Quantcast
Channel: die EDELFABRIK | Das Ü40 Magazin! Mode, Beauty, Reise, Lifestyle
Viewing all 1619 articles
Browse latest View live

Wie kombiniere ich auffällige Streifenprints - Outfit

$
0
0
die Edelfabrik, Outfit mit gestreifter Hose, Grüntöne, Beigetöne

Also echt mal! Jetzt zieh hier aber nicht so'n Streifen ab. ICH WILL ABER! Wobei ich lieber Streifenprints anziehe statt ab. Vor allem, wenn die sooooo cool daherkommen wie bei dieser Hose. Definitif ist das hier einer meiner aktuellen Lieblingslooks! Die Hose hat einen recht ungewöhnlichen Streifenmix aus Waldgrün, Olivgrün, Beige und Schwarz zu bieten. Breite und schmale Streifen wechseln sich im Print ab…


Wie kombiniere ich eine auffällige Streifenhose

die Edelfabrik, Outfit mit gestreifter Hose in verschiedenen Grüntönen

Ich fang bei diesem Look erst mal klein an und mix zu der Hose nur Teile, die uni sind und aus der gleichen oder zumindest einer ähnlichen Farbfamilie. Vermutlich werdet Ihr diese Hose aber noch häufiger sehen und dann wird es bestimmt auch noch etwas wilder werden. Heute bin ich aber eher klassisch unterwegs.

die Edelfabrik, Outfit mit Wildledermantel in Cognac
Helle Brauntöne machen sich zu Grünnuancen immer besonders gut finde ich. Mein Sommermantel ist aus Wildlederimitat und passt sowohl von der Farbe als auch von der Haptik des Stoffes prima zu Hose und Oberteil. Die Schuhe sind cognacfarben und passen sich auch gut in den Look ein.


Die Tasche passt farblich wie die Faust aufs Auge zu der Hose. Da freu ich mich immer MEGA, wenn das so gut hinhaut - bisschen bekloppt vielleicht, aber ja auch schön, weil ich mich an so kleinen "Match-Found"-Momenten echt richtig erfreuen kann.

die Edelfabrik, Look, wie kombiniere ich eine gestreifte Hose
Aber auch ohne Mantel und Tasche mag ich den Look sehr. Ich war erst unsicher, ob ich das doch sehr weite Oberteil zu der ebenfalls weiten Hose tragen kann. Weit zu weit ist zwar machbar - so wie ich es hier schon mal gezeigt habe, aber ich find' es ist immer eine ziemliche Gradwanderung zwischen "Lässigem Look" und "Sieht-aus-wie-ne-Tonne". Diesen Look fand ich auch sehr schön, trotz der sehr weiten Hose zum Kimono.

die Edelfabrik, Look, lässiger Look mit gestreifter Hose und Sommer Oberteil
Durch den extrem leicht fließenden Stoff des Oberteils, ist das Ganze aber 'ne runde Sache für mich. Auch wenn es auf den Bildern vielleicht ein bisschen so rüberkommt, ist die Hose meilenweit weg vom aktuellen Pyjamahosen-Style. 

die Edelfabrik, Look, lässiger Look mit gestreifter Hose und weitem Oberteil
Der Schnitt ist sehr klassisch mit Knopf, Reißverschluss und Seitentaschen. Gürtelschlaufen hat die Hose leider nicht. Das vermisse ich mittlerweile häufiger mal. Ich habe das Gefühl, dass ich, seit ich 40 bin mehr mit dem Gewicht schwanke als früher. Da wäre ein Gürtel manchmal ganz hilfreich :D.

die Edelfabrik, Look,auffällige Streifenprints richtig kombinieren
Info: Hose, Tasche: C&A / Schuhe, Oberteil: Zara / Wildledermantel: H&M

So, mal schauen, wann ich Euch meine neue Lieblingshose das nächste Mal zeige :D.

GLG Chrissie


Ich war beim Frisör - Calligraphy Cut, die Schnitt-Technik für feines Haar

$
0
0
die Edelfabrik, Calligraphy Cut, Frisör, Frisur für feine Haare

"Calligrapy Cut – was'n das?""Geht um Haare!""Hmmmm, na super, da bin ich der falsche Ansprechpartner, hab ja kaum welche :D!" Aaaaaber: Denkste Puppe! Der Calligraphy Cut ist eine spezielle Haarschneidetechnik, die sich besonders gut für dünnes, feines Haar eignet…

calligraphy cut, Calligraph, Schnitttechnik, die Konkurrenz, Kassel
Dünnes, feines Haar… klingelt da was bei Euch :D? Genau: "Die Chrissie mit ihren drei Haaren auf dem Kopf!" Augenscheinlich ist das auch dem Team von Calligraphy Cut aufgefallen, denn die haben mich gefragt, ob ich das testen möchte. Dafür erst mal Hut ab. 

Meine Haare sind tatsächlich extrem fein und dünn und ich finde es klasse, dass ich diesen Test machen konnte, obwohl ich kein "pseudo-dünnes" Haar habe, sondern echte Funzeln. Ich lach mich ja immer schlapp, wenn ich mal "Frisuren für feines Haar" google und mich dann sehr wundere, was manche unter die Kategorie "dünnes Haar" fallen lassen. Für meine Begriffe sind das teilweise richtige Löwenmähen, aber gut. 

Der Calligraphy Cut ist eine Haarschneide-Methode die von Frank Brormann entwickelt wurde und nur von lizensierten Frisören durchgeführt werden darf. Die Klinge, die verwendet wird, kann ausschließlich von lizensierten Frisören erworben werden. Spooky aber sehr cool! Bei mir in Kassel gibt es exakt einen Frisör, der den Calligraphy Cut schneiden kann und darf. Im Salon "Die Konkurrenz" von Frisörmeister Thorsten Kaufmann durfte ich mich dann, voller Hoffnung auf mehr Volumen, in die Hände des Calligraphy Cut-Teams begeben.

Geschnitten wird also mit einer speziellen Klinge. Die sorgt dafür, dass die Haar nicht stumpf und gerade mit der Schere abegesäbelt werden, sondern angeschrägt – wie beim Anschneiden einer Blume im Prinzip. Das hat zur Folge, dass die Grundfläche der Schnittstelle größer wird und das wiederum sorgt für Bewegung im Haar. Diese Bewegung machts! 

Ehrlich verblüffend, denn Thorsten hat mir das anhand einer Strähne gezeigt. Einmal mit der Schere geschnitten und drüber gefasst und einmal mit der Calligraphy Cut Klinge geschnitten – selbst da konnte man schon fühlen, dass die Haare, nach dem Schnitt mit der Klinge, griffiger waren. Der Schnitt mit dem Calligraphen gibt feinem Haar auf jeden Fall mehr Volumen, Elastizität und Flexibilität. Sieht man hier auch noch mal ganz schön, da hab ich den Look vom Termin noch mal geshootet.

calligraphy cut, Calligraph, Schnitttechnik, Thorsten Kaufmann, KasselMir waren bei meiner neuen Frisur zwei Sachen wichtig: Ich wollte ungern mehr als 7 Zentimeter Länge verlieren und immer noch einen Dutt und einen Zopf machen können. Was primär daran liegt, dass ich meine Haare nur selten offen trage, eben weil sie so aussehen wie Schnittlauch wenn sie nicht gerade ganz frisch gewaschen sind. Normalerweise sind Stufen bei meinem Haar ein absolutes Tabu, denn sie nehmen mir die Fülle. Bei diesem Schnitt sind ganz leichte Stufen eingearbeitet worden, aber nur ganz weit unten am Haar. 

calligraphy cut, Calligraph, Schnitttechnik, Feines Haar, Kassel
Eigentlich ist der Calligraphy Cut besonders gut für kurzes Haar geeignet und Thorsten hatte mich schon vorgewarnt, dass ich bei meiner Haarstruktur und Länge keine Wunder erwarten dürfe. Das mit den Wundern habe ich mir aber, seit dem letzten Versuch mit einer Lotion für "mehr Haar", entgültig abgeschminkt. Umso mehr hab ich mich dann gefreut, als ich das Ergebnis gesehen habe. 

calligraphy cut, Calligraph, Schnitttechnik, Feines Haar, vorher nachher
Auf den drei Bildern sieht man das ganz gut finde ich. Das erste Bild zeigt meine Haare vor dem Schnitt, das zweite Bild nach dem Schnitt und das dritte nach Färben und Styling. Schon deutlich oder? Ein weiterer Vorteil am Calligraphy Cut, speziell für mich ist, dass die leichten Wellen die mir Thorsten eingedreht hat - übrigens mit diesem "Curlerdings" von Babyliss richtig gut gehalten haben. 

