Quantcast
Channel: die EDELFABRIK | Das Ü40 Magazin! Mode, Beauty, Reise, Lifestyle
Viewing all 1619 articles
Browse latest View live

Das magische Modedreieick "Party"– Outfit

$
0
0
Hallo Ladies,
wie auch schon die letzten beiden Sonntage, bin ich auch diesmal beim dritten und leider schon letzten Teil des "Magischen Modedreicks" dabei. Stephanie alias die Modeflüsterin hat für diesen Sonntag das Thema "Partyoutfit" ins Rennen geschickt – das sollte mit dem Dreiklang aus "Jeans, Blazer und T-Shirt" doch zu schaffen sein…


Genau genommen, kann ich mich an wenig Partys erinnern, bei denen ich nicht in Jeans und Shirt aufgelaufen bin. Laute Rockmusik und ordentlich tanzen verträgt sich halt nicht mit Miniröckchen und kleinem Top :D.


Mach mal mit Glitzer

Und was macht die geneigte Partymaus, wenn Sie in Jeans und Shirt aufläuft, aber der Look trotzdem ein bisschen "BÄM" schreien soll? Genau! Sie sorgt für ordentlich Glitzer! … und früher war eh mehr Konfetti, ne?… Also habe ich glitzertechnisch – ich kann es nicht ander ausdrücken – mal ordentlich auf die Kacke gehauen! … natürlich hätte ich das doch anders ausdrücken können, aber ich hatte keine Lust….


Die Basics sind also klar: Jeans, T-Shirt und Blazer aber niemand hat gesagt, dass es kein Glitzerblazer sein darf, oder? … hat irgendjemand die Chrissie gesehen? Ja, das ist die hüpfende Discokugel auf der Tanzfläche… so wird mein Partyabend vermutlich enden und so mag ich es am liebsten. Kleiner Tipp für langhaarige Glitzerblazerwillige - steckt Euch die Haare auf jeden Fall hoch, denn sonst verkutzeln sie sich gnadenlos in den Pailetten.  


Die Glitzerheels sind übrigens partyerprobt. Mit denen habe ich schon eine Nacht durchgetanzt und ich war selbst mehr als überrascht, dass das ging. Meist schmeiße ich die Heels zu später Stunde irgendwann in die Ecke und tanze barfuß - das war mit diesen Schuhen aber gar nicht nötig.


Mein Schmuck funkelt mit dem Blazer und den Heels um die Wette - ich bin mir noch nicht sicher, wer gewonnen hat :D - auf jeden Fall halte ich es wie sonst auch immer, ich mixe Farben und Materialien wie es mir gefällt … hey Pippi Langstrumpf …

Info: Jeans: TK Maxx / Blazer: Dorothy Perkins / Heels: Penneys / Schmuck: Fundus / Shirt: H&M

… und jetzt feiert noch ne Runde mit den anderen Mädels: Annette, Claire, Conny,Gaby,Sabina,Sabine, Stefanie,Valerie

LG Chrissie

Meine ersten Eindrücke vom Beautypress Bloggerevent in Frankfurt

$
0
0
Beautypress BloggermädelsHallo Ladies,
am Samstag war ich auf dem Beautypress-Bloggerevent in FFM unterwegs. Zahlreiche bekannte und auch einige mir total unbekannte Marken stellten sich dort auf einer Art "Mini-Messe" uns Bloggerinnen vor. Vorab erst einmal Kompliment an Gabriele Fuchs (3.v.l), Gründerin und Inhaberin der webportalis PR Network GmbH, für ein wirklich gutes und durchdachtes Konzept. Das Event fand übrigens im wunderschönen Skyloft des Sheraton Frankfurt Airport Hotel statt.

Ich bin also ganz entspannt von Stand zu Stand geschlendert, habe mir die jeweiligen Produkte und Anwendungen in Ruhe erklären lassen und konnte bei Bedarf gleich neugierige Fragen stellen. Wann ich eine Pause brauchte konnte ich selbst bestimmen und es blieb, trotz aller Infoflut, immer noch genug Zeit mit den anderen Bloggermädels zu essen und zu quatschen. Ein dickes "Dankeschön" an das Orga- und das aufmerksame Service-Team!

Kleine Anekdote am Rande: Natürlich war auch ich hinter der "berühmten" Glamour mit dem Mini-Chanel-Lippenstift her wie der Teufel hinter der armen Seele. Die Wahrscheinlichkeit die Ausgabe am Flughafen zu ergattern war hoch! Ich also rein in einen der Pressekioske, noch schnell bevor mein Zug heimwärts ging. Und da lag sie - in mehrfacher Ausführung!!! Und dann: Denkste Puppe! Die Verkäuferin hatte ihre Kasse schon geschlossen und war unter gar keinen Umständen bereit dazu mir die Zeitung zu verkaufen. Ich sollte doch noch mal in einem anderen Kisok schauen - dazu war natürlich keine Zeit mehr! ARGHHHHHHHHH!!!!!!!! Das ist so, so, so gemein, denn hier, in der nordhessischen Provinz, ist das Exemplar einfach nicht zu bekommen.

Die Marken des Beautypress Blogger-Event Oktober 2015


ahuhu stellt sich beim Bloggerevent von Beautypress vor


ahuhu organic hair care
Friseurmeister Timur Scharhag und das ahuhu organic hair care-Team machen es sich zur Aufgabe, eine Haarpflege- und Stylinglinie zu entwickeln, die bezahlbare Salonqualität für zu Hause garantiert.

Mein erster Eindruck:
Innovative Produkte, wie zum Beispiel ein Hand & Haare-Balsam (für alle, die dem bösen Frizz so gern mit ein bisschen Handcreme zu Leibe rücken ;). Interessant klingt auch die Haarbutter - vor allem, wenn man so schwierig zu kämmende Haare hat wie ich. Timur lebt auf jeden Fall für seine Produkte und man konnte beim Erzählen spüren, wie sehr er hinter seiner Marke steht.

Avon beim Beautypress Bloggerevent


Avon Cosmetics
Avon ist mit rund 10 Milliarden US Dollar Jahresumsatz eines der größten Kosmetikunternehmen weltweit. Rund 6 Millionen Avon-Beraterinnen, in mehr als 100 Ländern verkaufen Schönheitsprodukte – ganz individuell und von Frau zu Frau.  

Mein erster Eindruck:
Ok, wer kennt Avon nicht? Niemand? Dachte ich mir - denn sogar zu meiner Mama kam schon vor Jahren von Zeit zu Zeit die nette Avonberaterin ;) – ich kann mich noch erinnern, dass sie immer so ganz kleine Minilippenstifte als Tester hatte. Für mich gab es damals schon als kleine Maus, nix Cooleres, als diese kleinen Stifte - wenn ich einen geschenkt bekam, habe ich den total gehütet.

Der Produktkatalog ist auch heute noch ziemlich umfangreich. Auf dem Event wurden zahlreiche Kosmetik-Neuheiten mit viel metallischem Schimmer, passend zu Silvester und Weihnachten, und der neue Duft "Attraction" vorgestellt. Vor allem die Nagellacke gefallen mir ausnehmend gut. Außerdem habe ich mir von Avon-Make-Up-Artist Gregor Walz einen tollen Look schminken lassen - Danke dafür!


Bioil Apfelkuchen beim Beautypress Bloggerevent 2015

Bi-Oil
Das Kosmetik-Unternehmen Union Swiss aus Kapstadt begann Anfang 2000 mit der weltweiten Vermarktung von Bi-Oil. Heute benutzen bereits Millionen von Frauen in über 30 Ländern das reichhaltige Öl für ihre Schönheitspflege. 

Mein erster Eindruck:
Bi-Oil steht bei mir schon lange im Badschrank. Dabei verwende ich es nicht nur für den Körper, sondern primär gern abends, nach der Reinigung, anstelle einer Nachtcreme.

Eau Thermal beim Beautypress Bloggerevent



Eau Thermale Avène & René Furterer
Eau Thermale Avène ist die Marke für exklusive Dermo-Kosmetik aus der Apotheke. Die Produkte von René Furterer gibt es bei Top-Coiffeuren und ebenfalls in ausgewählten Apotheken.

Mein erster Eindruck
Die Rettung an warmen Sommertagen :) Das Thermalwasser von Avène steht immer griffbereit im Kühlschrank. Dass das Sortiment noch viel, viel mehr umfasst, konnten wir am Stand der Marke erfahren. Vor allem die neue Lippenpflege ist einen Blick wert.

Auch im dekorativen Segment hat Eau Themale Avéne nachgelegt. Besonders gut hat mir der dunkle Augenbrauenstift gefallen, denn er hat keine Rotanteile im Farbton - das finde ich super, da ich eher aschige Töne für die Augenbrauen brauche. Von René Furterer habe ich schon einmal ein Shampoo benutzt, bin aber leider nicht ganz so gut damit klargekommen ;) – allerdings ist das schon einige Zeit her. 

FING’RS
Die FING’RS (Europe) AG ist seit 20 Jahren Europas Marktführer im Sektor Kunstfingernägel. Das umfangreiche Produktsortiment des Nagelspezialisten Nr. Eins ist europaweit in über 30 Ländern erhältlich.

Mein erster Eindruck
Finger's - die pinkfarbenen Aufsteller sieht man überall: in Drogerien, in Supermärkten - auffällig ist das Packaging in jedem Fall. Ich habe bisher trotzdem noch keines der Produkte getestet und bin mir auch noch nicht sicher, ob ich auf die präsentierten Nägel zum Aufklicken stehe. Einen Test sind sie aber wert, auch wenn mir die Kuns-Nägel sehr klein erscheinen.

Die Marke Herbacin stellt sich vor


Herbacin Face Care und Herbacin Camouflage
Hautpflgeprodukte des deutschen Familienunternehmens Herbacin. Eine Pflegeformel direkt aus dem Herzen der Natur. Herbacin Face Care ist die Linie für die Mädels, Herbacin Camouflage ist für die Jungs :).

