MYLAQ UV Nagellack! Wie gut ist das neue UV Nagellack System wirklich? Meine Erfahrungen.
Dass ich das letzte Mal UV Gellack benutzt habe, ist schon eine ganze Weile her. Leider gefiel mir das nicht ganz so gut. Die Haltbarkeit der Lacke bei den ersten Systemen war damals eher semi. Später hab' ich es mit Acryl-Nägeln versucht, fand es aber super nervig, immer ins Studio fahren zu müssen.
Jetzt bin ich durch Zufall über das neue MYLAQ UV Nagellack System gestolpert und dachte, es wäre Zeit was Neues zu versuchen. Also ran an Lack und Lampe!Wir schauen zusammen, was MYLAQ kann und wo das System eventuell Schwächen hat.
Ich hab' das komplette Starterset von MYLAQ verwendet, aber statt der Zelletten könnt Ihr zum Beispiel auch einfach Wattepads benutzen. Ebenso verhält es sich mit Nagelfeile und Buffer, Ihr könnt problemlos auf bei Euch vorhandene Produkte zurückgreifen.
MYLAQ UV Nagellack - Darum geht's!
- Wie funktioniert das MYLAQ UV Nagellack System?
- Die Vorbereitung
- Der Base Coat - Die Basis des Systems.
- Der Farb Coat - Hier habt Ihr die freie Wahl.
- Der Top Coat - Damit wird alles versiegelt.
- Wie gut lässt sich der MYLAQ UV Nagellack auftragen?
- Wie haltbar ist der MYLAQ UV Nagellack?
- Wie gut lässt sich der MYLAQ UV Nagellack entfernen?
- Drei Hacks zum MYLAQ UV Nagellack!
- Wo bekomme ich das MYLAQ UV Nagellack System und wie teuer ist es?
- Mein Fazit zum MYLAQ UV Nagellack System.
Wie funktioniert das MYLAQ UV Nagellack System?
Die Vorbereitung
Im ersten Schritt schiebt Ihr mit einem Rosenholzstäbchen Eure Nagelhaut sanft zurück. Danach schnappt Ihr Euch eine Nagelfeile und bringt Eure Nägel in Form. Dazu eignet sich eine Feile mit einer 100/180 Körnung besonders gut.
Alles schick und so wie's sein soll? Prima, dann schnappt Euch jetzt Euren Buffer und mattiert Eure Naturnägel leicht an. Den Staub könnt Ihr prima mit dem MYLAQ Cleaner und einer Zellette entfernen. Stellt Euch auch schon mal die UV Lampe und die UV Gellacke bereit.
Der MYLAQ Base Coat - Die Basis des Systems.
Schnappt Euch den Base Coat "MY Bulider Base" und tragt eine feine Schicht des durchsichtigen Lacks auf Euren Nägel auf. Stellt Eure UV Lampe auf 60 Sekunden ein und lasst den UV Gellack darunter aushärten.
Die Schwitzschicht müsst Ihr bei dieser UV Maniküre übrigens nicht entfernen. Ich empfehle Euch, Eure beiden Hände nacheinander zu bearbeiten. Das ist deutlich einfacher als alle zehn Finger direkt nacheinander zu lackieren.
Der MYLAQ Farb Coat - Hier habt Ihr die freie Wahl.
Bei MYLAQ gibt's unendlich viele Farbvarianten. Neben Klassikern wie knalligem Rot oder sattem Schwarz findet Ihr superschöne Modefarben, Glitzervarianten und eigentlich alles, was Ihr Euch auf Euren Nägeln Schönes vorstellen könnt :).
Das Prinzip beim Farblack ist das Gleiche wie auch schon beim Base Coat. Ihr tragt eine dünne Lackschicht auf und härtet auch diese 60 Sekunden mit der UV Lampe aus. Die Farblacke sind alle etwas unterschiedlich in Ihrer Konsistenz.
MYLAQ empfiehlt, gern auch zwei Farbschichten aufzutragen um das beste Ergebnis in der Deckkraft zu erzielen. Meine Erfahrung ist, dass die Farblacke bereits bei einer Schicht perfekt decken. Da unterscheiden sich einzelne Nuancen vielleicht etwas.
Einige Farben verwende ich, indem ich wirklich jedes Mal den Pinsel ins Fläschchen tunke und die Nägel separat bearbeite. Manche Nuancen funktionieren besser, wenn ich den Pinsel mit etwas mehr Farbe tränke und drei oder vier Nägel mit dem Produkt am Pinsel lackiere. Am besten testet Ihr das selbst aus.
Der MYLAQ Top Coat - Damit wird alles versiegelt.
Der letzte Schritt besteht in der Versiegelung der Farbe. Nehmt Euch den Top Coat "MY Top Dry" und verfahrt wie schon in den beiden Schritten zuvor. Der Top Coat lässt sich prima auftragen und braucht ebenfalls 60 Sekunden des UV Lampenlichts um auszuhärten.
Wie gut lässt sich der MYLAQ UV Nagellack auftragen?