Zum Vergleich: wenn ich mir vorher Curls gedreht habe, sahen die ziemlich exakt ne halbe Stunde nice aus und waren dann komplett weg - zack, wie die bezaubernde Jeany quasi. Und nein, ich übertreibe nicht! Ich hatte mit 15 mal Dauerwelle (keine blöden Kommis jetzt :D, das war damals so!!!!) und die war sage und schreibe nach zwei Tagen ausgehängt (habe das Geld übrigens erstattet bekommen….).Wie auch immer, ich finde sowohl der Schnitt, als auch die Farbe ist superschön geworden. Ich fühle mich extrem wohl damit! 

Ein kleines Kontrollexperiment konnte ich mir übrigens nicht verkneifen - ich hab mir erst Montagabend wieder die Haare gewaschen um zu schauen, wie der Schnitt und das Styling den Samstag, Sonntag und Montag überstehen. Was soll ich sagen: Ich habe meine Haar am Montag ohne Mist immer noch offen getragen und es sah klasse aus. An sowas war früher nicht zu denken.

Mein Fazit: Ich bin total begeistert von dieser Haarschneide-Methode. Klar, dass auch der Frisör, der die Klinge führt, ne Menge zu einem gelungenen Schnitt beiträgt. Da ihr aber vermutlich nicht alle bis nach Kassel zu Thorsten und seinem Team fahren könnt (auch wenn ich es ihm von Herzen gönnen würde ;)), schaut mal auf der Website von Calligraphy Cut nach einem lizensierten Frisör in Eurer Nähe. Für mich war dieses Experiment jedenfalls ein voller Erfolg!

Vielen Dank an Calligraphy Cut und Thorsten Kaufmann und sein Team von "Die Konkurrenz"

GLG Chrissie – jetzt öfter mit offenen Haaren :D.

Wie kombiniere ich eine sehr weite, schwarze Satinhose - Outfit

$
0
0
die Edelfabrik, Look, schwarze Hose mit weiten BeinenHosen mit weiten Beinen sind 'ne super Sache, wenn das Wetter irgendwie so semi-sommerlich ist. Eigentlich hab ich ja Bock auf ein schönes Sommerkleidchen mit Sandalen? Ihr auch? 

Aber man muss entweder total frieren, überhaupt keine Option für mich, oder nach Alternativen suchen. Ich finde, Hosen mit überweiten Beinen sind ne tolle Alternative. Sie fühlen sich leicht und sommerlich an, aber trotzdem hat's genug Stoff, um nicht mit den Zähnen zu klappern...

Hose mit sehr weiten Beinen mit kurzem Shirt kombiniert

Diese weite, schwarze Hose ist aus Satin und fühlt sich auf der Haut unheimlich schön an. Vor allem, wenn der Wind ein bisschen weht und der Stoff dann leicht die Beine umspielt. Schon ein schönes Gefühl. Mit Looks zum Thema Hosen mit weiten Beinen kann ich Euch ja schon ein bisschen zuschmeißen HIER und HIER und HIER und HIER auch :).

die Edelfabrik, schwarze, weite Hose richtig kombiniert Da die Hose nicht nur sehr weite Beine hat, sondern auch extrem hoch geschnitten ist am Bund, kann ich mir zu ihr sogar ein Crop-Top erlauben. Natürlich nur, weil mein Bauch nicht rausguckt :D. Das Shirt ist schon ziemlich auffällig. Direkt über der Brust ist ein plakativer, goldener, negativ-gestellter Print. "YEAH" - was soll ich dem noch hinzufügen :D.

die Edelfabrik, wie kombiniere ich eine Hose mit weiten Beinen

Normalerweise achte ich nicht zwingend auf diese "Gold-zu-Gold-" und "Nicht mischen-" etc. -Regeln, aber in diesem Fall war ich ein bisschen zickig und habe sogar bei der Schlaufe des Gürtels darauf geachtet, dass sie gold ist. Das Gleiche gilt für die Henkel der Handtasche. Ich hatte das Gefühl, dadurch, dass der Print so megaauffällig ist, würden Accessoires in silber oder anderen Farben nicht passen.

die Edelfabrik, Look mit weiter Hose und Croptop

Es ist also wirklich ein reiner "Schwarz-Gold"-Look. Sogar meine Brille hat nen goldenen Rand ja, ja. Wenn ich will kann ich ja schon auf sowas achten, meist will ich nur einfach nicht.

die Edelfabrik, Look mit weiter, schwarzer Hose aus Satin


Bei diesem Look habe ich noch meine alte Frisur und ich denke, die wird Euch noch ein, zwei Mal begegnen, weil ich noch ein paar Looks geshootet habe, die ich Euch unbedingt zeigen will, trotz "alter Haare" :D.

die Edelfabrik, wie trage ich eine weite Hose, Look
Wie steht Ihr denn zu dem Thema "Croptops" mit Ü40? Geht gar nicht oder doch? Ich bin ja immer Fan von: "Einfach machen was gefällt"...

Info: Schwarze, weite Hose: Zara / Mules, Shirt: H&M / Tasche: Urlaub :)

GLG Chrissie

Beautypress Newsbox Juni 2016 – Review

$
0
0
Der Inhalt der Beautypress Newsbox, Juni 2016, die Edelfabrik
Weil ich nun mal extrem beautyaddicted bin, freu' ich mich immer wie ein Schnitzel, wenn mich die aktuelle Newsbox von Beautypress erreicht. Ich habe schon so viele tolle Produkte darüber entdeckt, dass ich jedes Mal wieder gespannt bin. Auch diesmal gab's ne Menge zu probieren…

Die Beautypress Newsbox Juni 2016 in der Übersicht

ORLY Mini Kit Brights

das Orly Minikit The Brights, die Edelfabrik

Ich starte mal in NEON!  Wahnsinn oder? Wie grell dieses Farben sind! Das Orange ist noch viel knalliger im Original. Die Brights aus dem ORLY Mini Kit machen Ihrem Namen alle Ehre :D. Die süße Combo besteht aus einer Blisterpackung mit drei Farblacken und einem Top- bzw. Basecoat (2in1). Enthalten sind die Farben Mayhem Mentality, Purple Crush und Oh Cabana Boy.  

Das Orange trage ich mittlerweile seit vier!! Tagen auf den Nägeln. Der Auftrag war ein bisschen doof. Der Lack streift und ich musste nacharbeiten. Die Haltbarkeit wiederrum ist ein Hit! Keinerlei Tipwear, keine Kratzer alles prima! Info: ORLY Brights Mini Kit / 4 x 5,3 ml / UVP: 16,50 €

BRAUN Silk-epil 9 SkinSPA

Der Braun Silk-epil 9 SkinSPA im Test,  die Edelfabrik
Für ganz viele war der Braun Silk-epil 9 SkinSPA das Highlight der Beautypress Newsbox im Juni 2016. Ich bin insofern zwiegespalten, als dass ich nicht epiliere. Das tut mir immer so schweineweh… was wiederrum super ist, ist der integrierte Rasierer sowie die Massagebürsten, die das Gerät ebenfalls noch bietet. 

