Das Derag Livinghotel Berlin Mitte | Ein Hotel mit Geschichte | Hoteltipp Berlin – Wie gut ist das Derag Livinghotel Berlin Mitte(Werbung) | „Soll ick Ihnen denn mal ‘nen schönen Filterkaffee bringen?“ – Und zack, da hatte mich das Derag Livinghotel Berlin Mitte schon! Ich liebe den Dialekt der Berliner und wenn man am ersten Morgen in einem Berliner Hotel schon so herzlich empfangen wird, dann ist das einfach unschlagbar.
Die Lage des Derag Livinghotel Berlin Mitte
![]() |
Bildrechte: Derag Livinghotel Berlin Mitte |
Vor allem das berühmte Berliner Nikolaiviertel lässt sich vom Derag Livinghotel Berlin Mitte aus super bequem erkunden. Für alle Ziele die weiter weg liegen, kann man direkt am Hotel in die U-Bahn steigen – egal ob man nun geschäftlich oder privat in Berlin unterwegs ist – viel mehr Anbindung an alle wichtigen Hotspots der Hauptstadt ist kaum möglich.
Kommt man in die großzügige Empfangshalle des Hauses, liegen linker Hand gleich der Frühstücksbereich und die Bar. Bei der liebevoll gestalteten Einrichtung, die sich an das Berlin um 1800 anlehnt, wird schnell klar, warum das Hotel früher einmal „Henriette“ hieß. Blickt man durch die großzügige Fensterfront auf das gegenüber liegende Gebäude versteht man das sogar noch ein bisschen besser. Dort liegt, nur durch eine Straße, getrennt das Derag Livinghotel „Großer Kurfürst“.
Kommt man in die großzügige Empfangshalle des Hauses, liegen linker Hand gleich der Frühstücksbereich und die Bar. Bei der liebevoll gestalteten Einrichtung, die sich an das Berlin um 1800 anlehnt, wird schnell klar, warum das Hotel früher einmal „Henriette“ hieß. Blickt man durch die großzügige Fensterfront auf das gegenüber liegende Gebäude versteht man das sogar noch ein bisschen besser. Dort liegt, nur durch eine Straße, getrennt das Derag Livinghotel „Großer Kurfürst“.
Wellness und Cocktails direkt gegenüber
Beide Derag Livinghotels teilen sich nicht nur eine sensationelle, preisgekrönte Cocktailbar,einen Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Fitnessraum sondern auch ein gutes Stück Berliner Geschichte.
Das Derag Livinghotel "Großer Kurfürst“ ist nach Friedrich Wilhelm von Brandenburg benannt. Das Schwesterhaus Derag Livinghotel Berlin Mitte ursprünglich nach seiner ersten Ehefrau Luise Henriette von Nassau-Oranien. Um Geschäftsreisenden und Touristen die tolle Lage des schönen Hauses besser zu vermitteln, musste der Name Henriette weichen und das Hotel wurde zum Derag Livinghotel Berlin Mitte.
Dem liebevollen Gedenken an die Namensgeberin tut das aber keinen Abbruch. Große Portraits des Kurfürsten und seiner Henriette finden sich an einigen Wänden im Hotel. Darüber hinaus ist die Inneneinrichtung der öffentlichen Räume im Derag Livinghotel Berlin Mitte ebenfalls an diese geschichtsträchtige Epoche angelehnt. Vor allem die wunderschönen Details im Frühstücksraum haben mir es sehr angetan. Der traumhafte Lüster aus Porzellan und die detaillreichen Verzierungen geben dem Raum eine absolute Wohlfühlatmosphäre.
Auch im Bereich rund um den Empfang finden sich zahlreiche Zitate dieser prunkvollen Zeiten. Samt und Brokat und Möbel in antiker Optik sorgen dafür, dass man sich, schon beim ersten Schritt ins Derag Livinghotel Berlin Mitte, fühlt wie in einer anderen Zeit. Unterstützt wird dieser Eindruck durch das wirklich superfreundliche Personal. Wann habt Ihr es das letzte Mal erlebt, dass Ihr noch einen echten Türschlüssel in einem Hotel hattet?
Der Service und die Menschen im Derag Livinghotel Berlin Mitte
Kleines Beispiel gefällig: Als ich im Derag Livinghotel Berlin Mitte zu Gast war, lief gerade die Fashionweek. Da will ich schick sein, verknitterte Klamotten gehen gar nicht :). Mittlerweile ist es in den meisten Hotels, aus verständlichen Brandschutzgründen, nicht mehr erlaubt ein Bügeleisen auf's Zimmer zu bekommen. Darüber hab' ich mich in anderen Häusern mehr als einmal geärgert.