Mein erster Eindruck
Diese Marke war mir bisher total unbekannt. Also konnte ich es nicht lassen, das Anti-Age Serum aus der Goodiebag heute Morgen gleich mal aufzutragen! Fühlt sich sehr gut an. Genauere Infos und ein Langzeittest folgen.Herbacin Face Care ist btw. die Damenserie und Camouflage nennt sich die Pflegeserie für Männer.

Noninversive Fettreduktion mit Kryoform


KRYOFORM
Das Unternehmen ist einer der erfahrensten Anbieter für noninvasive (sprich "nicht-chirugische") Verfahren zur Fettreduktion.

Mein erster Eindruck
Große Apparaturen schrecken mich ja immer etwas ab, auch wenn mir jemand sagt: "Wir kühlen Deinen Körper an manchen Stellen auf ca. 3, 5 Grad runter und das zerstört die blöden Fettzellen…" GRUSELIG! Aber auch spannend ;) - zu dem Thema muss ich noch mal ein bisschen recherchiern.

LR Kosmetic bei Beautypress

LR Health & Beauty Systems
Seit der Gründung 1985 ist das Unternehmen zu einem führenden europäischen Anbieter von hochwertigen Gesundheits- und Schönheitsprodukten im Direktvertrieb avanciert.

Mein erster Eindruck
Von LR habe ich das ein oder andere Produkt zu Hause. Im Bereich der dekorativen Kosmetik gibt es die bekannte Deluxe-Linie in neuem Gewand und eine neue Reihe für die jüngere Zielgruppe. Außerdem hat LR in Zusammenarbeit mit Guido Maria Kretschmer einen Herren- und einen Damenduft gelauncht. Mein persönlicher Fav ist der Herrenduft – herrlich frisch und fast schon ein Unisex-Duft in meinen Augen. Aber auch die Mädels-Variante gefällt mir super gut. 

Luvos Naturkosmetik
Der Anbieter für Produkte aus Heilerde sowohl in der Medizin als auch im Bereich der Naturkosmetik.

Mein erster Eindruck
Produkte von Luvos verwende ich schon ewig. Die Masken und auch die getönten Tagesfluids stehen immer bei mir im Schrank. Das Grundprodukt die "Luvos feine Heilerde" nehme ich sogar für meine Chinchillas und deren Sandbad, weil sie für die empfindliche Haut der Fellnasen so toll ist.

Leckere Duftvarianten von M.Asam 
M.Asam
"Schönheit ist unsere Tradition“ So lautet das Motto der Beauty Marke M. Asam, die heute zu den erfolgreichsten Kosmetik Marken im deutschen Teleshoppingmarkt zählt.

Mein erster Eindruck
M.Asam kennt Ihr auf jeden Fall, wenn Ihr hier öfter lest. Einige neue Produkte wollen unter die Lupe genommen werden :). Das ich M.Asam-Produkte gern mag, wisst Ihr ja ;).

Primavera stellt sich vor beim Beautypress Bloggerevent

PRIMAVERA LIFE
Seit der Gründung vor mehr als 29 Jahren hat das Unternehmen PRIMAVERA LIFE seinen Firmensitz in der südlichsten Alpenregion Bayerns, dem Allgäu. Die Liebe zur Natur, täglich gelebtes Umweltbewusstsein und intensives Bestreben, die Artenvielfalt in Fauna und Flora zu erhalten, ist das ausdrückliche Ziel der Unternehmensgründer Ute Leube und Kurt L. Nübling

Mein erster Eindruck
Primavera kenne ich ebenfalls schon sehr lange. Vor allem die ätherischen Öle kaufe ich in der Apotheke gern. Lavendel zum Beispiel liebe ich sehr. Jetzt gibt es noch zahlreiche weitere Produkte im Bereich der Hautpflege.

Gellacke von Sensational beim Beautypress Bloggerevent
SensatioNail 
Mit SensatioNail® ist der Besuch im Nagelstudio nicht mehr nötig: Der trendy Gellack wird einfach zu Hause aufgetragen, in der praktischen LED-Lampe ausgehärtet – und danach auch ganz einfach wieder entfernt. 

Mein erster Eindruck
Gel-Systeme für die Nägel im Homebereich gibt es mittlerweile viele. Hier hat mir gefallen, dass auch Produkte für Nailart-Designs mit im Sortiment sind und ein matter Topcoat.Wenn ich es schaffe, dann werde ich das ANNY Paint and Go mal hiermit vergleichen.

skinicer
Die skinicer® REPAIR CARE Serie wurde speziell für Problemhaut entwickelt. Sie stellt ein völlig neuartiges Pflegeprinzip dar und kombiniert eine nachhaltige Verbesserung der Zellvitalität, also der Regenerationsfähigkeit der Haut, mit hocheffizientem Schutz vor schädigenden mikrobiellen Einflüssen

Mein erster Eindruck
Da ich glücklicherweise von krassen Hautproblemen verschont geblieben bin, war die Marke nicht ganz so relevant für mich.

TePe Mundhygiene
TePe (tandpetere = (dt.) Zahnholz) steht seit 1965 für innovative Mundhygiene aus Schweden. Der Name TePe wird in Deutschland vor allem mit den hochwertigen Interdentalbürsten (Zahnzwischenraumbürsten) verbunden, doch das Unternehmen hat weitaus mehr zu bieten.

Mein erster Eindruck
Ein bisschen ärgerlich, aber leider nicht zu ändern: Ich hatte einfach keine Zeit mehr, um mich genauer über die Produkte der Marke zu informieren.

Soweit also mein erster Überblick für Euch. In den kommenden Wochen wird es hier sicher einige Reviews zu den Produkten und Marken geben – gibt es etwas, das Euch besonders interessiert?

GLG Chrissie

Lagenlook in Schwarz und Grau - Outfit

$
0
0
Ein Layerlook aus zwei Kleidern

"Layering" oder auch "Lagenlook". Das ist etwas, das ich schon immer gern für meine Outfits genutzt habe. Trotzdem merke ich: Durch das Bloggen bin ich definitif kreativer im Mixen von unteschiedlichen Längen und Stoffen etc. geworden. Bei diesem Layer-Look habe ich ein wirklich uraltes Maxikleid mit einem Mini-Lederkleid zusammengewürfelt


wie kombiniere ich ein Maxi und ein Minikleid


 

Ein Lagenlook in Grau und Schwarz


Das ganze wirkt mal wieder ziemlich edgy, liegt sicherlich auch an den Plateau-Schuhen, die ich dazu trage, aber ich finde, die passen irgendwie klasse dazu. Der Fokus meines Lagenlooks liegt eher auf den Stoffen, den Formen und natürlich den unterschiedlichen Längen. Die Farben die ich gelayert habe sind dafür sehr dezent – ausschließlich Grau und Schwarz.

Lagenlook aus zwei Kleidern


Lagenlook! Da müssen auch die Stoffe passen.


Die Stoffe meines Layerings passen ebenfalls gut zusammen - nichts "klebt" oder bleibt hängen beim Bewegen. Darauf achte ich immer sehr. Ich hasse es, wenn sich die Stoffe meiner Klamotten manchmal statisch aufladen - dann bleibt der Rock an den Beinen kleben und son doofes Zeug :). Ein Grund mehr, beim Lagenlook darauf zu achten, dass auch die Stoffe harmonieren.

Info: Maxikleid, Schuhe: H&M / Minikleid: tk Maxx / Tasche: via ebay / Schmuck: Fundus

Seid Ihr auch so Fans des Lagenlooks oder mögt Ihr Layering nicht so gern?

LG Chrissie

Herbstlook mit rostroter Kuscheljacke - OUTFIT (Sponsored)

$
0
0
Hallo Ladies,
es gibt Neuigkeiten zu berichten :) Aktuell "gastblogge" ich nämlich ein bisschen bei Wenz und ich würde mich total freuen, wenn Ihr mal hier bei WEStyle, dem Onlinemagazin reinschaut und mir schreibt, wie Euch mein Herbstlook mit dieser genialen Kuscheljacke gefällt. 
 
Dass ich an der nicht vorbeikam erklärt sich fast von selbst oder? Kuschelig, warm und stylish - alles was ich brauche für den Herbst :D. Der Schnitt ist superoversized, deswegen habe ich den Rest des Looks sehr schmal gehalten, sonst passt die Silouhette nicht für meinen Geschmack, was meint Ihr?
 

Leuchtender Herbst – Look mit rostroter Fakefurjacke


 
Mir hat's übrigens echt Spaß gemacht den Beitrag zu schreiben und ich kann Euch verraten, dass es auch noch zu zwei anderen Themen Gastposts von mir geben wird. Lasst Euch mal überraschen! Dubidu!

GLG Chrissie


Acht Ü40 Looks aus meinem Oktober - 10/2015

$
0
0
Outfitrueckblick-Oktober-2015-edelfabrik-ü40-1
Hallo Ladies,
so schnell wie der Oktober verflogen ist, konnte ich gar nicht gucken :). Auf jeden Fall waren in DEM klassischen Herbstmonat nicht nur die Blätter sehr bunt sondern auch meine Looks. Nicht ganz unschuldig daran war "die Modeflüsterin" mit ihrem Projekt "Das magische Modedreieck"– da musste ich mir über das was ich trage mal richtig Gedanken machen. Einige tolle Events durfte ich ebenfalls im Oktober erleben! Leider hatte ich aber im vergangenen Monat nicht so viel Zeit um Fotos aller meiner Looks zu machen…


Outfitrueckblick-Oktober-2015-edelfabrik-ü40-2

Meine Ü40 Herbstlooks

Culottes waren auch im Oktober wieder ein großes Thema für mich. Über die beiden Outfits oben hinaus, habe ich mich ziemlich oft in meine Lieblinge geschmissen. Außerdem sind einige verrückte Neuzugänge in meinen Kleiderschrank gewandert die ich zwar schon alle getragen habe, aber leider bisher nicht fotografieren konnte. Macht aber nix, denn die Sachen laufen mir zum Glück ja nicht davon und jetzt hoffe ich auf den November, obwohl es sicher mit den Lichtverhältnissen immer schwieriger werden wird. 

