Quantcast
Channel: die EDELFABRIK | Das Ü40 Magazin! Mode, Beauty, Reise, Lifestyle
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1619

(REVIEW) / Dikla Nagelpflege

$
0
0
Meine Nägel sind ja leider, neben meinen Haaren, echte Problemfälle. Dünn, brüchig, voller Rillen und vor allem kann man häufig die einzelnen Schichten spalten. Aus diesem Grund verwende ich schon seit Jahren die Nagelhärter dieser Erde - bisher hatte ich diesen Favoriten aus der Apotheke. Jetzt habe ich noch zwei Produkte, die ich in meinen Fav-Kreis aufnehmen kann.
 
Das schweizer Unternehmen "Dikla" hat ein großes Sortiment an Pflegeprodukten für die Nägel - in Deutschland bekommt Ihr die Sachen zum Beispiel bei Rossmann. Ich hatte die Gelegenheit zwei Produkte zu testen: Den "Ridge Filler" und den "Schützenden Nagelhärter". Beides verwende ich im Wechsel als Unterlack seit einigen Wochen. Der Nagelhärter macht seinen Job ganz zuverlässig (Bonus: Wirklich toller Glanz - geht auch prima als Solist wenn man auf Farbe verzichten möchte). Die Konsitenz ist flüssig und man sollte nicht zu viel Produkt mit dem Pinsel aufnehmen, muss man aber auch gar nicht, denn eine kleine Menge reicht aus - mir erscheint das Produkt sehr ergiebig.

DIKLA selbst schreibt:
schützender und stärkender Nagelhärter mit Seealgenextrakten, Mineralien und Biotin stärkt und pflegt dünne, brüchige und weiche Nägel. Er ist auch optimal als Unterlack für farbigen Nagellack geeignet und lässt sich einfach und ohne Rückstände wieder entfernen. Nägel werden härter und widerstandsfähiger. Ohne Formaldehyd mit Seealgenextrakt und Biotin. Seealgen liefern wertvolle Mineralstoffe und Spurenelemente. Ihre Extrakte pflegen Fingernägel, da sie die Feuchtigkeit optimal bewahren. Biotin ist Vitamin B7 (auch Vitamin H genannt, das Haut- oder Haar-Vitamin). Biotin ist ein unentbehrlicher Bestandteil für die Entwicklung, Wachstum und Stärkung aller schnell wachsenden Zellen, wie Haut, Haare und Nägel. Der schützende Nagelhärter von DIKLA stärkt weiche Nägel, um sie vor den täglichen Beanspruchungen zu schützen. Es ist keine lange Aufbaukur nötig, da die Nägel schon bei der ersten Anwendung nachweisbar härter werden, dank des langanhaltenden Films, der sich sofort über die Nägel legt, um sie schützen.

Ebenfalls gut klar kam ich mit dem Ridge-Filler, speziell die Nägel meiner kleinen und Ringfinger weisen deutliche Rillen auf
, die besonders beim Lackieren von Farblacken die leicht streifen echt störend sind. Der Ridge Filler glättet Rillen im Nagel - klappt gut :) Den sehr natürlich wirkenden Roseton des Lackes sieht man nach zwei Schichten besonders gut. Wer auf Nude & Natural steht, kann sich dann den Farblack sparen. Die Konsistenz ist flüssig aber angenehm im Auftrag und verläuft auch nicht.
 
DIKLA selbst schreibt: Nie mehr störende Rillen im Nagel: Der Ridge Filler von DIKLA füllt unerwünschte Rillen im Nagel und lässt sie wieder gesund und stark aussehen. Dabei pflegen Pflanzen-Stammzellen, die durch die neue und innovative Technologie PhytoCellTex gewonnen werden. Hierzu werden aus Alpenrosen, Trauben und der und der Schweizer Apfelsorte „Uttwiler Spätlauber“ Zellen entnommen, die über besonders regenerative Kräfte verfügen. So helfen sie dem Nagel an der Nagelwurzel bei der Regeneration und beugen neuen Rillen im Nagel vor. Anwendung  Auf die gereinigten Fingernägel auftragen, trocknen lassen. Als Grundierung reicht eine Schicht, um Rillen im Nagel zu glätten. Für einen besonders schönen, natürlichen Farbton zwei Schichten auftragen. Kann immer unter oder anstelle von Nagellack oder Nagelhärter verwendet werden.

Beide Produkte lassen sich mittels dem dünnen Pinsel einfach und präzise auftragen und trocken sehr schnell an, so dass man zügig mit dem Farblack beginnen kann.

Fazit: Gehört Ihr zu den Mädels mit Problemnägeln, kann ich Euch die Produkte guten Gewissens zum Testen empfehlen.

LG Chrissie

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1619