Hier gab's eine einfach Lösung: ein Raum im Untergeschoss war kurzerhand zur Laundry gemacht. Dort gibt es Waschmaschinen, Bügeleisen und sogar ein Minibibliothek um sich, bei Bedarf, die Wartezeit zu vertreiben. Check würd' ich mal sagen ;). Da das Derag Livinghotel Berlin Mitte sowohl für kurze wie auch lange Aufenthalte konzipiert ist, kommt das auch Langzeit-Gästen extrem zu Gute. Das Suchen eines Waschsalons ist überflüssig. Alles ist praktisch unter dem Dach des Hotels untergebracht.
Die Zimmer im Derag Livinghotel Berlin Mitte
![]() |
Bildrechte: Derag Livinghotel Berlin Mitte |
Ingesamt finden sich im Derag Livinghotel Berlin Mitte fünf unterschiedliche Zimmerkategorien die sich in klassische Hotelzimmer und Apartments aufteilen. In den Apartments gehören Kitchenette mit Kaffeemaschine, Wasserkocher und Mikrowelle zur Ausstattung. Ich war in einem der Apartments untergebracht, was mir total entgegen kam!
Es war einfach nur schön und supergemütlich mir, nach einem langen Tag auf der Fashionweek, einen heißen Tee zu machen und meine Beine auf dem sehr bequemen Bett auszustrecken. So gediegen und schön die öffentlichen Räume des Hotels sind so komfortabel und modern sind seine Zimmer.
Besonders positiv fiel mir auf, dass mein Zimmer sehr angenehm temperiert war. Ich hab' nicht genau rausgefunden, wie das Derag Livinghotel Berlin Mitte das steuert, aber ich war dankbar endlich mal wieder in einem Hotelzimmer zu schlafen, das nachts nicht zur Sauna mutiert :). Ich lausche ja immer ganz gern mal bei den anderen Gästen und hab' in einem Gespräch amFrühstücksbuffet gehört, dass das nicht nur mir so ging.
In den Bädern gibt's übrigens sogar eine Wärmelampe – das hatte ich noch nie! Überhaupt, das Bad. Dafür gibt's von mir einen dicken "gut-durchdacht"-Bonus. Die Duschkabinen in den Bädern sind großzügig und ebenerdig. Für gehbehinderte Menschen, wie zum Beispiel meine Mama, sind solche Bäder ein Segen. Darüber hinaus hat der Föhn im Bad eine starke Leistung undes gibt einen richtig großen, sehr guten Vergrößerungsspiegel. Ich war happy!
Das Frühstück im Derag Livinghotel Berlin Mitte
Das Derag Livinghotel Berlin Mitte bietet seinen Gästen ein klassisches, interkontinentales Frühstück an. Die Wurst- und Käseauswahl ist reichlich und darüber hinaus gibt es immer leckere Kuchen oder andere kleine, süße Leckereien (böse sag' ich Euch!!!!!) Frische Eier und Rührei sowie Speck und Würstchen gehören ebenfalls mit ins tägliche Angebot. Ganz wichtig für mich ist immer frisches Obst – gab' es natürlich auch.
Angegliedert an das Haus ist ein indisches Restaurant. Das gehört nicht direkt zum Hotel sondern ist extern verpachtet. Trotzdem hab' ich einen Abend dort gegessen und war mit meinem Lammcurry sehr zufrieden. Da ich aber nur einmal dort gegessen habe, kann ich Euch dazu keine detaillierte Empfehlung geben. Aber, wenn Ihr einmal im Derag Livinghotel Berlin Mitte seid, solltet Ihr dort das Mangobier kosten. Denkbar einfach zu mischen aus Pils und Mangosaft zu jeweils 50% – eine Geschmacksbombe und mein favorisiertes Getränk für den kommenden Sommer!

Ihr merkt es schon, oder? Ich hätte noch so viel zum Derag Livinghotel Berlin-Mitte zu erzählen, aber ich muss aufpassen, dass mein Text nicht zu lang wird. Schaut Euch das Hotel doch einfach mal selbst an. Für mich ist diese Mischung aus gediegenem Stadthotel und modernen, komfortablen Zimmern absolut gelungen.
Kennt Ihr die Derag Livinghotels vielleicht schon aus anderen Städten? –Für mich war es der erste Besuch dieser Kette.
Liebe Grüße
Chrissie