Ich hoffe mein kleiner Oktoberrückblick gefällt Euch!

GLG Chrissie

Weihnachten – Geschenktipp – Cashmere-Schal (Sponsored)

$
0
0
cashmere-geschenk-weihnachten

Weich, weicher, Cashmere!

Schon, oder? "Cashmere" oder auch "Kaschmir" ist einfach ein unschlagbar schönes Material und echter Luxus auf der Haut. Ich weiß nicht, wie häufig ich das Wort "kuschelig" schon auf meinem Blog verwendet habe. Unendlich oft vermute ich! Trotzdem muss ich es noch einmal schreiben, denn der Schal von REPEAT cashmere ist eben genau das: sooooooooo kuschelig. Irgendwie ein kleines Stückchen zu Hause für unterwegs…


chashmere-repeat-schal-die-edelfabrik


Mein Geschenktipp für Weihnachten - Ein Cashmereschal

Den Schal gibt es in zahlreichen, unterschiedlichen Tönen hier im REPEAT cashmere-Onlineshop, aber ich habe mich bewusst für "Wolkengrau" entschieden, weil dieser Ton einfach zu allem passt. Egal ob ich warme Beigtöne dazu kombiniere oder den Schal zu kühlen Graunuancen trage.
die-edelfabrik-schal-cashmere


 

Ein Teil für die Ewigkeit.

Cashmere ist für mich tatsächlich eine Form von Luxus. Bei richtiger Pflege hält dieser Schal hoffentlich viele Jahre – dafür lohnt es sich dann auch ein bisschen mehr Geld zu investieren. Wer vielleicht für einen lieben Menschen noch eine Inspiration für ein Geschenk sucht – ein schöner Cashmere-Schal wäre ein Tipp. Klar, ein Schal ist auf den ersten Blick nicht so der Bringer als Geschenk :D – aber aus diesem Material ist ein Schal eben doch etwas sehr Besonderes.

Damit Ihr an Cashmere lange Freude habt, solltet Ihr ein spezielles Cashmere-Waschmittel oder ein gutes Haarshampoo verwenden. Normales Feinwaschmittel ist für das empfindliche Material nicht sanft genug. 

chashmere-schal-leomantel-outfit

Der Look, den ich um diesen Schal herum gebaut habe, ist vor allem eines: casual und lässig. Ein echter Chrissie-Kuschellook :D. Ton in Ton mit einer Prise Leo. Der Mantel ist aus einem derben, gefiltzen Material, das mir sehr gut gefällt und das einen guten Kontrast zu dem weichen Schal bildet.

schal-cashmere-die-edelfabrik
Info: Kaschmir-Schal: Repeat / Mantel: Esprit / Schuhe: La Strada / Pullover, Jeans: H&M

Mögt Ihr Cashmere auch so gern oder ist das nicht so Euer Ding?


GLG Chrissie

Die Beautypress Newsbox November 2015

$
0
0
Beautypress-newsbox-november-2015

Die Neuheiten in den Beautyregalen!

Über Beautypress habe ich von Zeit zu Zeit die Möglichkeit Neuheiten auf dem Beautymarkt zu testen. In diesem Monat war die Beautypress Newsbox für mich ein echtes Highlight. Schöner Mix aus Duft und Pflege und auch ein dekoratives Produkt war mit dabei. Aber nicht lang schnacken… sondern gleich mal losgelegt…


Mary Kay Cityscape - ein wunderbarer Duft!

Neues Parfuem von Mary Kay Cityscape
Das mit dem Spannungsbogen schenke ich mir heute mal komplett. Ich fange sofort mit meinem absoluten Lieblingsprodukt aus der Box an. Der neue Duft "Cityscape" von Mary Kay - einer Marke die, ähnlich wie Avon, viel im Direktvertrieb macht, ich habe Euch hier schon mal Produkte des Labels vorgestellt. Beschreibung: Lecker, außergewöhnlich, Yummie! Sagt Euch jetzt erst mal gar nix, ich weiß. Es nur immer so unglaublich schwierig einen Duft zu umschreiben. Moment, ich geh mal kurz bei Mary Kay spicken. Mary Kay Cityscape Women Eau de Parfum /  47,- Euro

Die Noten die in das Parfüm eingeflossen sind: 


Kopfnote: Bergamotte, rosa Pfeffer, Johannisbeere, Aprikose, Veilchenblätter Herznote: Phantom Orchidee ScentTREK™, Orangenblüte Absolute, Pfingstrose, Florentiner Iriswurzel Basisnote: Sandelholz, Zwetschge, Bio-Vanilleschoten aus Madagascar ORPUR®, Engelwurz, Amber
Ein schönes Zitat des Entwicklers habe ich auf der Mary Kay Seite ebenfalls entdeckt:
„Meine Inspirationsquelle war die einmalige Schönheit der Phantom-Orchidee … Sie symbolisiert absolute Vollkommenheit, da man ihre Schönheit nur für einen kurzen Moment während der Nacht genießen darf.” – Rodrigo Flores-Roux, Parfümeur und Entwickler von Cityscape™ Women, Eau de Parfum 

Also wie auch immer, ich bin sehr verliebt in diesen frischen, außergewöhnlichen Duft und super gespannt darauf, ob die anderen Mädels, die die Box erhalten auch so begeistert sind. Auch das Design der Flakons hat es mir btw. angetan. Geradlinig, architektonisch und sehr dekorativ.

Batman - The Dark Knight

Parfuem-the dark Knight-Batman


Lasst es mich so zusammen fassen: "Na ja". Ein wirklich richtig klassischer Herrenduft. Männlich, herb und angenehm. Ein bisschen schwer tue ich mir sowohl mit dem Namen als auch mit dem Design. Filme etc. als Markengeber für ein Parfüm… damit assoziere ich immer eher "billige Düfte" - man verzeihe mir meine Ehrlichkeit ;). Der Duft ansich ist wirklich ok und auch meinem Schatz gefällt er ganz gut. Der Flakon ist hochwertig produziert, alles richtig gemacht eigentlich… und trotzdem würde ich das Parfüm als Mann zwar benutzen, aber doch eher in meinem Badschrank verstecken :D. Alles in allem ist das aber besser als andersherum, oder? Batman The Dark Knight Eau de Toilette 30ml / 17,95 Euro

SebaMed - Duschgel - Lavendel/Grüner Tee Limited Edition

Review-Sebamed-Lavendel-Gruener Tee-Duschgel
Lavendel… ich mag das, meine Mama mag das und schon meine Oma war ein Lavendelfan. Egal ob Lavendelduftöl oder die kleinen gefüllten Säckchen im Schrank. Lavendel ist nicht jedermanns Sache und der Duft des Duschgels ist recht intensiv. Mit diesem Duft verbinde ich immer ein Stückchen zu Hause. Für alle denen es genau so geht ein schönes Duschgel.
sebamed Pflege-Dusche mit Lavendel & grünem Tee / 250 ml / 3,49 Euro

Weleda Mandel Gesichtscreme für sensible Haut

Weleda Gesichtscreme fuer empfindliche Haut mit Mandel
Die Wohltuende Gesichtscreme von Weleda muss noch ein bisschen warten bevor sie in die Testphase geht, denn ich habe aktuell einfach noch zu viele Produkte offen. Da ich Weleda-Produkte in der Regel aber gern mag und gut vertrage, mache ich mir hier keine allzu großen Sorgen. Ich denke, das passt. Weleda Wohltuende Gesichtscreme 30 ml / um 13,00 Euro

Weleda selbst verspricht: mildert Irritationen und Spannungsgefühle, spendet intensive Feuchtigkeit, stärkt die Schutzfunktion der Haut und schützt vor Umwelteinflüssen, kann als Tages- und Nachtpflege angewendet werden, besonders für empfindliche Mischhaut geeignet

Kneipp Sekunden Handcreme

Die neue Kneipp Sekundenhandcreme

Bei dem Namen "Sekunden-Handcreme" erwarte ich irgendwie etwas besonderes. Aber es ist was es ist: eine Handcreme. Sie riecht gut, zieht gut ein und pflegt meine Haut. Alles was eine Handcreme können muss, aber das kann nicht nur diese hier, sondern die meisten anderen auch ;). Trotzdem wäre die Kneipp Sekunden-Handcreme ein Nachkaufprodukt für mich – wegen des Duftes, der ist nämlich extrem yummie! Kneipp Sekunden Handcreme / 50 ml um 3,00 Euro

Alverde Khol-Eyeliner

Alverde-Khol-Eyeliner
Alverde-Khol-Eyeliner-swatch
Der Khol-Eyeliner soll für einen echten Dramalook sorgen, denn mit seiner Eichenholzkohle soll er einen intensiven, schwarzen Lidstrich zaubern. Im Deckel ist ein kleiner Pinsel gleich integriert. Ihr kennt mich: meiner Meinung nach überflüssig, denn ich nutze diese beigelegten Applikatoren nie. Ich würde den Eyeliner als ok beschreiben. Mein Pluspunkt ist, dass er nicht so schnell antrocknet, das kommt mir gelegen, weil ich nicht so fix bin im Auftrag von Eyeliner. Die Deckkraft ist für mich zu schwach - das ist das Manko, die Haltbarkeit wiederum ist gut! 
alverde NATURKOSMETIK Khol-Eyeliner / 3,45 Euro via dm

Fazit: Eine ausgewogene Box mit schönen Neuheiten - mein Liebling ist und bleibt das Mary Kay Parfüm Cityscape. Was in der ersten Beautypress Newsbox war, findet Ihr hier nach einem Klick.

LG Chrissie

Die Box wurde mir von Beautypress zur Verfügung gestellt.