Eine neue Peelingbürste soll eingewachsene Haare reduzieren und die sanftere Peelingbürste soll für ein feineres Hautbild sorgen. Ich seh es schon kommen - ich nehm den Rasierer und die Bürsten nur um's Epilieren werde ich mich, wie immer, drücken :D. Wie macht Ihr das eigentlich so?
Info: Braun Silk-epil 9 SkinSPA / UVP: 159,99 (gibt's aber auch günstiger im Web)
  

CD Hautzart Deo Roll-on Wildrose

Der CD Roll-on Wildrose, die Edelfabrik, Deo
Relativ unspektakulär eigentlich, für mich aber trotzdem eine schöne Entdeckung ist der CD Hautzart Deo Roll-on Wildrose Er unterstützt mit dem pH-Wert 5,5 die Schutzfunktion der Haut und kann laut Hersteller auch nach der Rasur ohne Angst vor Irritationen verwendet werden. Bei mir funktioniert das auf jeden Fall. Der Roll-on kommt ohne Alkohol und Aluminiumsalze aus. Der Duft ist dezent und sehr schön und die Wirkung ist ebenfalls gut bei mir. Sofern man das trotz mangelnder Hitzewelle und Sommersonne sagen kann :).
Info: CD Hautzart Deo Roll-on Wildrose / UVP: um 1,80

Sothys Sérum Jeunesse

Das Serum Jeunesse von Sothys im test, die Edelfabrik
Ein weiteres Produkt, dass ich sehr mag aus der Box ist das Sérum Jeunesse von Sothys. Einer Marke, die ich persönlich sehr mag und über die ich hier auch schon mal berichtet habe. Ich persönlich finde Sothys im Bereich Pflege viel stärker als im Segment dekorativer Kosmetik, aber das ist sicher Geschmackssache. Richtig spannend ist das Produkt alle mal.

Das Serum soll fettspaltendenden und entschlackenden Eigenschaften haben, die Kollagensynthese anregen und einen effektiven und dauerhaften Hautaufbau unterstützen, um das Gesicht zu liften und ihm seine Struktur und Spannkraft zurückzugeben. WOW! Für die korrekte Anwendung gibt es sogar ein Video, schaut mal!
Info: Sérum jeunesse ovale parfait / 30 ml UVP 75,00 €

Rausch Amaranth Repair Serum

Das Rausch Amaranth Serum im Test, die Edelfabrik

Für die Haare war, wie auch schon in der Februar-Box hier, ein Produkt von Rausch dabei. Das Amaranth Repair Serum. Mein wichtigstes Kriterium, der Duft ist auf jeden Fall schon mal eins mit Sternchen. Riecht sehr gut. Die Konsistenz ist ein klassisches Haaröl, bei dem schon mir zwei Spritzer reichen, um meine Spitzen und das untere Drittel meiner Haare zu bearbeiten.

Konzipiert ist das Serum speziell für geschädigtes Haar. Es soll die Struktur der Haarspitzen verbesseren und vor Spliss schützen. Geeignet nach chemischen Behandlungen und als Schutz des Haares vor Sonne, Meer- und Chlorwasser. Mit wertvollem Zinnkrautextrakt sowie Amaranth- und Argan-Öl. Besonders die schützenden Aspekt sind gerade im Urlaub für mich sinnvoll. Mit Spliss habe ich glücklicherweise weniger zu kämpfen. Das Serum kommt ohne Silikone und Parabene aus. Info: Raush Amaranth Repair Serum / Inhalt: 30 ml / 16,90 €

Sebamed Intim Waschgel für die junge Frau


Das sebamed Intimwaschgel für die junge Frau, die Edelfabrik

Ja Mensch, doof jetzt… "für die junge Frau" darf ich das am Ende gar nicht verwenden? Oder gilt hier: "Jeder ist so jung wie er sich fühlt?" Ich muss da mal in Ruhe drüber nachdenken. :D. Ich habe dazu mal ein bisschen gegoogelt und was entdeckt. Sebamed bietet auch noch ein anderes Waschgel an. Für die Frau ab 50+. Der Unterschied dabei? Der pH-Wert der Scheide ist ein anderer nach der Menopause (5,8) laut Sebamed. Wusstet Ihr das? 

Das sebamed Intim-Waschgel für die junge Frau hat einen ph-Wert von 3,8 und soll vor Krankheitserregern schützen. Sebamed schreibt: Milchsäure spendet Feuchtigkeit, Bisabolol, der Wirkstoff der Kamille, wirkt hautberuhigend und reizlindernd. Aloe barbadensis beruhigt gereizte Haut und unterstützt die Feuchtigkeitsbalance der empfindlichen Haut. Das Produkt ist 100 % seifen- und alkalifrei. Info: sebamed Intim Waschgel / 200 ml / um 4,50 €

Soweit die News im Juni :) 
GLG Chrissie

Karierter Rock plus kariertes T-Shirt / Karomuster wild kombiniert - Look

$
0
0
Look, karierter Rock, kariertes T-Shirt, schwarze High Heels

Wie kombiniere ich Karomuster richitg? Keine Ahnung :D. Ich hab' es mal mit Karomuster versucht. Krass? Schon irgendwie, aber sei mal nicht so kleinkariert (ja, ich weiß, fünf Euro ins Phrasenschwein, aber der musste sein!) Dafür sind die Farben dezent. Jedenfalls zu 50%. Der pink-weiße Karorock knallt schon ein bisschen. Dafür ist das karierte T-Shirt doch schon nahezu dezent...

Karomuster richtig kombinieren!

Damit es auch ja nicht zu langweilig wird *hüstel* hab' ich noch eine gelbe Handtasche und eine Statementkette mit kleinen Pompons dazu kombiniert. Nicht zu vergessen die fette Schleife um die Taille. Schleifen sind auch grad wieder total angesagt - is' mir recht, ich hab einige Gürtel usw. mit Schleifen in allen möglichen Größen.

Outfit mit kariertem Rock und kariertem Oberteil
Zu durchgeknallt das alles...? Hmmmmm, schon irgendwie ein bisschen und ich kenn' auch wenige, die so rumlaufen würden, außer an Karneval, aber halt mich ruhig für bekloppt - ich mag den Look. So verrückt das Ganze sich vielleicht liest, für mich ist es stimmig. Bei Wikipedia heißt Karo übrigens Tartan und wer es mal genau wissen will, wird hier fündig.

Look mit High Heels und Karomuster
Unter dem Label "Tartan" findet sich in meinem Blog-Archiv auch ein bisschen was. Vor allem dieser Look hat schon einige Zeit auf dem Buckel - da hab' ich noch in dn Spiegel fotografiert :D. Bei diesem Outfit ist das Muster superdezent. Obwohl es eigentlich gar nichts damit zu tun hat, erinnert mich der Look ein bisschen an Bayern - wahrscheinlich liegts am Karomuster des Rocks und des Oberteils in Assoziation zur bayrisch-karierten Landesfahne.

Auf's Oktoberfest würd' ich mich in diesem Look zwar nicht trauen, allerdings hab' ich mich bisher auch nicht im Dirndl hingetraut :D - das ist also kein Kriterium. Ein beherztes "Grüß' di'" tät ich schon sagen, wenn ich Dich auf der Straße treffen würde :D.

Outfit mit Karomuster, Rock und Oberteil
Ihr kennt ja meine Devise: Manchmal muss man eben einfach ein bisschen mutig sein, oder bekloppt... oder beides.... :D.

Info: Karorock, gelbe Tasche, Kette mit Pompoms: Primark / kariertes T-Shirt: Sefra / Schwarze High Heels: tk Maxx / schwarzer Gürtel mit großer Scheife: H&M

