Quantcast
Channel: die EDELFABRIK | Das Ü40 Magazin! Mode, Beauty, Reise, Lifestyle
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1619

(TEST) / Der BloomyDay in der Edelfabrik

$
0
0
... ach wer liebt das nicht? Frische Blumen in den eigenen 4 Wänden oder im Büro. Auch dafür gibt es jetzt einen umfassenden Online-Service. BLOOMY DAYS ist das erste Schnittblumen-Abonnement in Deutschland. Ihr könnt hier frei wählen, ob ihr zu Beginn oder in der Mitte der Woche mit frischen Blumen versorgt werden wollt. Die Lieferung kann jede Woche, alle zwei Wochen oder monatlich erfolgen. Mich überraschten die Bloomies mit dem Bouquet: „Jungle Queen“ in dessen Mittelpunkt pinker Ginger steht. 

Als mich das Unternehmen anschrieb ob als Testerin fungieren möchte habe ich nicht lange überlegt. Gestern war also mein erster Bloomyday und ich werde Euch sowohl über Verpackung als auch Qualität und Gesamteindruck berichten.


Verpackung

Die Umverpackung des Arrangements war ein stabiler, fester Karton auf dem außen gut gekennzeichnet war, dass es sich um empfindliche Ware handelt. Die Blumen waren zusätzlich mit einem Kabelbinder befestigt, so dass nichts wackelte. Besonders für empfindliche Blüten sehr wichtig. Da die Blumen für eine Bodenvase gedacht sind, war der Karton wirklich groß :). 

Der Strauß war mit klassischem Einwickelpapier in sonnengelb ummantelt. Um die Stengel herum lag eine Art weißes Flies, das für die Wasserversorung während des Transportes sorgte - hat gut funktioniert! Trotzdem schwächelten die Inkalilien auf den ersten Blick etwas.


Beilagen

Doch nicht nur der Strauß befand sich im Paket - da war noch einiges mehr :) Ich habe gelesen, dass "Suse" mein Päckchen gepackt hat (danke dafür ;), auf einer liebevoll gestalteten Karte erfuhr ich außerdem wie ich die Blumen zu pflegen habe und dazu gab es ein Tütchen mit Granulat für das Blumen-Wasser sowie zahlreiche Gutscheine von diversen Beauty- und Fashionunternehmen - Zielgruppe ist also klar würde ich sagen ;)


Blumen

Gestern, als ich - nachdem ich die Blumen arrangiert hatte und mir dabei vorkam wie "Charlotte in Ihrem New Yorker Highclass-Appartement" - schwächelten die Inkalilien also etwas. In der Beschreibung stand, dass sie einen Tag benötigen würden, um sich zu erholen - und das stimmt auch. Heute Morgen standen sie wunderschön und blühend in der Vase - von "schwächeln" keine Spur mehr. Die Stengel sind alle gerade gewachsen und waren nicht beschädigt. Der Ginger war von Anfang an traumhaft.

Preise

Bestellt Ihr ein Arrangements für zu Hause zahlt Ihr beispielsweise 19,90 Euro - für zwei 36,90 Euro inkl. Mwst & Versand. Ihr könnt Euch überraschen lassen oder wählen zwischen kurz- oder langstieligen Blumen.

Fazit: Mein erster Eindruck ist ein guter. Die Ware macht einen frischen Eindruck - die Verpackung ist gut überlegt und funktional. Wie lange die Blumen gehalten haben werde ich noch beobachten ;)

Noch ein bisschen Pflanzenkunde für Neugierige

Herkunft Ginger

Diese exotische Pflanzenart gehört zur Familie der Ingwergewächse (Zingiberaceae) und hat ihren Ursprung in Neuguinea, Neukaledonien, den Salomonen und Vanuatu. Die langen Blütenstände tragen meist rote eiförmige Hochblätter, die an eine Krone erinnern.  Heutzutage findet sich der Ginger besonders in tropischen Gebieten wie Hawaii und Puerto Rico wieder, wo er seinem Namen „Dschungel-König“ alle Ehre macht.
 

Herkunft Inkalilien

Wer sollte jedoch einem König bzw. einer Königin Konkurrenz machen? Es gibt nicht viele Blumen, die neben dem Ginger glänzen können. Die Inkalilien (bot. Alstroemeria) sind eine Gattung in der Familie der Inkaliliengewächse innerhalb der Ordnung der Lilienartigen. Zu finden sind die zarten Pflänzchen in einer sehr großen Anzahl von Arten in der Natur, aber auch in Gärten und in Parks. Die ursprüngliche Heimat der Inkalilien sind die Tropen. Optisch fallen die Inkalilien vor allem durch ihre meist gestreiften Blüten auf. Allerdings hat die Inkalilie mit den gewöhnlichen Lilien nicht viel gemeinsam – wenn man einmal von den wunderschönen Blüten absieht.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1619