Das Hotel Lösch für Freunde - Teil 1 - TRAVEL

$
0
0
Was vorher geschah: Chrissie: "Schaaaahaaaatz?" (Ihr wisst schon, dieses extrem langezogene Ich-will-was-von-Dir-bin-aber-fast-sicher-Du-denkst-ich-spinne-total-Schatz) Schatz: "Hmmmmm?" Chrissie: "Ich hab' DIE tolle Gelegenheit bekommen, ein komplettes Wochenende mit Menschen zu verbringen, die ich zum Teil erst einmal getroffen habe, oder nur von ihren Blogs aus dem Internet kenne. Die sind aber alle bestimmt total lieb… kommst Du mit?" 

Schatz: "Waaaas?" Chrissie: "Ja, nach Hornbach… in die Südwest-Pfalz" Schatz: "Häääh?????" Chrissie: "Da ist ein wunderschönes Hotel mit einem tollen Konzept. Das heißt "Lösch für Freunde"… warte, ich zeig Dir mal die Website…, hier!"Schatz (klickt sich ca. 2 Sekunden durch die Website): "Ok, bin dabei!!!"…





Ein spannendes Experiment stand uns also bevor: Kernfrage: Können aus Fremden an einem Wochenende "Freunde" werden und kann die Atmosphäre eines Hotels dazu beitragen, dass so ein Experiment gelingt? Um das herauszufinden, machte ich mich mit meinem Mann auf eine Reise quer durch Deutschland in die Südwest-Pfalz ins "Lösch für Freunde".

Für's Kofferpacken hab' ich ewig gebraucht! Ich fand die Location so wunderbar und außerdem waren potentielle Fotografen für den ein oder anderen Look vor Ort. Endlich mal kein Selbstauslöser und kein weißer Pax im Hintergrund, sondern so richtig, echte "Fashionfotos!!!" Wohooooo!!

Drum habe ich, ganz entgegen meiner sonstigen Art "Einfach-mal-was-anziehen-wird-schon-gut-aussehen-zusammen" perfekt geplant und diverse Outfits mit dazugehörigem Schmuck und sogar passende Taschen eingepackt, mensch war ich froh, dass ich einen starken Mann an meiner Seite hatte - der Koffer war hammerschwer! Na ja kurzum: Hätte ich mir auch schenken können :D! Ich war viel zu beschäftigt mit Essen, Quatschen, Shoppen und vor allem mit: Spaß haben und Wohlfühlen!

Wer war so da? Bloggerinnen und ihr plus1

Weit weg von allen üblichen Blogger-Klischees traf ich an diesem Wochenende auf 6 gestandene Ü30-Ü40-und Ü50-Frauen mit ganz unterschiedlichen Biografien und Blog-Themen. Ich denke "Lifestyle und Fashion" sind die beiden Kategorien, in denen wir uns alle wiederfinden. Viele hatten, wie auch ich, ihren Partner dabei und für einige der Jungs war es ehrlich spannend, in real zu sehen, was "Bloggen" bedeutet, wieviel Leidenschaft dahinter steckt und vor allem, dass es auch mit viel Arbeit verbunden ist.

Schon bei der ersten Begrüßung in superrelaxter Runde in der urgemütlichen Lounge des Hotels war klar: Das kann was werden mit uns allen. Egal ob Lifestyle oder Fashion, egal, ob wir uns zum Teil schon vorher kannten oder nicht. Die Stimmung war prima und meilenweit weg von schiefen Blicken und dem Rumgezicke, das man besonders den Fashionmädels gern mal unterstellt. Ich hatte den Eindruck, der Grundgedanke von uns allen war: "Wir zusammen machen es uns richtig schön!"… und damit meine ich NICHT eine nette Umschreibung von "Machen wir eben das Beste draus!"



Was sorgt eigentlich für DAS richtige Wohlfühl-Gefühl?

Letztlich ist es wie so oft: Ob Du Dich wohlfühlst steht und fällt mit den Menschen die Dich umgeben, aber, wenn man sich auch im Kreise "Fremder" auf Anhieb so wohl fühlt, dann hat es sehr, sehr viel mit dem Ort zu tun an dem man ist. Hinter jedem guten Konzept stehen Menschen.

Hinter dem Lösch für Freunde stehen Menschen, denen es fraglos wichtig ist, dass mir das Essen und die Weine schmecken, dass die Zimmer sauber sind und darüber hinaus alle weiteren Anforderungen an ein Haus dieses Standards erfüllt werden. Vor allem aber, und das ist das ganz Besondere wollen diese Menschen, dass ICH mich bei ihnen wohlfühle – im ganz ursprünglichen Sinne. Unten auf dem Bild seht Ihr zum Beispiel Olivier Fabing der sich so herzlich um uns gekümmert hat, als gehöre man zur Familie! Einen lieben Gruß an Dich, Olivier!

Daher zum Schluß dieses ersten, kleinen Einblickes ein großes, ehrliches "Danke" - an ALLE Menschen (…und kleinen und großen Hunde), die mir an diesem Wochenende begegnet sind. 

Über das Hotel und einen ganz besonderen Tag lest Ihr hier bald mehr!

LG Chrissie

Meine schönsten 6 Beeren-Lippenstifte

$
0
0
Die schönsten Beerentöne bei Lippenstiften

Meine besten Lippenstifte für die angesagten Rotweinlippen

Manchmal bin ich eben doch ein Trendopfer. Aktuell bin ich total verliebt in Rotweinlippen. Je dunkler und beeriger ein Lippenstift daher kommt desto besser. Also habe ich meinen Lippenstift-Fundus auf den Kopf gestellt, um Euch meine liebsten Lippenstifte in kräftigen, dunklen Rot- und Lilatönen zusammenzustellen. Einige der Lippis bekommt Ihr ganz aktuell noch im Laden, zwei sind aus älteren LEs…



Rotweinlippen-Lippenstifte
p2 cosmetics und wet n wild sind meiner Meinung nach die beiden Marken, die neben MAC die schönsten Beerentöne am Start haben. Die trauen sich auch mal an richtig krasse Farben ran.

Im oberen Bild seht Ihr auf dem ersten Swatch den p2 All About Berries Smooth joy Lipstick 030 "purple fantasy".

Nummer zwei ist der p2 mirror mirror on the wall 030 "purple venus", aus einer alte LE, die ich Euch hier schon mal gezeigt hatte.

Swatch 3 zeigt den wet n wild "Ravin' Rasin" den Ihr aktuell ebenfalls noch bekommt. Alle drei Lippis trocknen Matt ab und halten ewig auf den Lippen.

Drogerielieblinge-fuer-Rotweinlippen

Auch in dieser Übersicht sind noch mindestens zwei Lippis im aktuellen Sortiment zu bekommen. Der erste Swatch ist aus der p2 Matte Deluxe-Reihe, bei der ich grad nicht ganz sicher bin, ob es die noch gibt.

Swatch 2 ist der "Vamp It Up" von wet n wild, der als absoluter Dupe zum Cyber von MAC gehypt wird, zurecht wie ich finde ;).

Die Nuance 070 "Voice your opinion" ist ganz neu in der p2-Theke zu finden. Dieser Lippi ist der einzige mit einer cremigen Textur.

Alle anderen sind recht fest im Auftrag und im Finish eher matt - so wie ich es mag. Entsprechend gut ist auch die Haltbarkeit der Produkte. Bei empfindlichen Lippen könnte es allerdings sein, dass die matten Töne diese etwas austrocknen. 

wet n wild kaufe ich immer in unserem Edeka, 
p2 cosmetics bekommt Ihr im dm-Drogeriemarkt. 
Mögt Ihr Beerentöne auch so gern auf den Lippen, oder ist Euch das zu extrem?

LG Chrissie

5 Tipps für einen gelungenen Lagenlook

$
0
0

Wickeloberteil in Marsala mit Minirock und Overknees

Heute wird in der Edelfabrik wieder mal "gelayert". Meine Kandidaten sind: Ein Shirt, ein Wickeloberteil, ein Minirock, der in sich mit zwei Lagen arbeitet und ein Mantel aus derbem Strick. Dazu trage ich schwarze Overknees. 

Worauf es, meiner Meinung nach, bei einem richtig guten Layerlook ankommt fasse ich Euch unten in fünf Tipps zusammen. Wenn Ihr auch so verliebt seid in schöne Lagenoutfits, dann ist eventuell der ein oder andere Kniff für Euch dabei.


1. Die Längen der Einzelteile

Damit der Lagen-Effekt auch gut zu erkennen ist, solltet Ihr darauf achten, dass sich die Einzelteile Eures Looks in Ihren Längen sichtbar unterscheiden. Hier ist ein ganz gutes Beispieldafür.

2. Die richtige Basis: 

Als Basis solltet immer ein schmales Teil getragen werden, sonst wirkt das Outfit schnell viel zu voluminös und Ihr seht aus wie ein Michellin-Männchen. Ausnahmen bestätigen hier allerdings die Regel, aber es braucht schon sehr viel Gespür für einen tollen Layering-Oversized-Mix. Einen Versuch von mir seht Ihr hier.

3. Der Mix machts:  

Gegensätze ziehen sich an: Der Spruch passt auch hier ganz gut. Kombiniert weiche Stoffe mit festen, Fell mit Chiffon und was Euch sonst noch so einfällt, das gibt dem Look mehr Spannung. Bei diesem Look hier habe ich zum Beispiel mit vielen verschieden Stoffarten gespielt.

4. Weniger ist mehr 

Kombiniert nicht zu viele Teile miteinander sonst sieht es schnell so aus, als hättet Ihr, vielleicht aus Angst vor Übergepäck, Euren halben Koffer angezogen… kennt das jemand von Euch, oder mache ich das nur so? *Hüstl*. Auch bei Schmuck und anderen Accessoires achtet auf diese Regel.


