Wie kombiniere ich Grün richtig? Was passt zu Grün?
Seitdem Pantone vor einiger Zeit einmal "Greenery" als Farbe das Jahres ausrief, ist Grün wieder mehr in den modischen Fokus gerückt. Ich persönlich bin immer froh, wenn Farben, die ich besonders mag in der Mode gepusht werden. Denn selbst, wenn wir hier immer von "Farbtrends" sprechen, bleiben die stark gehypten Farben dann doch, in etwas weniger präsenter Form, in den Stores.
So war es auch mit Grün – eine Farbe, bei der die positiven Assoziationen ähnlich stark sind, wie bei Gelb. Grün steht in Verbindung mit Entspannung und Natur. Die Attribute von Grün sind positiv, erholsam und harmonisch. Kein Wunder, dass auch viele Muster die Grün enthalten mit der Natur liebäugeln - bestes Beispiel mein grün-roter Pyjama Anzug mit Mohnblumenmuster.
Die negativen Verbindungen sind im Zusammenhang mit Grün rar gesät "bitter" wird manchmal mit Grün assoziiert, das "Grün hinter den Ohren" sein, ist ja meist eher liebevoll gemeint. Kein Wunder also, das Grün auch in der Mode immer mehr Liebhaber findet. Also Grün, dann schauen wir mal, wie wir Dich modisch an die Frau bringen!
Darum geht's in meinem Post zu Thema Grün kombinieren:
- Die Schattierungen von Grün.
- Zu welcher Haarfarbe passt Grün?
- Wem steht Grün?
- Die schönsten Teile in Grün.
- Welche Farben passen zu Grün?
- Grün und Blau kombinieren.
Die Schattierungen von Grün
Olivgrün, Grasgrün, Tannengrün, Mintgrün… usw. Grün hat so viele Facetten am Start, dass doch jeder der Grün mag seine Lieblingsnuance finden kann. Ich persönlich liebe Grün in allen Schattierungen und entsprechend viele Looks hab' ich in Grün. Dabei spielt es keine Rolle ob es eher gedecktere Grüntöne oder richtig knallige Grün mein Outfit bestimmen. Ein echtes Kombinationswunder ist und bleibt aber auf jeden Fall Olivgrün. Dazu hatten wir sogar mal eine eigene Blogparade gestartet. Mein Glitzeranzug in Olivgrün hatte es neulich sogar mal wieder in die Streetstyle Galerie der Vogue online geschafft.
Zu welcher Haarfarbe passt Grün?
Diese Frage lässt sich nicht in einem Rutsch beantworten, wobei rote Haare und ein grüner Look schon Hammer zusammen passen. Es kommt, wie so oft im Leben, auf die Zwischentöne an. Eine wichtige Rolle spielen hier nämlich wieder die Untertöne. Kühles, blondes Haar harmoniert prima mit einem klaren Grasgrün oder einem pastelligen Mintgrün. Braunes und Rotes Haar machen sich super zu warmen und sehr dunklen Grüntönen. Für blauschwarzes Haar gilt ähnliches wie für Blond – für warmes, schwarzes Haar ist ein warmes Grün vorteilhaft. Als ich den Look mit den verschiedenen Grünmustern trug, hatte ich noch rotes Haar - jetzt mit eher blonden Haaren würde ich den trotzdem noch genauso tragen.
Wem steht Grün?
Meiner Meinung nach steht Grün jeder Frau. Neben der Haarfarbe spielt auch der Hautunterton eine große Rolle, wenn es darum geht, ob Dir Grün steht bzw. welches Grün Dir steht. Im Prinzip kannst Du die Regeln die für die Haarfarben gelten auch für die Hauttönung adaptieren.
Sehr helle Haut harmoniert gut mit kühlen, pastelligen Versionen von Grün.
Wenn Du mal versuchst, Dir meinen Look mit der Camouflage Hose und der Kuscheljacke in Rostrot an einer blonden Frau mit kühem Hautunterton vorzustellen, wirst Du merken, dass das keine so gute Idee wäre. Für warme Hauttöne mit einem caramelligen Unterton empfehle ich auch wärmere Grüntöne. Noch mehr Tipps für das Kombinieren von Grün hab' ich hier gesammelt.
Generell steht getönter Haut jedoch so gut wie jeder Grünton. Insgesamt spielt hier ja auch die Haarfarbe mit rein. Lasst Euch auf jeden Fall nicht so sehr auf feste Regeln ein! Bestes Beispiel: Rothaarige sollten kein Rosa tragen – so ein Quatsch – Das passt doch super, guckt mal! Apropos Rosa, das ist eine Farbe, die auch hervorragend mit Grün kombinierbar ist. Mein Glitzerkleid beweißt Euch genau das. Hier liegen Olivgrün, Dunkelgrün und Rosa sogar in einem Muster. Ich liebe dieses gestreifte Kleid und freu mich schon, wenn es wieder so warm ist, dass ich es tragen kann :).
Die schönsten Teile in Grün.
Welche Farben passen zu Grün?
In meiner Grafik habe ich Dir wieder versucht zu zeigen, dass Grün mit ganz vielen Farben harmoniert. Ganz gleich ob ein warmes Grün oder die kühlere Version. Grün ist ähnlich kombinationswütig wie Gelb. Meine Tipps wie Du Gelb kombinierst findest Du hier.
Insgesamt bin ich häufig selbst ganz überrascht, wie schön harmonisch man verschiedene Farben um eine ausgewählte Farbe gruppieren kann. Ich finde immer, wir sollten viel mutiger werden, wenn es darum geht Farben zu mixen und mubter zu kombinieren. Mir helfen solche Farbschemata immer ein wenig experimentierfreudiger zu werden.
Image may be NSFW.
Clik here to view.

Welche Farbkombination auf jeden Fall immer geht ist Grün plus Rot – Die beiden Farben sind komplementär, das heißt sie stehen sich im Farbkreis gegenüber. Das macht bei einem Outfit mit Grün dann auch richtig BÄM, sieht aber immer toll aus. Ähnliches gilt, wie in meinem Look mit der weiten Culotte in Rostrot für dessen Kombi mit Olivgrün. Richtig schön frisch wirkt ein klares Grün in der Kombination mit strahlendem Weiß. Das ist Frühling pur und erinnert an blühende Apfelbäume!
Grün und Blau kombinieren!
Es gibt Moderegeln, die werde ich nie verstehen "Grün und Blau trägt die Sau" gehört sicher dazu. Ich liebe die Kombination dieser beiden Farben und die Natur zeigt uns jeden Tag wie wundervoll diese beiden Töne harmonieren. Falls jemand weiß, woher dieser modisch absolut unsinnige Satz kommt, kann es mich gern in den Kommentaren wissen lassen. Ich für meinen Teil kombiniere auf jeden Fall weiter Grün und Blau - zum Beispiel in diesem Look mit der dunkelblauen, karierten Hose und dem Grün-Pink karierten Pullover.
Zum Glück haben die meisten mittlerweile wohl eingesehen, das Grün und Blau ganz wunderbar zusammen passen. Aus diesem Grund gibt's auch so herrliche Kleider in deren Muster beide Farben gemeinsam den Ton angeben.
Mögt Ihr Outfits mit Grün? Ich hab' noch so viele grüne Teile im Schrank, die ich Euch hier noch gar nicht gezeigt habe, dass diese fröhliche Farbe hier bestimmt noch häufiger Thema ist.
Liebe Grüße
Eure Chrissie