Alle drei Phasen des MYLAQ UV Gellack Systems lassen sich sehr gut auftragen. Bei den Farblacken gibt's, wie oben schon erwähnt. einige Unterschiede. Wenn Ihr langsam und vorsichtig arbeitet, ist das keine Hürde zu einem schönen Ergebnis.
Um zu sehen, wie die einzelnen Farblacke in der Verarbeitung sind, testet es vielleicht vorher auf einem Stück Pappe, so könnt Ihr die Textur Eurer Farblacke etwas besser einschätzen.
Wie haltbar ist der MYLAQ UV Nagellack?
Die Haltbarkeit von MYLAQ ist klasse. Die ganze Zeit in der ich den UV Gellack getragen hab' gab's weder Abrieb, Risse oder andere Macken. Entfernt hab' ich den Lack erst, als er begann sichtbar rauszuwachsen. Da wurde es wirklich Zeit, mich von meinem UV Nagellack zu verabschieden.
Wie gut lässt sich der MYLAQ UV Nagellack entfernen?
![]() |
Die Farbauswahl bei MY LAQ ist umfangreich! |
Jetzt kommen wir leider zum meinem Pain-Point des MYLAQ UV Nagellack Systems. Das Entfernen ist ziemlich nervig, denn leider funktioniert der Remover bei mir nicht besonders gut.
Um den UV Nagellack zu entfernen müsst Ihr den Lack zunächst anschleifen bis nichts mehr glänzt und erst dann den Remover verwenden. Bei mir ist das Ergebnis leider trotzdem semi. Jeder Nagel reagiert unterschiedlich auf die Remover. Es kann also sein, dass es bei Euch super klappt.
Ich kratze die Farbe mehr von den Nägeln ab, als dass ich sie, wie eigentlich beschrieben, zurückschieben könnte. Ich werd' mir vermutlich noch ein alternatives Remover-Produkt online bestellen, denn dass MYLAQ System gefällt mir so gut, dass ich hoffe, eine andere Option zum Entfernen finde.
Drei Hacks zum MYLAQ UV Nagellack!
Hack 1: Nagelclips zum Fixieren des Removers
Um den Lack zu Entfernen, sollt Ihr eine Zellette mit Remover tränken und sie, mit etwas Alufolie, an Euren Nägeln fixieren. Bei der Einwirkzeit werden ca. 15 Minuten empfohlen. Insgesamt ist das leider ziemlich unkomfortabel. Ich hab' mir online spezielle Nagelclips bestellt, mit denen sich die Pads prima am Nagel fixieren lassen.
Hack 2: Herkömmliche Lieblings-Lacke kombinieren
Darüber könnt Ihr ab und an auch mal normalen Nagellack auftragen. ACHTUNG! Wenn Ihr den entfernen wollt, müsst Ihr acetonfreien Entferner benutzen. Der greift den UV Nagellack nicht an und Ihr könnt Euren Lieblingslack sogar deutlich länger tragen.
Hack 3: MYLAQ für Eure Fußnägel
Übrigens, das System funktioniert auch spitze auf den Fußnägeln. Durch die Weite der UV Lampe passen auch Füße sehr einfach darunter. Das ist besonders für den nächsten Strandurlaub perfekt, Ihr müsst Euch wochenlang keine Gedanken um schöne Fußnägel machen!Wo bekomme ich das MYLAQ UV Nagellack System und wie teuer ist es?
Aktuell bekommt Ihr das MYLAQ System nur im Online-Shop bei dm oder direktvia MYLAQ auf der farbenfrohen Website. Hier bekommt Ihr z.B. das komplette Set für schmale 44,90 Euro
Das MYLAQ Starter Set enthält: UV Nagellack MYLAQ Red Velvet, MYLAQ Dry Top, MYLAQ Base, LED Lampe 18W/36W, MYLAQ Nagel Cleaner 100 ml, MYLAQ UV Nagellackentferner 100 ml, MYLAQ Polierblock Rose, Holzstäbchen (10 St.), MYLAQ Nagelfeile, gebogen 100/180 und 250 Zelletten.
Generell könnt Ihr Euch zwischen dem kompletten Starter Set oder einzelnen Komponenten entscheiden. Das macht Sinn, wenn Ihr beispielsweise schon ein UV Lampe besitzt. Die einzelnen UV Nagellacke kosten um die 7.- Euro, Cleaner und Remover liegen um die 4.- Euro und die Lampe kostet einzeln ca. 30.- Euro. Ihr seht also, das Starterset kann durchaus Sinn machen.
Mein Fazit zum MYLAQ UV Nagellack System.
![]() |
MYLAQ UV Lack System im Test |
Insgesamt bin ich ein großer Fan des MYLAQ UV Nagellack Systems. Die Anwendung funktioniert wirklich einfach und die Haltbarkeit des Gellacks ist super.
Es gibt eine riesige Auswahl an Farblacken und meine Nägeln glänzen total schön. Alles in allem ein tolles Produkt! Einziger Wehrmuts-Tropfen ist das Entfernen des Lackes. Das ist für mich noch verbesserungswürdig.