5. Edel durch monochrome Looks: 

Wenn Ihr in einer Farbfamilie bleibt und dann noch feine Stoffe wählt, dann seid Ihr superedel unterwegs. Creme- und Cameltöne finde ich hier besonders schön. Aber auch Schwarz- plus Grautöne wie hier gehen gut zusammen.

Info: Schuhe: Even & Odd via Zalando / Wickeloberteil & Strickmantel: Romwe / Rock: H&M / Tasche: C&A

Viel mehr gibt's für einen schönen Layerlook eigentlich nicht zu beachten, oder fällt Euch noch was ein?

GLG Chrissie

Nagellack aus der Sprühdose - Eine Revolution?

$
0
0
Ein kleiner Aufschrei ging ja schon durch die Beautywelt, als NailsInc den "Paint Can", einen achso revolutionären Nagellack zum Aufsprühen präsentierte. Ich geb zu, ich selbst war auch extrem neugierig, bis ich mir die Bilder und ein kleines Videotutorial genauer angeschaut habe. 

Mein Fazit: Eigentlich bleibt alles beim Alten, denn vor dem Sprühen musst Du einen Basecoat auftragen und nach dem Sprühen musst Du einen Topcoat auftragen… aus einem Nagellackfläschen… mit Pinsel und so … wie früher. Zwischen diesen beiden Schritten sprüht man den Lack aus der Dose auf. Alles was am Finger "übersprüht" wurde muss nach dem Auftragen des Topcoats mit Wasser wieder abgespült werden…



Macht Sprühnagellack Sinn?

Wenn man also mal richtig drüber nachdenkt, erscheint mir der Aufwand ziemlich hoch. Unterlack verwende ich immer - da nehmen sich beide Systeme nix. Mit Überlack sieht es schon anders aus, den schenke ich mir meist. Beim Sprühlacksystem MUSST Du aber mit dem Topcoat arbeiten. Vermutlich um den Sprühlack, der ja wasserlöslich ist, haltbar zu machen.

Eine Information dazu wie lange die drei Schichten des Sprühlacksystem ingesamt brauchen um durchtrocknen habe ich nicht gefunden, alles in allem soll es aber schnell gehen. Allerdings stelle ich es mir ziemlich mühselig vor nix, aber auch gar nix anzufassen, denn im Gegensatz zu herkömmlichen Nagellacken ist beim Sprühnagellack ja der ganze, obere Finger ziemlich eingesaut. Und da der übergesprühte Lack einfach mit Wasser abzuwaschen ist, muss man bestimmt total aufpassen, dass man sich nicht vollschmiert. Tja, und damit hatte es sich bei mir mit der großen Neugier schon komplett erledigt. Außerdem hätte ich viel zu viel Angst, meinen Tisch, mein Sofa oder meinen Pullover gleich mit anzusprühen.

Ich bin jetzt mal ein bisschen ketzerisch, aber da der Lack aus dem Werbevideo silber ist, musste ich einfach dran denken. Mal angenommen, ich nehme meinen handelsüblichen Unterlack und trage eine Schicht davon auf. Sprühe dann farbiges Karnevals-Haarspray auf meine Nägel. Nehme im nächsten Step einen klaren Überlack um das Spray zu fixieren. Wasche die Reste des Spray an meinen Fingern ab, dann müsste ich mit hoher Wahrscheinlichkeit doch den gleichen Effekt erzielen, oder?
 

Hier seht Ihr was ich meine. Wer trotzdem neugierig ist: Der Lack ist seit 12. November im Handel.

3 gute Gründe jetzt in Camel zu investieren - Outfit

$
0
0
Camelfarbene Weste
… und ich meine nicht das Tier :). Ist es jetzt "Camel" oder "Caramell"? Eigentlich auch egal, oder? Fakt ist aber, dass die Farbe, die auch gern mal als "Cognac" bezeichnet wird, wie schon so oft zu einer der aktuellen Trendfarben mutiert, oder geht das nur mir so, dass mir die Farbe zur Zeit andauernd begenet? Vielleicht, weil ich mir das ein oder andere Teil in diesem Ton zugelegt habe…


Wie kombiniere ich Camel

Ihr kennt doch dieses Ding mit: Wenn ich ein neues Auto habe sehe ich genau diese Marke plötzlich überall rumfahren, oder wenn eine Freundin schwanger ist, dann sieht man ab dann andauernd Schwangere. Ich wette, für dieses Phänomen gibt es auch wieder einen wissenschaftlichen Namen, aber ich hab grad gar keine Lust zu recherchieren, sorry. Falls aber jemand von Euch weiß, wie das heißt: Immer her mit den Infos.

Zurück zu Camel. Ich mag die Farbe sehr, und deswegen habe ich Euch 3 gute Gründe zusammengestellt warum man unbedingt :) das ein oder andere Teilchen in Camel in seinem Schrank haben sollte.
Trendfarbe Caramell


1. Camel ist super zu kombinieren.

Egal ob mit kalten Tönen oder warmen Farben. Camel geht zur blauen Jeans genau so gut wie zum waldgrünen Pencilskirt. Die Farbe passt sich einfach an. Sie beißt sich nicht und ist ein kleines Harmonie-Wunder.

Ein Look in Camelfarben

2. Camel ist ein zeitloser Klassiker

Wenn ein Teil in Camel einen klassischen Schnitt hat, dann kannst Du davon ausgehen, dass es quasi nie aus der Mode kommen wird. Die Farbe wird schon seit Jahrzehnten immer mal wieder gehypt, aber ist auch in den "Nicht-Hype"-Zeiten allgegenwärtig.
Wie kombiniere ich ein Karohemd

3. Camel beruhigt Looks

Für alle die krasse Farben oder grelle Muster lieben, ist Camel ein idealer Begleiter zu solchen Teilen, denn die Farbe hat die Fähigkeit solche Outfits zu beruhigen, ähnlich wie Schwarz, aber nicht ganz so düster ;).

In meinem Look habe ich gleich zwei Teile in diesem schönen Ton verarbeitet. Eine Weste mit einem langen Überschlagkragen und die Schuhe. Dazu trage ich ein Karohemd und eine schlichte Skinny-Jeans. Ein ziemlich unaufgeregter Look, aber ich finde die Weste ist schon ein Hingucker. Hier funktioniert das mit dem "Beruhigen" auch ganz gut, denn das Muster des Hemdes erscheint doch recht dezent im Gesamtbild des Outfits, oder?

Info: Jeans: H&M / Hemd & Tasche: aus Italien / Schuhe: via amazon buyvip / Weste: Romwe

Seid Ihr auch schon auf den Geschmack gekommen, oder mögt Ihr die Farbe nicht?

GLG Chrissie

Die 5 besten Tipps für einen Shoppingtag im Zweibrücken The Style Outlets

$
0
0
Shoppen mit Fräulein Ordnung

Mein perfekter Shoppingtag mit Fräulein Ordung

Am letzten Oktoberwochenende war ich mit ein paar anderen lieben Bloggermädels auf einem megaschönen Bloggerwochenende unterwegs. Mit zum Programm gehörte auch ein Besuch von Deutschlands größtem Outletcenter in Zweibrücken. Erster Eindruck: RIESENGROSS! Glücklicherweise wurden wir sehr herzlich von der Centermanagerin in Empfang genommen, die uns mit einigen spannenden Fakten versorgte, bevor es für uns alle hieß: Tadaaaaa! Auf zur Schnäppchenjagd :)!!!…


Ein Shoppingtag in Zweibrücken
Unsere SUUUPPPER-Mädelstruppe bestand aus: Cla, Conny, Denise, mir, Andrea, Valerie und Vanessa. Schwer zu übersehen, dass die Vorfreude groß war auf den Tag :).


Bulli vor dem Hotel Lösch für Freunde
Mit dem zauberhaften "Lösch für Freunde"-VW-Bulli machten wir uns zusammen auf den Weg ins nahegelegene Zweibrücken. Dort kam ich mir vor, wie in einem kleinen Shoppingdorf und wusste gar nicht wohin ich zuerst huschen sollte. Gut, dass ich Unterstützung hatte. Denise aka Fräulein Ordnung und ich machte im Dream-Team das Outlet unsicher und es war ziemlich schnell klar, dass wir beide keine bessere Shoppingbegleitung hätten finden können! Es war ein so, so schöner Tag.

Unsere Shoppingstrategie ist einfach absolut identisch - heißt: Erst mal die Angebote sondieren, dann die Favoriten speichern und ganz zum Schluss die selektierten Favoriten shoppen – oder auch nicht ;).
So lässt es sich auch erklären, dass wir beide nach ca. 3 Stunden Shoppingzeit zusammen erst rund 15.- Euro ausgegeben hatten, während die anderen Mädels schon vollbepackt beim Mittagessen saßen. Ich bin und bleibe aber Fan dieser Art einzukaufen, auch wenn die Verlockungen in so einem Shoppingparadies wirklich an jeder Ecke lauern :D. Am Ende hat man so nämlich nur Sachen im Tütchen, an denen man wirklich Freude hat.
Shoppingtipps für das Outlet Zweibrücken

Das Zweibrücken The Style Outlets ist mit einer Verkaufsfläche von 21.000 qm und mit 130 Marken wirklich riesig. Nationale und internationale Markenhersteller bieten Vorsaisonskollektionen mindestens 30% günstiger gegenüber der ehemaligen unverbindlichen Herstellerpreisempfehlung an. Bei über 120 Boutiquen mit Damen- und Herrenmode, Sport- und Freizeitbekleidung, Schuhen, Kindermode, Accessoires, Schmuck, Taschen und Dessous ist echt für jeden Geschmack etwas dabei.
Aber nicht nur Fashionistas kommen auf ihre Kosten. Lifestyle-Produkte, Tischkultur, Homewear, Kosmetik und Elektrokleingeräte findet man ebenfalls und da es auch eine Kinderbetreuung und sehr schöne Restaurants und Cafes gibt, lohnt sich ein Tagesausflug ins Outlet nicht nur für Total-Shoppingverrückte, sondern sicher auch für Familien. 