So, Freunde des dezenten Mustermix -
ich schick Euch karierte Grüße aus der Edelfabrik
Chrissie

ebelin Limited Edition Summer Safari - Review

$
0
0
ebelin Summer Safari Limited Edition Review

Seit gestern ist sie im Handel erhältlich: die neue ebelin LE "Summer Safari". Zahlreiche Make-Up Helferlein im Animalprint-Design. Ich hab schon mal ein bisschen vorgepinselt, gefeilt und gepudert und schreib Euch mal ein bisschen was zu einigen Produkten aus der LE…
Test der Summer Safari LE von ebelin
"Summer Safari" passt auf jeden Fall perfekt zur Optik der Teile. Ich leg mal mit den Pinseln los, auf die bin ich immer am neugierigsten. Meist nutze ich Zoeva-Produkte aber auch einige günstige Pinsel sind aus meiner Routine morgens nicht wegzudenken. Dieser türkise Flat-Top-Kabuki von essencezum Beispiel, ist meiner meiner absoluten Lieblingspinsel und bei amazon habe ich auch schon mal günstigere Pinsel-Sets erstanden, die auch nicht schlecht waren

ebelin Summer Safari LE, Rougepinsel, Puderpinsel, Augenbrauenpinsel Review

ebelin Puderpinsel Summer Safari

Die Haare der Pinsels sind aus weichem Synthetikmaterial. Geeignet ist der Pinsel für Puder, Mineralpuder und Bronzer. Der Schaft des Pinsels ist aus hartem Plastik. Ich empfinde die Kanten am Ende des Pinselschaft als etwas unangenehm, da sie gerade gekappt sind und nicht abgerundet. Der Pinsel liegt zwar sehr stabil in der Hand, macht aber insgesamt keinen sehr hochwertigen Eindruck. Das würde ich bei diesem Preis allerdings auch nicht erwarten. Die Auftragsqualität ist hier vermutlich Geschmackssache. Fans von sehr weichen, sanften Pinseln kommen hier auf ihre Kosten. Besonders lose Puder lassen sich gut mit dem Pinsel auftragen. Für ein flächiges Aufstäuben ist er gut zu gebrauchen. Info: ebelin Limited Edition "Summer Safari" / Puderpinsel, vegan / Stück 4,95 Euro

ebelin Rougepinsel Summer Safari 

Der Rougepinsel ist ebenfalls aus dem weichen Synthetikmaterial gefertigt. Im Gegensatz zum runden Puderpinsel ist der Rougepinsel abgeschrägt. Das soll den Auftrag am Wangenknochen erleichtern. Das empfinde ich generell als hilfreich. Trotzdem ist mir das Haar des Pinsels insgesamt zu weich. Einen Zack zu viel Produkt und der Auftrag wird unpräzise. Aber auch hier gilt: Freunden von weichem Pinselhaar wird der Rougepinsel gefallen. Info: ebelin Limited Edition "Summer Safari" / Rougepinsel, vegan / Stück 3,95 Euro

ebelin Augenbrauen-Set Summer Safari 

Das Augenbrauenset ist im Prinzip genau das, womit ich jeden Morgen meine Brauen in Form bringe. Erst bürste ich, dann fülle ich auch und dann fixiere ich nochmal. Dabei ist mir vor allem der abgeschrägte Augenbrauenpinsel zu Auffüllen wichtig. So schön der Giraffenprint in diesem Fall auch ist, leider sind die Pinselhaare nicht gleichmäßig angeschrägt. Das kann innerhalb einer Massenproduktion sicherlich mal passieren. Fall Ihr Euch aber für das Set interessiert, schaut beim Kauf einfach genau auf die Pinselspitze. Das Bürstchen macht einen gut Job. Info: ebelin Limited Edition "Summer Safari" / Rougepinsel, vegan / Set 2,95 Euro

ebelin Summer Safari LE, Make-Up Schwamm, Feilen, Wimpernformer, Review

ebelin Sandblattfeilen Summer Safari 

Dazu gibts wenig zu sagen. Es sind Sandblattfeilen und man kann damit die Nägel bearbeiten :D. Pluspunkt in meinen Augen ist, dass die Feilen sehr dünn sind - damit kommt man gut in die Bereiche zwischen Nagelbett und Nagel. Info: ebelin Limited Edition "Summer Safari" / Rougepinsel, vegan / Stück 1,95 Euro

ebelin Make-Up Applikator Summer Safari 

Ein klassisches Make-Up Schwämmchen mit taillierter Form, damit es besser in der Hand liegt. Das mag ich. Auch die Aufnahme von flüssigen Texturen und deren Abgabe funktioniert gut. Kleiner Kritikpunkt von mir ist, dass mir der Applikator insgesamt etwas zu klein ist. Ansonsten mag ich den kleinen sehr. Info: ebelin Limited Edition "Summer Safari" / Make-Up Applikator, vegan / Stück 2,25 Euro

ebelin Reise-Wimpernformer Summer Safari 

Dazu kann ich Euch nix sagen, da ich weder Wimpernzange noch Reise-Wimpernfomer ;) benutze. Das Prizip ist aber einfach und ich kann mir vorstellen, dass das Teil für Mädels, die ihre Wimpernzange nicht mitschleppen wollen eine echte Alternative ist.  Info: ebelin Limited Edition "Summer Safari" / Make-Up Applikator, vegan / Stück 2,25 Euro

So, ich hoffe meine kleine Übersicht war hilfreich für Euch :)
GLG Chrissie 

*die Produkte habe ich bei einem Gewinnspiel gewonnen.

Weite, orange Hose mit gestreiftem Hemd kombiniert - Outfit

$
0
0
die Edelfabrik, Look, weite, orange Hose mit Streifenhemd

Das ist sie mal wieder, meine überweite orange Hose. Aber diesmal nicht kombiniert mit Blumen wie bei diesem Look, sondern mit fetten Streifen. Was man auf dem Foto nicht so gut sieht: die Bluse hat in den dunkelblauen Streifen noch kleine dunkelorange Punkte. Die entsprechen ziemlich exakt der Farbe der Hose - das gestreife Hemd hat also förmlich nach dem weiten Hosendings gerufen… (war ganz schön laut, Ihr glaubt gar nicht, was für ein Organ so ein Streifenhemd hat, wenn es was will… ja ja)…

die Edelfabrik, Look, wie kombiniere ich eine weite Hose

Bei der Modeflüsterin habe ich ja gelernt, das dieses "Ich-steck-mal-mein-Oberteil-nur-vorne-in-die-Buchse" eigentlich "Half-Tuck" heißt, bin froh, dass ich das jetzt weiß, denn sonst müsste ich ja immer wieder "Ich-steck-mal-mein-Oberteil-nur-vorne-in-die-Buchse" schreiben - viel zu lang, oder?

die Edelfabrik, Look, Hose mit überweiten Beinen, kombinieren

die Edelfabrik, Look, Streifenhemd, Opakragen
Die Lippen sind ziemlich kontrastreich zu dem Orange der weiten Hose. Ich hab mich einfach mal so für ein echt grelles Lila entschieden. Der Lippi ist einer derL'Oréal Puderlippenstifte von denen ich so super begeistert war. Eigentlich passen die Farbe ja gar nicht zu dem Orange aber irgendwie finde ich es ziemlich cool :D.

die Edelfabrik, Look, weite Hose in Orange mit Streifenhemd
Um die Hose auch im "echten Leben" tragen zu können, muss ich immer hammerhohe Schuhe dazu tragen, sonst schleift der Saum auf der Erde. Diese auf dem Boden schleifenden Hosen sieht man auf Streetstyle Fotos ja öfter, aber echt mal jetzt, das ist doch super eklig oder, wer weiß was die Mädels da am Abend alles am Beinchen kleben haben :D. Nene, das ist nich' mein Ding ich nehm lieber die High Heel Variante.

die Edelfabrik, Look, Hemd mit Streifen, Blau, Creme, OrangeInfo: Hose: H&M / Tasche: C&A / Hemd: tk Maxx / Schuhe: La Strada 

Schönen Start in die neue Woche,
Eure Chrissie

Wilde Muster, weite Hosen - Mein Outfitrückblick Juni 2016

$
0
0
die Looks aus dem Juni 2016 in der Edelfabrik

Hallo Ihr Lieben,
uff, was für eine Woche – ich war in Berlin unterwegs und habe meinen Blog deswegen ein bisschen vernachlässigt… Jetzt hab' ich soooooooo viel Material für Euch, dass ich direkt ein bisschen rotiere und gar nicht genau weiß, wo ich anfangen soll :D. Erst mal gibt es aber den obligatorischen Rückblick meiner Looks im Juni. Die Looks die ich auf der Fashionweek getragen habe, werde ich Euch separat vorstellen. Die anderen Outfits findet Ihr gesammelt hier…


Wild & bunt - die Juni-Looks in der Edelfabrik

die Looks aus dem Juni 2016 in der Edelfabrik
Mein Favorit diesen Monat war eindeutig die gestreifte Hose- die lieb ich sehr und sie war auch Bestandteil eines meiner Fashionweekslooks. Ansonsten ging es mal wieder bunt zu in der Edelfabrik. Ich denke, der verrückteste Look des Monats war sicher mein Karo-zu-Karo-Outfit. Das hat vielen von Euch aber gut gefallen und das hat mich echt gefreut :).

