Mein Coolsculpting Erfahrungsbericht mit Vorher Nachher Bildern und meinem Fazit zu der Behandlung | Ungeliebte Fettpölsterchen mit Eis einfach wegfrieren? Genau das verspricht eine Coolsculpting Behandlung bzw. eine Kryolipolyse. Logisch, das mich das total neugierig gemacht hat und ich hatte eine Menge Fragen zu diesem Thema. Die wichtigsten will ich Euch beantworten und Euch von meiner Coolsculpting Erfahrung berichten.
- Was ist Coolsculpting?
- Für wen ist Coolsculpting geeignet?
- Welche Nebenwirkungen hat Coolsculpting?
- Wie teuer ist Coolsculpting?
- Welche Körperregionen kann ich mit Coolsculpting behandeln?
- Wo kann ich eine Coolsculpting Behandlung durchführen lassen?
- Wie lange dauert eine Coolsculpting Behandlung und wie läuft sie ab?
- Meine Erfahrung mit Coosculpting.
- Meine Coolsculpting Vorher-Nachher Bilder.
- Mein Fazit zu Coolsculpting.
Was ist Coolsculpting und wie funktioniert es?
![]() |
In einem intensiven Aufklärungsgespräch wurden all meine Fragen beantwortet. |
Für wen ist Coolsculpting geeignet?
Generell ist Coolsculpting für alle Personen geeignet, die ohne Sport, Diät oder Operation ihre Fettdepots an einzelen Regionen des Körpers gezielt reduzieren möchten. Im Prinzip also für alle, die sich an dem ein oder anderen Pölsterchen stören. Aber Achtung! Für Menschen mit starkem Übergewicht und zur allegmeinen Gewichtsreduktion ist Coolsculpting absolut nicht geeignet. Das müsst Ihr auf jeden Fall bedenken!Welche Nebenwirkungen hat Coolsculpting?
![]() |
Mit einem drehbaren Fotogerät wird alles dokumentiert. |
Ein ganz klassische Nebenwirkung des Coolsculpting ist ein Juckreiz an den behandelten Stellen. Der trat bei mir auch einige Tage nach der Behandlung auf. Da ich mich aber über die möglichen Nebenwirkungen im Vorfeld informiert hatte, hab‘ ich mich darüber nicht weiter gewundert :). Bei einigen Patienten ist der behandelte Bereich einige Zeit lang taub oder gerötet. In super seltenen Fällen (bei ca. 1% der Patienten hab‘ ich gelesen) kann es passieren, dass die Fettzellen an der behandelten Stellen im Volumen zunehmen. Ich würde Euch auf jeden Fall empfehlen ein Coolsculpting nur bei einem Facharzt durchführen zu lassen. Der klärt Euch dann in der Regel auch erst einmal ganz in Ruhe auf.
Wie teuer ist Coolsculpting?
Logisch kann ich Euch jetzt keinen Pauschalpreis nennen, denn die Preise variieren von Arzt zu Arzt. Ein weiterer Preis-Faktor sind die Zonen, die Ihr behandeln lassen wollt. Bei mir waren es zum Beispiel vier Zonen. Die äußeren Oberschenkel (links/rechts = je eine Zone) und die inneren Oberschenkel (links/rechts = je eine Zone). Je nach Abrechnungssystem werden die Zonen und die benötigten Behandlungszyklen berechnet. Manche Patienten brauchen mehrere Zyklen, andere nur einen. Je Zyklus und Zone liegt der Preis ab ca. 650.- Euro. Einige Behandler reduzieren den Zonenpreis beispielsweise auch, wenn mehrere Zyklen notwendig sind.Welche Körperregionen kann ich mit Coolsculpting behandeln?
![]() |
Damit die Coolsculpting Platten korrekt positioniert werden wird der Bereich fixiert. |
Die klassischen Zonen für eine Coolsculpting Behandlung sind:
- unterhalb dem Kinn
- seitlich des Dekolletés
- Winkearme (Oberarm)
- Flanke (oberer Rücken)
- Unter-Bauch
- unterer Rücken
- Oberschenkel Innenseite
- Oberschenkel Außenseiten (Reiterhosen)
- unterhalb des Pos
- Knie
Wo kann ich eine Coolsculpting Behandlung durchführen lassen?