Zweibrücken liegt strategisch ziemlich günstig an der Grenze zwischen Frankreich, Deutschland und Luxemburg sowie in der Nähe zu traditionellen Reiserouten und Sehenswürdigkeiten – das hat wiederum mein Schatz genutzt, um für seinen Reiseblog auf Tour zu gehen. Die nahe Lage zu Frankreich und Luxemburg sorgt für auf jeden Fall für ein richtig internationales Flair beim Einkaufen.
Mittagessen im Outlet


Aber zurück zu unserem Shoppingtag. Nachdem Denise und ich also den ersten Teil der geplanten Zeit mit "Sondieren" und "Favorisieren" verbracht hatten, schlupsten wir in die Vinothek. Ein zentral im Outletgelände gelegenes Restaurant, in dem man sich lecker verwöhnen und die Füße entspannen kann.

Wie schon geschrieben, waren die anderen Mädels bereits schwer bepackt und alle schauten uns total ungläubig an, weil wir so ganz ohne Tüten, aber dafür umso fröhlicher in die Vinothek einfielen. Die spontane Essenentscheidung: Lecker Salat mit Hühnerbrust und ein Sauvignon Blanc - kein Wunder, dass wir beide uns auch hier wieder einig waren ;).

So weich ist ein Cashmere Schal

Frisch gestärkt ging es für Denise und mich im Anschluss an den zweiten, gaaaaanz wichtigen Teil des Tages: Das Shoppen: Yippiee!! Meine Shoppingausbeute, nach intensiver Beratung von Fräulein Ordnung – DANNKEEE dafür: Zwei schöne Jacken von Esprit, eine habe ich gleich angezogen, Ihr seht sie oben im Look und ein absolut witziges Chrissie-Kleid von Mango, das seht Ihr unten im Bild, … und Nein! ich hatte keine Drogen genommen, ich guck nur doof. Eine traumschöne Uhr von Fossil durfte ebenfalls noch mit.

Bei Lindt war ich natürlich auch unterwegs: SCHOOOOOKII!!! Meine heißgeliebte Salzschokolade musste mit,  mehrfach *hüstl* und an der Lindt "Kinderschokolade" kam ich auch mal wieder nicht vorbei, aber hey, was muss das muss!
Fräulein Ordnung


Schöner Abschluss des Tages war dann in unserem Hotel "Lösch für Freunde" noch die Präsentation der Ausbeute untereinander, darunter ganz "bloggerlike" auch drei Michael Kors-Taschen. Oben seht Ihr Fräulein Ordnung mit ihrem neuen Wintermantel plus passendem Tuch. Schon im Laden habe ich diesen Mantel Ihren Namen rufen hören :D.

Jeder, aber wirklich jeder hat in den Zweibrücken The Style Outlets etwas gefunden das perfekt gepasst hat ;). Ich natürlich auch: schöne Klamotten, eine tolle Uhr plus, und das war das Schönste am Tag, einen Menschen, mit dem ich mich auf Anhieb so wohl gefühlt habe, dass mir wahrscheinlich auch eine Tour durch ein englisches Fussballmuseum Freude gemacht hätte… shoppen war da natürlich vieeeeeeeeel besser!
Mangokleid

Also muss ich an dieser Stelle doppelt Danke sagen: Zum einen selbstverständlich den Zweibrücken The Style Outlets, das Angebot dort ist wirklich der Hammer. Und zum anderen an Denise für einen Tag voller Freude, Spaß, Beratung und dem besonders guten Gefühl einen Menschen getroffen zu haben, mit dem man ganz auf gleicher Wellenlänge schwingt.

Zum Schluss noch meine persönlichen 5 Outlet-Shopping-Tipps für Euch

1. Macht Euch im Vorfeld einen Plan von Marken und Shops die Euch besonders interessieren.
2. Schaut in der Centerinformation vorbei und lasst Euch einen Übersichts-Plan geben. 
3. Sondiert in Ruhe das Angebot und lasst Euch ggfs. etwas zurücklegen
4. Macht eine Pause und schaut, welche Favoriten in Eurem Kopf "hängen geblieben" sind.
5. Geht erst dann gezielt in die Läden und shoppt Eure Wunschteile

Wenn Ihr so Shoppen geht, gebt Ihr nicht unnötig Geld aus und habt trotzdem ganz viel Spaß an Euren Outlet-Lieblings-Schnäppchen.

Wer die Tipps gleich mal austesten will, kann das am 27. November 2015 tun, denn da laden Zweibrücken The Style Outlets zum extra-langen Shoppingvergnügen bis 22 Uhr ein.

LG Chrissie

Bilder©: Chrissie aus der edelfabrik & pure.GLAM.tv
Für die Bilder und überhaupt für alles! geht noch mein riesengroßes "Danke mit Sternchen!" an Vanessa von purglam.tv.

Worth the hype? Balea Reinigungsöl - Ein Tipp.

$
0
0
Wie gut ist das Reinigungsöl von Balea

Ich wette, fast jede von Euch hat schon irgendwo etwas über das Balea Reinigungsöl gelesen. Die ultimativen Lobhuddeleien überschlagen sich und mir ist bisher noch keine Review untergekommen, in der das Öl schlecht weg kommt. Was das für mich heißt ist klar: Auf ins nächste dm und selbst mal testen. Vor allem, weil ich vorher noch nie mit einem Öl mein Gesicht gereinigt habe und ich mir das ehrlicherweise auch schlecht vorstellen kann. Öl war für mich bisher immer eher das Gegenteil von "rein". Aber man lernt ja nie aus :D…

Balea Reinigungsöl wie gut ist es

Die Verpackung ist ein einfacher, durchsichtiger Plastikpumpspender ohne großen Schnick-Schnack. Der Pumpmechanismus ist ein bisschen schwergängig, aber das muss nicht bei jeder Flasche so sein. Der Verschluss ist ein einfacher Plastikdeckel. Wenn ich das Öl mit auf Reisen nehmen, wickele ich zur Sicherheit einen Gefrierbeutel drum.

Laut Balea entfernt das Öl sogar wasserfestes Make-Up und ist für Gesicht, Lippen, Augen geeignet. Die Haut soll besonders sanft gereinigt werden, ohne das ein öliger Film bleibt. Mal gucken, ob das stimmt. Das Produkt ist ein recht dickflüssiges Öl, ganz weich und angenehm zu verreiben. Beim Auftragen habe ich keine Angst, dass etwas tropft oder runterläuft. Ich kann es prima im Gesicht verteilen. Ich komme pro Anwendung mit zwei Pumpstößen gut hin. Eigentlich ist es für trockene Haut konzipiert und ich habe Mischhaut mit der Tendenz zum ölig werden, bin aber trotzdem sehr begeistert.

Was kann das Balea Reinigungsöl


Wie funktioniert das Reinigungsöl von Balea

Auf jeden Fall kann das Balea Reinigungsöl jegliche Form von Make-Up entfernen. Normalerweise soll man das Öl im Gesicht verteilen, gut einreiben und dann mit etwas warmen Wasser noch mal nachreiben und dann alles zusammen abspülen. Oben auf dem Bild habe ich einen gängigen Lippenstift, ein Longstay Flüssiglidschatten, einen Lipstain und ein Mascara auf meinen Handrücken geswatcht. Wie Ihr seht, kein Problem für das Öl.

Bei mir muss abschminken ruckzuck gehen. Deswegen ist meine Routine ein klein bisschen anders, überzeugt mich von dem Produkt aber umso mehr. Den zweiten Step zum Beispiel lasse ich, weil ich so faul bin, immer weg und warmes Wasser nehme ich auch nie sondern kaltes. Sprich vor dem Schlafen gehen husch ich schnell ins Bad vor meinen Spiegel, schnapp mir das Öl, pumpe zwei Mal und reibe mein gesamtes Gesicht mit dem Produkt ein. An den Augen reibe ich, wegen meines täglichen Mascara-Overloads, noch ein bisschen mehr. Wasserhahn an, kaltes Wasser ins Gesicht, abspülen - Fertig. Öliger Film? Nö! Make-Up-Reste: Keine Spur.

Ohne Mist – alles was an Make-Up in meinem Gesicht war ist restlos weg. Noch mein obligatorisches Gesichtswasser nehmen, eine Pflege auftragen und ab ins Betti.

Wenn Ihr mich also fragt, ob das Balea Reinigungsöl "Worth the hype" ist, dann sag ich Euch: Absolut! Ich hab für 100 ml ca. 2,50 Euro bezahlt. Wesentlich weniger also, als für vergleichbare Produkte. Leider kann ich Euch keinen direkten Vergleich mit einem anderen Reinigungsöl bieten, denn das von Balea ist das erste das ich bisher probiert habe. Ich bin damit so zufrieden, dass ich es auch erst einmal dabei belasse. Für mich ein echtes Nachkaufprodukt.

Ölüberzeugte Grüße 
Chrissie

Das Hotel Lösch für Freunde - Teil 2 - Travel

$
0
0

… und schon beim Titel dieses Blogpostes mag ich rufen: "SUCH, DEN FEHLER!". Warum? Ich versuch es Euch mal zu erklären. Man könnte es kurz zusammen fassen: Das Lösch ist ein Hotel das kein Hotel ist. Na, große Fragezeichen im Gesicht? Das "für Freunde" im Namen ist eben Programm…


Die Küche

Wer sich für eine kleine Auszeit ein Hotel vorstellt, in dem weißgehemdete Pinguine um einen herum tänzeln und alle silbernen Hauben beim Dreigang-Menu gleichzeitig von den Tellern gehoben werden… der muss woanders hin!

Wer aber gern an einer reich gedeckten Tafel die Platten von "Freund zu Freund" wandern lässt, ein echter Genießer ist, keine Berührungsängste hat und ein offener Geist ist, der wird dieses "Nicht-Hotel" lieben.