Ich wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche! Falls Ihr noch mal die Mai-Looks anschauen wollt geht es hier lang.

GLG Chrissie

Catrice Sortimentsupdate Herbst/Winter 2016 - Nagellacke | Review & Swatches

$
0
0
catrice Sortimentsupdate Herbst Winter 2016 Nagellacke
Hallo Ihr Lieben,
am Samstag war ich bei catrice in Berlin, um mir die neuen Produkte des Sortimentsupdate der Herbst/Wintersaison 2016 anzuschauen. Einen Bericht zum Event reiche ich Euch die Tage nach, heute soll es erst einmal um die Nagellacke gehen. Ich sach nur: Soooooooo Hammer!!!!!!!!! Vor allem die neue Serie der Noir Noir Lacquers ist sowas von meins - aber der Reihe nach :D.....

Catrice Sortimentsupdate Herbst-Winter 2016 - 

Noir Noir Lacquers

catrice Sortimentsupdate Herbst Winter 2016 Noir Lacquer
Schwarz ist ja nicht gleich Schwarz! Wer schon mal ein blaustichiges und ein rotstichiges Schwarz bei Klamotten aus Versehen miteinander kombiniert hat, weiß wovon ich spreche :). Catrice weiß das auch und hat deswegen eine Reihe richtig geiler, dunkler Nagellacke im Sortimentsupdate am Start. Alle mit einem Touch in eine andere Farbe. Die Textur dieser Serie ist recht dickflüssig und auf dem Nagel hat man nach zwei Schichten eine leichte Geloptik.

catrice Sortimentsupdate Herbst Winter 2016 Noir Bleu

Ich finde die Farben so Hammer, dass ich während des Deutschland-Spiels am Samstag schon die erste Nuance auflackiert habe. Es ist "Noir Marron" geworden. Schwarzbraun würde man wohl landläufig sagen. Gleichmäßig wird es ganz wunderbar mit zwei Schichten,
catrice Sortimentsupdate Herbst Winter 2016 Noir Bleu
Die Nuance"Noir Bleu" ist ein tiefes Nachtblau und kommt vermutlich als nächstes auf die Nägel.
catrice Sortimentsupdate Herbst Winter 2016 Noir Cassis


"Noir Cassis" ist genau das was der Name schon vermuten lässt - ein ganz dunkler Cassis-Ton und genau mein Geschmack!
catrice Sortimentsupdate Herbst Winter 2016 Noir Bleu
Neben Marron ist "Noir Gris" vermutlich der Ton, der mich am meisten kickt. Ist es eher Schwarz oder ist es eher Grau? Keine Ahnung, ist mir auch wurscht – die Farbe ist einfach nur klasse.
catrice Sortimentsupdate Herbst Winter 2016 Noir Rouge
Ok, ein echter Klassiker ist "Noir Rouge", ein schönes Schwarz-Rotdas superschick ist, dass man aber schon kennt. Macht aber nix, denn in so eine Serie gehört auch so ein klassischer Ton.

catrice Sortimentsupdate Herbst Winter 2016 Noir Vert

Ist Noir Rouge noch ein Klassiker, ist "Noir Vert" richtig außergewöhnlich. Schwarz mit einem Touch Grün-Petrol, eine geniale Mischung. Ihr merkt schon, ich bin jetzt schon total begeistert von der neuen Serie. Info: CATRICE Noir Noir Lacquers – 10 ml / ca. 2,79 Euro / UVP

Catrice Sortimentsupdate Herbst-Winter 2016 - Moon Rock

catrice Sortimentsupdate Herbst Winter 2016 Moon Rock 01
Ebenfalls neu ist die Range der  "catrice Moon Rock Effect Nail Lacquers"und die sind gar nicht so easy zu beschreiben. Es sind Glitzerlacke aber nicht richtig, sie erinnern mich an die Sandlacke, aber haben nicht das raue Finish. Alles in allem sehen die Lacke sehr gut aus auf den Nägeln.

Oben seht Ihr die Nuance "01 Silky Ways"ein sehr helles Rosa, das schon einen Hauch Beige mit an Bord hat.

catrice Sortimentsupdate Herbst Winter 2016 Moon Rock 02
Daumen hoch bekommt auch die Nuance "02 Honey Moon" sehr silbrig sehr schimmernd. Die Grundfarbe ist ein schönes Champagner.

catrice Sortimentsupdate Herbst Winter 2016 Moon Rock 03
Der Ton"03 Space Girls"ist leider so gar nicht meiner. Das Finish ist zwar schön gleichmäßig, aber die Farbe ist mir zu Pinky.

catrice Sortimentsupdate Herbst Winter 2016 Moon Rock 04

"04 Pretty like Universe" ist ein Mix aus Braun und Pink mit nem mega Silberschimmer. Sehr hübsch, aber kein Vergleich zu meiner Lieblingsnuance.

catrice Sortimentsupdate Herbst Winter 2016 Moon Rock 05
Auf Platz zwei meiner Moon Rock Lieblinge hat es die Farbe "05 Moonlight Berriage" geschafft. Weinrot, satt und mit schönem Schimmer - mag ich.

catrice Sortimentsupdate Herbst Winter 2016 Moon Rock 06
Verknallt hab ich mich allerdings in "06 Magical Bluelight" - soooo schön: ein rauchiger Lavendelton mit Goldeinschlag - sichtbar aber nicht zu stark - I like :) Info: CATRICE Moon Rock Effect Nail Lacquers – 10 ml / 2,99 Euro / UVP

Catrice Sortimentsupdate Herbst-Winter 2016 - 

Ultimate Nail Lacquers

catrice Sortimentsupdate Herbst Winter 2016 Ultimate Nail Lacquers


Die neuen Nuancen der Ultimate Nail Lacquers gibt's hier mal in einer Übersicht, sonst ist die Bilderflut zu groß ;). Von oben nach unten und von links nach rechts – und Bitte: 118 Take a brick, 119 For nuts sake, 120 Berry Necessary, 121 Plump Around, 122 No EGGxit,123 Marry me Berry, 124 Oh pinky Day, 125 Got candy?, 126 To sweet to tweet

Neun neue Farben sind also am Start - ich mag die 122 und die 126 am liebsten. Vielleicht aber auch deswegen, weil ich immer noch auf dem Sommer hoffe. Für den Herbst sind ja eigentlich die Beerentöne ganz wunderbar. Info: CATRICE Ultimate Colour Nail Lacquers – 10 ml / 2,79 Euro / UVP

Catrice Sortimentsupdate Herbst-Winter 2016 – Pure French

catrice Sortimentsupdate Herbst Winter 2016 Pure French
Wer es nicht total deckend sondern schön milchig mag, für den gibt es jetzt drei neue Lacke bei Catrice. Die Töne der "Pure French-Serie", die übrigens für eine Extraportion Pflege mit Jojoba-Öl angereichert sind, sind allesamt wie Milch auf den Nägeln. Bei den Namen lässt es Catrice auch wieder richtig krachen. Oben seht Ihr: 01 Snow White and the Frenchmen :D.

catrice Sortimentsupdate Herbst Winter 2016 Pure French
Der Name sagt es schon :) 02 Apricouture on the Frenchwalk - es ist Apricot es ist sanft, es ist perfekt für eine schicke "French-Maniküre".

catrice Sortimentsupdate Herbst Winter 2016 Pure French
Ich mag aus dieser Serie am liebsten die dritte Farbe: 03 Wearing my french coat. Voll das Mädchenschema, oder? Es ist Rosa und ich will es :D. Info: CATRICE Pure French Nail Lacquers – 10 ml / 2,79 Euro / UVP

Catrice Sortimentsupdate Herbst-Winter 2016 – Luxury Nudes

catrice Sortimentsupdate Herbst Winter 2016 Luxury Nudes

Die Luxury Nudes sind ja auch so eine Range, an der ich nur ganz schlecht vorbei gehen kann. Die zwei neuen Nuancen laufen bei mir auf jeden Fall unter "Treffer" vor allem "14 Creme de la Creme"finde ich genial. So ein Taupe-Lavendel-Mix: Chrissie-Beuteschema. 
catrice Sortimentsupdate Herbst Winter 2016 Luxury Nudes
Das gilt aber auch für "13 Generation White", die gar nicht soooo white ist sondern mich eher an ein superhelles rosebeige erinnert. Nudetöne sind eben manchmal gar nicht so einfach zu beschreiben, oder :)? Info: CATRICE Luxury Nudes – 10 ml / 2,79 Euro / UVP