Wenn Ihr Euch für eine Coolsculpting Behandlung bzw. für eine Kryolipolyse entscheidet, kann ich Euch nur empfehlen wirklich auf eine Facharzt zu vertrauen. Es gibt unterschiedliche Behandler, teilweise bieten zum Beispiel auch Sonnen- oder Kosmetikstudios solche Verfahren an. Trotz der genrellen Unbedenklichkeit würde ich auf jeden Fall immer eine Fachpraxis aufsuchen.Über diesen Link könnt Ihr schauen, wo es in Eurer Nähe Behandler für das Coolsculpting Verfahren gibt.Wie lange dauert eine Coolsculpting Behandlung und wie läuft sie ab?
![]() |
Hier werden die Coolsculpting Kühlplatten werden auf meine Oberschenkel aufgesetzt. |
Die Behandlung ansich ist kein Hexenwerk – Ihr liegt bequem auf einer Liege und der Arzt legt Euch dann nach und nach die Applikatoren auf Eure Haut auf. Mit denen wird eine partielle Kühlung des Fettgewebes erzielt. Eure Hautoberfläche und das Gewebe drumherum werden geschont aber die kälteempfindlichen Fettzellen werden gezielt angesprochen. Über einen Zeitraum von ca. drei Monaten setzt ein natürlicher Abbau der Fettzellen ein. Das Ergebnis ist im besten Fall eine deutliche Verflachung des Fettdepots.
Meine Erfahrung mit Coosculpting.
Ich war zu meiner Behandlung in der Beauteos Klinik in Frankfurt. Da ich extra anreisen musste, habe ich mein Vorbehandlungsgespräch telefonisch geführt. Darüber hinaus habe ich vorab auch einige Bilder der zu behandelden Zonen an meine Ärztin geschickt. Da ich meine vier Zonen an einem Tag behandlen lies, war ich fast den ganzen Tag in der Klinik vor Ort, das war aber super entspannt, weil neben einem umfangreichen Fernseh-Programm und W-Lan auch für mein leibliches Wohl toll gesorgt wurde. Ein rundum-sorglos Paket. Ich hab‘ relaxt und für mich war die Behandlung ein bisschen wie Wellness.Als erstes wurden die Zonen mit einer Art Edding gekennzeichnet um genau zu sehen auf welche Stelle die Applikatoren aufgesetzt werden sollen. Zuerst wird eine flexible Fixierung und dann die Kühlplatte selbst aufgesetzt. Jetzt heißt es warten bis die Zonenbehandlung abgeschlossen ist. Die Kühlplatten auf der Haut waren für mich nur im ersten Moment etwas unangenehm, aber das Gefühl verschwand bei mir sehr schnell. Das einzige, das ich bei der Behandlung als wirklich schmerzhaft empfand war die anschließende Massage. Das seht Ihr oben im Titelbild. Die Hautstellen die behandelt wurden, müssen im Anschluss richtig derb massiert werden. An den äußeren Oberschenkel ging das noch, aber an den Innenseiten hat das schon weh getan. Hätte ich ja nie vermutet, dass ich mal eine Massage als unangenehm empfinden würde :D.
Meine Coolsculpting Vorher-Nachher-Bilder
Einige Monate nach der Behandlung musste ich zu meiner Nachuntersuchung und zur Ergebniskontrolle. Schon während der drei Monate war mein Gefühl eher so, dass bei mir nicht wirklich viel passiert ist. Meine Hoffnung war aber, dass wenn man sich jeden Tag sieht, der Erfolg eher auf den Fotos sichtbar wird. Die Vorher-Nachher Bilder, die ihr hier seht, bestätigten mein Gefühl dann aber leider doch. Es war kaum ein Unterschied zu erkennen.Eine ganz minimale Reduzierung der Reiterhosen ist, mit ein bisschen Wohlwollen, zu erkennen, mehr aber leider nicht.Mein Fazit zu Coolsculpting.
Ehrlicherweise habe ich mir persönlich von meiner Coolsculpting Behandlung deutlich mehr versprochen. Fairerweise muss man aber sagen, dass Menschen ganz unterschiedlich auf eine Coolsculpting Behandlung ansprechen, darüber hat meine Ärztin mich vorher informiert.Außerdem hat es auch mit der Beschaffenheit der unterschiedlichen Körperregionen zu tun, wie man auf eine Kryolipolyse anspricht. Einige Menschen benötigen für ein sichtbares Ergebnis mehrere Zyklen. Ich habe am Ende für mich persönlich entschieden, dass mir der Invest zu hoch ist, weil mir selbstverständlich niemand garantieren kann, dass ein zweiter Zyklus den gewünschten Erfolg bringt.
Würdet Ihr so ein Verfahren einmal probieren oder lieber nicht?
GLG Eure Chrissie