Die Küche ist, wie bei vielen zu Hause auch, DER Dreh- und Angelpunkt im Hotel. Hier trifft man sich, um gemeinsam zu Frühstücken oder um zu Abend zu essen, auch die Kochkurse, die man optional belegen kann, finden hier statt. Zwei lange Tafeln in einer offenen Küchenzeile - schon klar was das heißt, oder? Man isst mit allen gemeinsam am Tisch – auch mit denen, die man noch! nicht kennt.



Die Lounge-Bereiche

Rezeption, was ist das? Bar mit Theke - wozu braucht man das? Diese klassischen Hotelmerkmale findet Ihr im Lösch konsquenterweise nicht. Betritt man das Hotel, steht man in einer Art Salon, der mit seinen hochwertigen Möbeln direkt zum Bleiben einlädt.

Schon hier fand ich eine große Auswahl toller Bücher (zum Beispiel einen Monsterbildband über Irland!! Mein persönlicher Treffer) und hatte große Lust, mich in einen der bequemen Sessel zu lümmeln. Kleine Anmerkung für Hundefreunde: Da steht sogar ein Glas mit Hundeleckerchen… also neben den ganzen Gläsern mit süßen Leckereien, die sich über das ganze Hotel verteilen.

Weiter geht es in die Lounge. Ein immer gut gefüllter Getränkekühlschrank und eine Weinkammer ersetzen im Lösch die Bar. Man bedient sich einfach mit dem was man möchte. Wunderbar! Trotzdem ist Olivier, als guter Gastgeber und Seele des Hauses, stets vor Ort und kümmert sich um das Wohl seiner Gäste. Eine perfekte Mischung aus "verwöhnt werden" und "sich zu Hause fühlen".




Die Wellness-Welt

Kennt Ihr diesen einzigartigen Geruch eines perfekten Wellnessbereichs? Sorry für den inflationären Gebrauch des "Perfekt"-Wortes… aber wenn's doch so ist! Klein und fein und …perfekt. Mit Sauna, Dampfbad sowie einem Raum mit Namen "Wolke 7" ;). Hier durfte ich am Sonntagmorgen, nach dem Frühstück, eine fabelhafte (gute Perfekt-Wort-Alternative, gell!) Massage genießen. Gern wäre ich noch ein wenig länger geblieben, um das Spa ausgiebig zu belagern, aber das muss ich mir wohl für's nächste Mal aufheben.

"Lösch für Freunde – Heimat auf Zeit"! So sollte das Hotel heißen! Aus marketingtechnischer Sicht wäre eine Umbenennung in diese Richtung allerdings total bekloppt… das ist wahrscheinlich auch der einzige Grund für das "Hotel" im Namen, sonst würde es der geneigte Freund ja nicht finden :).


Das Konzept hinter dem Lösch ist für meine Begriffe in dieser Form einzigartig. Natürlich kennt man die Design-Hotels, in denen jedes Zimmer anders eingerichtet ist und ein Thema hat. In dieser Konsequenz ist mir das allerdings noch nicht untergekommen.

Das Hotel Lösch für Freunde liegt ein bisschen am "A… der Welt" (ich habe das A-Wort extra nicht ausgeschrieben - ich verfasse ja einen seriösen Blogpost!). Das ist in diesem Fall aber völlig egal, denn eigentlich will man das Hotel gar nicht verlassen. Außer vielleicht zum Shoppen in Zweibrücken - dazu habe ich Euch hier ja schon was geschrieben.


Die "Zimmer"

"Zimmer"– ein schnödes Wort für echte Design- und Wohlfühlwelten, die mit soviel Detailliebe eingerichtet und mit kleinen Lieblingsdingen bestückt wurden, dass man am liebsten in JEDEM Raum einige Nächte verbringen möchte. An dieser Stelle ein leises "Sorry" an Frau Lösch, die immer und immer wieder auf ihren Fragebögen "Liebe zum Detail" lesen muss, aber es lässt sich nicht besser ausdrücken… außer vielleicht mit "Perfekt"… autsch, da war es wieder!


15 individuelle Wohnwelten hat das Lösch für seine Freunde zu bieten. Jede ein Unikat, jede total auf den Punkt und jede für Liebhaber guten Designs ein Augenschmaus. Alle Zimmer sind ganz persönlich besonderen Freunden von Familie Lösch gewidmet und die Zimmerverteilung für unsere Bloggerreise wurde von den Inhabern persönlich vorgenommen. 


Zu meiner großen Freude durfte ich mit meinem Schatz ins "Mein Atelier" einziehen und war fortan umgeben von einer umfangreichen Bibliothek von Modebibeln, Fashionbiografien und Zeichnungen plus Portraits von Modedesignern, DVDs mit Modefilmen sowie - und das ist kein Witz: Zeichenpapier und Grafikstiften, falls ich selbst kreativ werden wollte. Noch Fragen Ihr Lieben?


Die Begeisterung teilte ich übrigens mit allen anderen Mitreisenden. Conny wohnte mit Ihrem Schatz im Raum: Land und Meer, Cla und Ihre beste Freundin, die extra aus Madrid anreiste, residierten in Großmamas Stube. Die liebe Valerie musizierte sich samt Mann im Musikzimmer durch die Nacht.

Andrea plus Mann, Luca und Hunden (ich bin ein Bommel-Fangirl) hätten sich vermutlich am liebsten im Spielzimmer mit riesiger Carrera-Bahn die Nacht um die Ohren gezockt und meine liebe Denise und Ihr Schatz haben tiefenentspannt Ihr Zimmer Harmonie genossen. Vanessa zog ins Zimmer Genuss pur Was soll ich sagen - die Bilder sprechen eine eigene Sprache, auch wenn sie die Atmosphäre und die Freude die man in sich trägt, wenn man im Lösch ist, nicht ganz einfangen können.



Kleines, süßes Schmankerl zum Schluss. Am ersten Abend haben wir nicht nur alle zusammen gegessen, sondern vorher ein wahnsinnig leckeres Dessert zubereitet. Olivier Fabing führte uns in das Geheimnis des perfekten (beeeep!) Schokominikuchen ein - und weil ich Euch so gern hab, teile ich das zum Schluss meiner kleiner Reise mit Euch… also pssssssst!! Hier ist das…

Rezept Schokoladentörtchen

Für den Schokoladenboden braucht Ihr: 200 g Schokolade, 165 g Butter, 165 g Zucker, 4 Eigelb, 40 g Mehl, 40 g gemahlene Mandeln, 4 Eiweiß.  

Und wie gehts? Schokolade, Butter, Zucker auf dem Wasserbad verschmelzen. Eigelb, Mehl und gemahlene Mandeln unterheben. Das aufgeschlagene Eiweiß dazugeben. Auf ein Backblech aufstreichen. Bei 180° C circa 12 – 15 Minuten backen.

Für die Ganache chocolat braucht Ihr: 175g Vollmilch-Schokolade, 175 g Zartbitter-Schokolade, 125 ml Milch, 125 g Sahne, 3 Eigelb, 25 g Zucker 

Und wie gehts? Die Schokolade im Wasserbad zu 3/4 verlaufen lassen. Die Milch mit der Sahne aufkochen. Eigelb und Zucker verrühren, Milch-Sahne darauf gießen, erhitzen. Das Törtchen füllen und kalstellen.

Lecker dazu ist eine Kugel frisches Joghurt Eis. hmmmmmmmmm!!!!!!!!!!

So Ihr Lieben, ich hoffe, mein kleine FMA hat Euch gefallen – ich mag auf jeden Fall wiederkommen!

LG Chrissie

Warum Du in Streifen immer gut gekleidet bist – Outfit

$
0
0
Kleid ueber Hose

Wie kombiniere ich Streifen-Muster


Über Streifen wurde in der Edelfabrik schon viel geschrieben, denn ähnlich wie die Farbe "Camel", über die ich Euch hier die Tage schon schrieb, sind auch Streifenmuster ein echter Klassiker. Wenn ich mal überlege, was ich alles Gestreiftes zu Hause im Schrank habe, dann kommt ganz schön viel zusammen – auch weit über das Musthave "Streifenshirt" hinaus. 

Diverse Streifenröcke und -kleider, Streifenblazer sowie -hosen und naürlich auch Tops und so weiter. Man könnte tatsächlich meinen ich bin ein Streifenhörnchen… 


Streifen-Kleid-Outfit


Neuste Errungenschaft in gestreifter Optik ist dieses Kleid, dass ich, dem Wetter geschuldet, über einer Lederleggings trage, da es mir sonst zu kalt wäre, deswegen auch der dicke Strickmantel.

Streifen kann man sowohl einzeln als Hingucker, wie in meinem Look heute, als auch mit anderen Mustern oder sogar im Doppelpack mit anderen Streifen gut tragen. Das erfordert vielleicht einen Zacken mehr modischen Mut, so wie bei dieser Kombi, funktioniert aber oft erstaunlich gut.

Kleid ueber Hose im Winter

Nicht unbedingt ein absoluter "Zeitloslook" wie dieser hier, aber trotzdem stimmig, für meinen Geschmack. Streifenshirts in Kombi mit Jeans und roten Lippen sind für mich der Inbegriff von Paris-Chic. Wie schon das ein oder andere Mal vermutet liegt das bei mir an Jean Paul Gaultier und seiner Streifen- und Matrosenlook-Liebe und ganz sicher auch an Coco Chanel, die schon vor Jahrzehnten wusste, wie "Das Marinière der Fischer in chic" funktioniert. 

Streifenkleid in Rot Schwarz Weiß

Streifen stehen jeder Frau in jedem Alter!


Das ist zumindest meine Meinung und auch bei der Modeflüsterin kann man nachlesen, warum das gemeine Vorurteil Streifen machten dick nicht immer Gültigkeit hat. Egal ob kleines Mädchen oder reife Frau - ein Streifenshirt zum Beispiel kleidet beide fabelhaft.