Catrice Sortimentsupdate Herbst-Winter 2016 – Top Coats

catrice Sortimentsupdate Herbst Winter 2016  Broken Glass
Klar, dass auch für die Freundinnen von Top Coats was dabei ist. Ausnahmsweise mag ich beide auch ganz gerne. Trotzdem werde ich die Überlacke wohl eher selten tragen. Irgendwie komm ich da immer nicht dran. 
Nichts desto trotz macht der Catrice Effect Top Coat "Broken Glass" genau das, was der Name verspricht. Ich habe beide Lacke über einem dunklen Ton aufgetragen, damit Ihr es besser seht. Wie ganz viele kleine Glassplitter auf den Nägeln wirkt der Lack. Info: CATRICE Broken Glass Effect Top Coat – 10 ml / 2,99 Euro / UVP
catrice Sortimentsupdate Herbst Winter 2016  Frozen Crystal
"Frozen Crystal" haut gleich zwei Effekte auf die Nägel. Zum einen macht der Lack den Basislack matt und zu anderen hat er ne Menge bunte Flakes dabei :). Info: CATRICE Frozen Crystal Matt Top Coat – 10 ml / 2,99 Euro / UVP

Catrice Sortimentsupdate Herbst-Winter 2016 – Pflege

catrice Sortimentsupdate Herbst Winter 2016  Nailcare
Im Segment "Nailcare" gibt es auch ein paar News zu vermelden. Ein Nagelhärter der Iron Strength Nail Hardener (10 ml 2,99 Euro / UVP), der auch als Kur verwendet werden kann soll brüchige Nägel stärken. 

Der catrice Volumizing Ridge Filler(10 ml 2,99 Euro / UVP)verspricht eine glatte, voluminöse Nagelplatte. Man kann ihn als Unterlack verwenden und er enthält Jojobaöl zur Pflege der Nägel. 

Gestresste Nägel können mit dem Catrice Well nails Regenerating Care Pen (3,49 Euro / UVP)wieder auf Vordermann gebracht werden.

Gespannt bin ich auf den Catrice Peel Off & Protecting Base Coat (10 ml 2,99 Euro / UVP)die Varianten die ich bisher versucht habe, hier zum Beispiel, haben mich nicht überzeugt. Aber ich geb die Hoffnung mal nicht auf :D.

So Ihr Lieben, Chapeau wer bis hier durchgehalten hat :) – Mehr zum Catrice Sortimentsupdate Herbst Winter 2016 demnächst hier :)

GLG Chrissie

*Produkte sind Tester vom Event

Fashionweek-Diary: Sideevents - Ein ganz entspannter Einstieg und ein bisschen Gossip.

$
0
0
Huhu Ihr Lieben,
verdammt, ich habe kein Konzept! Natürlich will ich Euch mitnehmen auf die Fashionweek, aber ich weiß nicht in welcher Form es am besten ist. Ich könnte jetzt natürlich noch stunden-, tage- oder gern auch wochenlang überlegen, aber ich halte mich an das,was für mich sonst auch immer gilt: Ich mach einfach.…

Zu den Shows und meinen Looks schreib ich Euch noch einzelne Posts. Heute nehm ich Euch einfach erst mal mit auf die Sideevents bei denen ich unterwegs war. Ein sanfter Einstieg für Euch und mich :D.

Meine Fashionweek begann am Dienstag. Eigentlich sollte es erst am Mittwoch losgehen, aber da Anja Gockel mit ihrer Show recht früh gestartet ist, war es mir doch lieber schon am Dienstag anzureisen. Mit dem Zug ging's nach Berlin. Mittags angekommen, hab' ich mich gleich mit meiner lieben Bärbel von uefuffzich getroffen und dann erst mal ab ins Hotel bevor wir uns auf den Weg zum Styleranking Fashionbloggercafé gemacht haben. Wir haben gaaanz viel mit anderen Bloggern geratscht und getratscht und ein paar entspannte Stunden verbracht.
Bei Yves Rocher haben wir unser Make-up ein bisschen nachjustiert und bei Melitta lecker Käffchen getrunken.

Am Abend ging es dann zu Opening-Party des Deichmann-Lofts. Superschöne Atmosphäre, lecker Drinks (auch alkfrei, was mir sehr gelegen kam – "Danke" an den Barkeeper für die spontanen Cocktailcreationen :D). Bärbel und ich hüpften natürlich stilecht in Deichmann-Schühchen über's Loft, ja ja! Dank Babyliss hatte ich nach zwanzig Minuten die Haare schön und noch einen SUPER-Trick für mehr Volumen bekommen (verrate ich Euch in einem der kommenden Posts!), Faby hat für bunte Nägel gesorgt und Deichmann hat gezeigt, dass die Styles der Schuhe mittlerweile auch was für echte Fashionfans sind. Neben uns waren auch diverse Stars bzw. "Sternchen" auf dem Dach unterwegs. 

Ein kleine Runde Gossip von mir für Euch


Richtig erschreckt hab' ich mich, als ich sah, wie extrem dünn Sandy Meyer Wölden ist - bitte füttere das arme Ding doch mal jemand!!! Einen wunderbar entspannten, unaufgeregten und sehr freundlichen Eindruck hat Regina Halmich auf mich gemacht. Sie war einfach mittendrin im Geschehen und den Menschen – von Alluren keine Spur, dabei ist sie jemand die wirklich viel geleistet hat, da wäre nen Zacken "Allure" vielleicht sogar zu verzeihen, hat sie aber augenscheinlich nicht nötig :)

Rolf Scheider war ebenfalls ziemlich entspannt auf der Dachterrasse unterwegs und mit Eva Mona Rodekirchen konnte man wirklich nett plauschen. Alles in allem hatten wir einen schönen Abend und die Bratwurst (Hausschlachtung, hab ich mir gemerkt ;) war super lecker :D …Essen, ne, Ihr wisst schon: Seeeeehr wichtig für die Chrissie :) .... (für die Sandy weniger :D – sorry, der musste sein!)

#Hashmag Blogger Lounge

Bild © HashMAG/www.mika-wisskirchen.de
Mittwoch und Donnerstag hatte ich, zwischen den Shows, noch jeweils für 'ne Stunde (mehr war zeitlich leider nicht drin) die Gelegenheit auf der Hashmag Bloggerlounge vorbeizuschauen. Supergemütlich war's und perfekt zum Chillen und Ausruhen geeignet. Es gab einiges an Action und die Crêpes waren auch seeehr yummie ;). Daaaankeschön Ihr Lieben! Das war dann auch der perfekte Anlaufpunkt für Julia von Des Belles Choses und mich, um uns, wenn wir unterschiedliche Shows hatten  zu treffen. Mit der süßen Maus habe ich mir ein Hotelzimmer geteilt und wir hatten einfach nur eine fabelhafte Zeit zusammen!!!

Donnerstag-Abend sind Julia und ich noch bei der Cropped-Magazin Party eingelaufen. Ehrlich gesagt fanden wir es nur so lala und sind relativ schnell wieder abgedüst, aber der Pool war hübsch beleuchtet :D

Die Entscheidung schon am Dienstag anzureisen war super - ich hatte einen sooo relaxten Dienstag und bin erst Mittwoch richtig eingestiegen. Perfekter ging es kaum!

GLG Chrissie

Berlin Fashionweek Juni/Juli 2016 / Look mit schwarzem Minikleid und Blumenmantel / Outfit

$
0
0
die Edelfabrik, Look mit schwarzem Minikleid, Mantel mit Blumenprint, High Heels
Als ich am Dienstag in Berlin ankam, war es echt suuuuuperwarm. Ich war total aus dem Häuschen und bin mit Bärbel erst mal ins Hotel gefahren um mich aus meiner Lederhose und meinem Strickpulli zu schälen. Stattdessen hab ich mich in dieses schwarze Minikleid geschmissen und meinen Blumenmantel dazu angezogen…

Minikleid plus Mantel mit Blumenprint

die Edelfabrik, Look mit schwarzem Minikleid, Mantel mit buntem Blumenprint, High Heels

Der auffällige Blumenprint des Mantels ist doch wie gemacht für die Fashionweek oder? Was ich an ihm besonders mag, ist, dass er so zu extrem vielen Teilen in meinem Schrank passt. Der geht zur Jeans und zum Kleid und zu ner Menge mehr. Die Farben des Musters strahlen übrigens tatsächlich so sehr wie auf den Fotos.
die Edelfabrik, Look mit schwarzem Minikleid, Mantel mit buntem Blumenprint, High Heels
die Edelfabrik, Blumenmantel von Mango, Blumenkette von mango

Julia hat übrigens die Bilder gemacht und auch die der anderen Looks, die ich Euch die Tage noch zeigen werde. Kein Pax, keine Wand :) - ich bin begeistert :D!!!! Danke an dieser Stelle mal an Julia und ein fetter Knutsch!
die Edelfabrik, Blumenmantel von Mango, High Heels, Look
die Edelfabrik, Blumenmantel von Mango, High Heels, Ü40 Mode
die Edelfabrik, Blumenmantel von Mango, High Heels, Ü40 Look
die Edelfabrik, Blumenmantel von Mango, High Heels, Mode für Frauen Ü40
Info: Kleid & Schuhe: H&M / Mantel: Mango / Clutch: Primark

GLG Chrissie

Catrice Sortimentsupdate Herbst/Winter 2016 – Event

$
0
0
Hallo Ihr Lieben :)
ich hab ja hier in meinem Post zu den Catrice Sortimentsneuheitenim Bereich Nagellack schon versprochen, dass ich Euch noch mitnehme zum Catrice-Event in Berlin. Na dann mal los :)! Weil ja Fashionweek war, konnte ich mir die Zuganreise sparen und war ruckzuck vor Ort. Sogar ein bisschen zu ruckzuck, deswegen bin ich bei Starbucks noch auf einen Kaffe reingeschlupst. Von dort hatte ich einen guten Blick auf das Otto-Bock-Science-Center (ja, genau: Otto Bock - die mit den Protesen), der Location für das Event. Gegen viertel nach 12 fuhren dann die schwarzen Busse vor und ich wusste: Die Mädels sind da, es kann losgehen :)…


Superschön ist es immer, wenn man schon viele der anderen Bloggerinnen kennt und ich hab mich total gefreut die Damen zu sehen. Viel Zeit zum Schnuddeln blieb aber nicht, denn wir sind gleich voll ins Thema eingestiegen. Das catrice-Team um Christine hatte sich drei Fashiontrends ausgesucht und mittels dreier Kleider visualisiert, um uns die passenden Beautylooks zu zeigen.

Trend eins kann ich Euch so zusammen fassen: Glamour, Glitzer, Herrschaftlichkeit. Üppige, ausladene Schnitte und detaillierte Verzierungen mit Perlen und anderem Chichi. Ein bisschen Barock irgendwie. Mich hat der Look sehr an die Marie Antoinette-Verfilmung von Sofia Coppola erinnert. Der dazugehörige Beautylook übrigens auch. Der Teint ist sehr hell, fast puppenartig, dafür ist auf den Wangen rougetechnisch ziemlich viel los. Die Lippen sind frisch und betont, generell überwiegen aber Nudetöne.

Mystisch und ein bisschen gothlike war der zweite Look der uns präsentiert wurde. Schwarze Spitze und seeeehr geheimnisvoll. Dazu gab es dunkle Beerentöne für Lippen und Nägel – wunderbar. Besonders wenn ich abends feiern gehe, ist das genau mein Ding – ich liebe Rotweinlippen und von den Noir Noir Nail Lacquers habe ich Euch ja eh schon vorgeschwärmt.

Mit den Begriffen "Blumen plus natürliche Farben" kann man den letzten Trendlook umschreiben. Fröhliche Blumen- und Naturalprints dominieren. Das Guccikleid mit dem dieser Trend visualisiert wurde war sooo schön. Bienen und Blumen waren aufgedruckt und der Schnitt war herrlich verspielt mit Volants und Rüschen an den Armabschlüssen. Die Beautyfarben dazu sind ebenfalls sehr natürlich, das heißt aber nicht, dass sie nicht knallen :). Speziell auf den Nägeln und den Augenlidern ist 'ne Menge los. Von Himmelblau bis Sonnengelb und Grasgrün - alles so schön bunt hier.

Nach der "Trendschau" ging es, nach einer kleinen Getränkepause, direkt an die neuen Produkte. Eine Unterteilung in die Segmente Augen, Face, Lippen und Nägel vereinfachte uns das Ganze und Silke aus der Produktentwicklung gab uns 'ne Menge Infos zu den Texturen und den Wirkweisen des Sortimentupdates.

Nicht ganz unerheblich für das Gelingen eines Events ist ja das Essen (meine Meinung :D). Auch hier war alles schick - am kalt-warmen Buffet war für jeden Geschmack was dabei und auch der Nachtisch war sooooo yummie. Es gab mit unseren Namen versehene Kekse (wer mir auf Snapchat folgt, weiß dass die jetzt alle sind :D) und jede Menge anderer Leckereien.


Nach der Mittagspause und der zweiten Vorstellungsrunde konnte ich gar nicht so schnell gucken, wie es schon wieder an der Zeit war in den Zug zu steigen um nach Hause zu fahren. Das stellte sich im übrigen als gar nicht so einfach raus, denn ich bin plötzlich zum Koffermonster mutiert. Ich hatte drei davon :). Mit zwei Koffern war ich angereist - schon klar, gell: Fashionweek und so :D! Womit ich aber nicht gerechnet hatte war, dass uns Catrice mit einem superschönen, kleinen weißen Koffer überraschte. Das war dann der Dritte in meinem Kofferteam. 


Zum Glück hat mein Schatz mich am Bahnhof abgeholt und sich nebenbei ziemlich kaputt gelacht, als ich ankam. Ich war total froh, dass ich mich schon vorab mit Christina von Mrs. Farbulous zusammen auf den Zug hab' buchen lassen, denn so verging die Zugfahrt genau so schnell wie der ganze Tag. Wir haben sooo schön gequatscht :). 

Am Abend hat ja dann noch Deutschland gegen Italien gespielt und ich hab nebenbei was gemacht? Genau! Die Nägel lackiert :D :D!

So Ihr Süßen, ich hoffe ich konnte Euch ein bisschen "mitnehmen" zum Event :)
Ganz liebe Grüße,
Eure Chrissie.

Berlin Fashionweek Juni/Juli 2016 / Marina Hoermanseder / Show

$
0
0
Marina Hoermanseder, Berlin Fashion Week, Juli 2016
Marina Hoermanseder auf der Fashionweek - was soll ich sagen, DAS war definitif mein liebster Act in diesem Jahr. Das lag natürlich an den zauberhaften Designs, aber auch am Gesamtkonzept der Show, die bei strahlendem Sonnenschein im Garten des Kronprinzenpalais statt fand. Die Atmosphäre war fantastisch…
Marina Hoermanseder, Berlin Fashion Week, Juli 2016

Die Hoermanseder Show in traumhafter Atmosphäre

Ich schritt durch das Eingangsportal hinaus in den sonnendurchfluteten Garten. Dann tauchte ich ein in die Crowd von supervielen, superstylischen Menschen und war ziemlich geflasht. 
Marina Hoermanseder, Berlin Fashion Week, Juli 2016
Alles war pastellig und weiß und ich hab' mich mit meinem Outfit, komplett in beiger Spitze und Hoermanseder-Armband, auch ganz gut ins Gesamtbild eingefügt fand ich :). 