Streifenminikleid über einer Leggings

Streifen gehen casual und im Büro!


Es muss nicht immer casual sein. Zum Beispiel dieses Streifen-Kleid, trage ich auch gern im Büro – übrigens wieder mit meinem heißgeliebten Sommertrench.

Ring mit Zebra
Und mein innig gliebter Zebraring macht den Streifenlook komplett, oder :)?.

Info: Kleid: Mango / Fake-Lederleggings: C&A / Schuhe: via TK maxx / Strick-Mantel: Cheap Monday / Fransen-Tasche: Tom Tailor

GLG Chrissie

Mein Yves Rocher Bloggerwichtel… und wen ich überrasche:)

$
0
0
yves-rocher-bloggerwichteln-2015-1
Es ist wieder so weit! Wie auch schon im letzten Jahr, hat Yves Rocher eine ganz zauberhafte Idee umgesetzt. Das Blogger-Wichteln! Und das Allerbeste daran? Jemand hat an mich gedacht! Wie schön ist das denn, bitte? 

Die liebeClaudia von "Schonausprobiert"hat mir dieses wunderschöne Päckchen gepackt und neben meinem "Ich-freu-mich-wie-Bolle!"-Zentrum auch noch mein "Ha-genau-mein-Geschmack!"-Zentrum getroffen. Meine liebe Claudia: "Ein doppeltes Danke und einen dicken Knutsch dafür von mir!"

Meine Yves Rocher Blogwichtel-Geschenke

mein bloggerwichtel 2015

Natürlich lasse ich es mir nicht nehmen, Euch gleich ein paar Bilder der Produkte zu zeigen, die Claudia für mich ausgesucht hat. Besonders gefreut habe ich mich erst einmal über die traumschöne Lidschatten-Palette, die mit ihren wunderbar schimmernden Farben perfekt zu Weihnachten und Silvester passt. 

lidschattenpalette nude von yves rocher


Das Packaging ist Hammer. Hochwertig, komplett verspiegelt innen und außen glänzendes Roségold.
Ein Stück, das Mädchenherzen höher schlagen lässt. Das Innenleben besteht aus fünf aufeinander abgestimmten Tönen von sanftem Rosè über Taupe bis hin zu Anthrazit. Allen Tönen gemeinsam ist ein passender Schimmer, der aber schön dezent gehalten ist. Warum die Palette "Nude" heißt erschließt sich mir zwar nicht, ist aber eigentlich auch egal ;).

Die Textur der Lidschatten ist gut. Buttrig aber nicht zu weich und gleichmäßig beim Verteilen. Die Pigementierung ist mittelstark. Angesichts der Textur empfinde ich das aber nicht als Manko, denn Layern klappt hier ausgesprochen gut. Über die tolle Prägung müssen wir wohl nicht extra sprechen!

lippenstift von yves rocher



Zweites Wichtel war ein edler Grand Rouge Lippenstift. Die Nuance Nummer 12 "Rose Eclatant" ist ein richtig sattes Pink. Wie auch schon bei der Lidschattenpalette, ist das Packaging extrem hochwertig. Eine komplette Metallic-Hülle umschließt den Lippi sicher und fest. 

Die Textur des Lippis ist sehr cremig und hat gefühlt eine gute Portion Pflege mit an Bord. Ohne Lipliner ist das bei meinen Lippen ein bisschen schwierig, da solche weichen Produkte beim mir gern mal in die Lippenfältchen laufen, mit Lipliner klappt aber alles gut!

blogger wichtel yves rocher 2015

Dem letzten Goodie im Päckchen habe ich erst an dritter Stelle meine Aufmerksamkeit geschenkt, fast zu Unrecht wie sich heraus stellte, denn das Duschgel mit dem limitierten Winterapfel-Duft riecht sooooo lecker, dass ich mich schon jetzt darauf freue, es mit unter die Dusche zu nehmen!

Bloggerwichteln 2015 von Yves Rocher
Das Schöne am Bloggerwichteln ist ja, dass man nicht nur Freude am Beschenkt-Werden hat, sondern auch Freude am Schenken! Von mir auf die Wichtelliste gesetzt sind Jenny von Shadownlight– Dein Engagement für uns Blogger ist einfach toll, daher ein kleiner Dank an Dich! Und Bärbel von Ü50, denn ich glaube, eine kleine Aufmuterung kommt Dir ganz ähnlich gelegen wie mir.

Mich hat es sehr gefreut ein Teil dieser schönen Aktion zu sein!
LG Eure Chrissie

Rock in Camel und Pullover in Waldgrün - Outfit

$
0
0
Camelfarbener Strickrock mit waldgrünem Pullover

Camel und Waldgrün - ein starkes Farbteam

Die Instyle ist ja, neben der Vogue, für mich modische Pflichtlektüre. In der vorletzten Ausgbe habe ich bei den Streetystyle-Fotos einen Rock entdeckt, der auch in meinem Schrank schon lange hängt und den ich Euch hier in einer anderen Kombination schon gezeigt habe. Camel und Waldgrün - die beiden Farben zusammen sind einfach ein gutes Team und über meinen Hang zur Farbe Camel hab ich Euch ja schon ein bisschen was geschrieben.


Waldgrüner Puschelpullover und camelfarbener Strickrock

Mein camelfarbener Strickrock zu einem waldgrünen Puschelpulli - so habe ich die Instyle-Farbkombi umgesetzt. Gibt es eigentlich eine "korrekte" Bezeichung für diese Art Strick? Fall jemand eine kennt, lasst es mich wissen, ich bleib bis dahin bei "Puschel". Das hört sich auch immer soooo nett an, dass ich dazu neige, solchen Teilen einen Namen geben zu wollen :D.

Camelfarbener Rock und waldgrün Pullover
Für den winterlichen Kalt-Hals gibt es noch einen riesigen Schal obendrauf, der in seinem Tartan-Muster das Camel des Rocks noch mal aufgreift und auch die Tasche passt farblich prima zum Strick.


Info: Rock: H&M / Pullover: other stories / Stiefel: Deichmann / Schal: C&A / Tasche: via TK Maxx
Farbmix Camel und Waldgrün


Puschelige Grüße 
Chrissie

Gewinne dieses Silver-Paket von catrice für Deinen Partylook

$
0
0

Silber-Look mit Catrice – GEWINNSPIEL

Hallo Ihr Lieben,
was Schönes gewinnen wäre doch mal wieder toll, oder? Genau deswegen verlose ich heute auch etwas :). Gewinnen kannst Du dieses schöne catrice  Paket mit tollen Produkten zum angesagten Silber-Look - der ist perfekt für Silvester, oder? … im Gewinn enthalten sind…




Diese beiden tollen Nagellacke - einer mit tollem Pearl-Effekt und der andere in Silberholo!
Ein toll pigmentiertes Eyeshadow-Trio in und ein Pure Brilliants Color Lip Balm sowie…
die Nuance 030 "Even Sand" der neuen Even Skin Tone Foundation-Reihe (auch für Blassnäschen geeignet) und ein superweicher Beautypinsel.
Mitmachen ist ganz einfach - und dann gehört das catrice Produktpaket vielleicht schon bald Dir :) -  
Jetzt aber flugs mitgemacht :).
Noch ein wichtiger Hinweis: Ich habe die Produkte alle einmal geswatcht, damit ich darüber berichten kann.

Die Bedingungen:                                                                                                            

Seid oder werdet Leser meines Blogs via GFC und/oder bloglovin und hinterlasst mir zu diesem Post einen Kommentar mit Eurem Followernamen und einer gültigen Mail-Adresse (die ich ausschließlich für das Gewinnspiel nutze und natürlich NICHT weitergebe). Zeitraum Freitag, 27.11.15 12.00 Uhr bis Freitag, 04.12.15 12.00 Uhr. Der Gewinner wird per Mail benachrichtigt. Nach 3 Tagen ohne Antwort wird erneut ausgelost. Natürlich dürft Ihr gern auf Eurem Blog - sofern vorhanden - auf das Gewinnspiel hinweisen und ausschließlich zu diesem Zweck das erste Bild aus meinem Post verwenden. 
 

Details:                                                                                                                               

Ich melde mich per Mail bei dem Gewinner und erfrage die Versandadresse. Nur eine Teilnahme pro Person. Offen für Deutschland. Rechtsweg ausgeschlossen  | Keine Gewähr  | Keine Barauszahlung des Gewinns | Mindestalter 18 Jahre bzw. im Gewinnfall benötige ich die Erlaubnis eines Erziehungsberechtigten bei Minderjährigen zur Herausgabe der Postanschrift. Viel Glück!

Schwarz-Weiß-Look mit Bouclé-Jacke - OUTFIT (Sponsored)

$
0
0
Look in Schwarz Weiß

Hallo Ihr Lieben,
mein zweiter Look für "WeStyle das Wenz-Magazin" ist online :) ich hatte Euch ja, hier schon mal geschrieben, dass ich aktuell noch ein bisschen "gastblogge" - auch ein witziges Wort, gell? Ich wette, wenn ich meiner Mama sage: "Mutti ich gastblogge!",  wird sie mich völlig verständnislos anschauen, da bin ich sicher…


Wie auch immer, hier im neuen Post geht es um den Klassiker Schwarz-Weiß und ich würde mich, wie auch schon beim ersten Mal sehr freuen, wenn Ihr Euch meinen Look bei WeStyle mal anschaut. Irgendwie hat mich die Kombi übrigens ein bisschen an Chanel erinnert… warum? Könnt Ihr dort auch gern nachlesen ;).

Schönen Sonntag für Euch!
GLG Chrissie

GEWINNSPIEL!! – Jetzt noch schnell mitmachen :)

Catrice Make up GewinnNicht vergessen! Hier läuft mein Gewinnspiel, bei dem 
Du ein schönes catrice-Make up-Set gewinnen kannst :)

Viewing all 1619 articles
Browse latest View live