Marina Hoermanseder, Berlin Fashion Week, Juli 2016
Natürlich war bei Marina Hoermanseder auch einiges an Sternchen in der ersten Reihe zu sehen. Neben Cathy (-toller-Tag-in-Paris-heute-) Hummels und Masha Sedgwick und anderen Topbloggern saß auch Daaruum in der Frontrow, natürlich hübsch gefittet mit dem schon fast legendären Hoermanseder Schnallenlederrock (irgendwie hat ihr nur niemand gesagt, dass ihr Verschluss hinten offen stand, schon fies oder?… Ich war leider zu weit weg)
Marina Hoermanseder, Berlin Fashion Week, Juli 2016
Marina Hoermanseder, Berlin Fashion Week, Juli 2016

Viel spannender für mich war die Anwesenheit von Christiane Arp - ich hab immer wal wieder zu ihr rüber geschaut um zu ergründen, ob sie die Kollektion mag oder nicht, aber ihre Miene verriet nix :). Im Gegensatz dazu, konnte man an meiner Minie sicherlich ganz genau ablesen, dass ich die Looks und die Show sehr genial fand. 

Marina Hoermanseder, Berlin Fashion Week, Juli 2016
Die Frühjahr | Sommer 2017 Kollektion führt uns an die französische Riviera. Marina Hoermanseder will uns die Ausgelassenheit, Leichtigkeit und Noblesse der Lebensart an der Côte d’Azur zeigen. Auffällig waren besonders die skupturähnlichen Kollektions-Teile aus lackiertem, handgeformtem Leder, speziell einige Röck und Korsagen. Einen krassen Kontrast dazu bildeten die anderen Stoffe: geschmeidige Baumwolle und leichter Jersey flatterten nur so im leichten Wind des sommerlichen Berlins.

Marina Hoermanseder, Berlin Fashion Week, Juli 2016
Aufmerksam machen will Hoermanseder mit Ihrer Kollektion übrigens auch auf die sogenannten "Schmetterlingskinder", die an Epidermolysis bullosa, einer seltenen Hautkrankheit leidern. 
Die Haut dieser kleinen Mäuse ist ähnlich empfindlich wie die Flügel eines Schmetterlings, daher der Name. In Zusammenarbeit mit Swarovski hat sie mit glitzernden Kristallen ein kostbares Lederkleid, ein Bustier und ausgewählte Accessoires besetzt. Ich bin mir persönlich noch nicht ganz im Klaren darüber, wie ich diese "Inspiration" bewerten soll… Fakt ist aber, dass ich erst jetzt von dieser Krankheit weiß – und wodurch auch immer man etwas dazu lernt, schlecht ist es nie…
Marina Hoermanseder, Berlin Fashion Week, Juli 2016
Dass auch in der aktuellen Kollektion die labeltypischen Schnallen auf Lederstriemen zu finden waren muss ich nicht extra erwähnen, oder? Auch in diesem Jahr war catrice wieder für das wunderschöne leichte Make-Up der Models zuständig. Loni Baur kreierte als Head of Make-up in Zusammenarbeit mit catrice zwei Beauty-Looks: Der erste war natürlich zurückhaltend, der zweite baute auf diesem Look auf und wurde nur durch einen orangefarbenen Lidstrich am Auge ergänzt.




Marina Hoermanseder, Berlin Fashion Week, Juli 2016
Einfach toll oder?
GLG Chrissie

Bilder: copyright Show: © Gero Broehler für catrice, privat, backstage: © Toni Passig für catrice

Catrice Sortimentsupdate Herbst/Winter 2016 - Lippen / Review und Swatches

$
0
0
die Edelfabrik, Review, Catrice Sortimentsupdate Herbst Winter 2016

Hallo Ihr Lieben,
zack, da mach ich auch schon weiter mit der Vorstellung der neuen Produkte zum Catrice Sortimentsupdate Herbst/Winter 2016. Heute geht's um die Lippis :). Die ganzen Nagellacke habe ich Euch hier ja schon gezeigt.Bei den Lippis gibt es auch die ein oder andere gute Nachricht :D. Am meisten freu' ich mich über die Catrice Velevet Matt Lip Creams, aber eins nach dem anderen :)…

die Edelfabrik, Review, Catrice Velvet Matt Lipcream

Catrice Velvet Matt Lip Creams

… wobei, ich fang mit meinen Lieblingen an und das sind definitif die Catrice Velvet Matt Lip Creams. Die Textur ist super! Weich, angenehm und nicht austrocknet vor allem. Die Lippen bekommen einen tollen matten Touch, sind aber nicht komplett matt im Finish. 

Absolut schöne Serie, ich bin echt angetan! Das Packaging ist klassisch, allerdings sind die Fläschchen satiniert, so dass man gleich auf das matte Produkt-Finish schließen kann. Die Farbe wird mit einem klassischen Flockapplikator aufgetragen wird. Die Nuancen in der Übersicht seht Ihr hier:

die Edelfabrik, Review, Catrice Velvet Matt Lipcream, Swatch


Meine Favs sind… alle, verdammt :D. Ich kann mich echt nicht entscheiden, welchen Ton ich am liebsten mag. Die Haltbarkeit ist nur durchschnittlich würde ich sagen, macht aber nix, die lassen sich ziemlich easy nachlegen. Zu meinen Lieblingen findet Ihr auch bei Karin eine Review. Info: Catrice Velvet Matt Lip Creams / je 3,99 Euro UVP
die Edelfabrik, Review, Catrice Matt Lip Artist

Catrice Matt Lip Artist

Matt geht es auch weiter. Ebenfalls eine neue Reihe sind die Catrice Matt Lip Artists. Dicke, schöne matte Buntstifte :) zum Glück zum Rausdrehen und nicht zum Anspitzen. 

Die Textur ist etwas fester als die der Lipcreams. Trotz der Buntstiftform, die den Auftrag wirklich leicht macht, hatten die Farben bei mir die Tendenz leicht auszufransen. Ich hab' allerdings auch schon so fiese kleine Lippenfältchen und nehm' deswegen auf jeden Fall einen Lipliner. 

die Edelfabrik, Review, Catrice Matt Lip Artist, Swatch
Die Haltbarkeit empfinde ich, speziell bei den dunklen Farben, etwas besser, als die der Lip Creams. Leider trocknen die Catrice Matt Artists meine Lippen etwas aus. Die Verpackung ist klassisch. Drehstift mit Kappe - die sitzt leider ein bisschen locker – in der Handtasche muss ich damit ein bisschen aufpassen. Info: Catrice Matt Lip Artist / je 4,99 Euro UVP

die Edelfabrik, Review, Catrice Cream, Lip Artist, Swatch

Catrice Cream Lip Artist

Wo Matt ist, ist auch Glanz! Hä????? Ach, denkt einfach nicht weiter drüber nach :). Ebenfalls neu ins Sortiment kommt das glänzende Pendant zu den Matten Lip Artists - die Catrice Cream Artist-Reihe. Das Packaging ist im Prinzip ähnlich, aber die Stifte sind, entsprechend des Themas gänzend und die Konterfarbe ist nicht schwarz sondern silber.

die Edelfabrik, Review, Catrice Cream, Lip Artist, Swatch
Die Textur ist, wer hätte es gedacht :), cremig und wie das bei cremig eben so ist, schlägt sich das auf die Haltbarkeit nieder. Aber das kennen wir und daran ist einfach nichts zu ändern. Für den Sommer sind diese wunderbar, cremigen Töne toll - zu einem leichten Sommerlook, hach… wenn der doofe Sommer ja mal käme :D. 

Die Verschlusskappe der Cream Artists sitzt übrigens besser als bei der matten Variante, nur mal so nebenbei :). Mein Liebling ist das eher weniger sommerliche 030 Free Brownload (der Name alleine schon wieder :D) Info: Catrice Cream Lip Artist / je 4,99 Euro (bei Müller und Budni)

die Edelfabrik, Review, Catrice Ultimate Color

Catrice Ultimate Color / Farbupdate

Das Farbupdate der Catrice Ultimate Colors finde ich durchweg gelungen. Tolle satte Farben mit der bekannten weichen Textur die einen Lipliner braucht, aber die Lippen auch immer so schön weich macht. Haltbarkeit ist wie immer, sag ich mal :)

die Edelfabrik, Review, Catrice Ultimate Color, Swatch
Info: Catrice Ultimate Color / je 3,99 Euro


die Edelfabrik, Review, Catrice Ultimate Stay, Sortimentsupdate Herbst Winter 2016

Catrice Ultimate Stay Lippenstifte / Farbupdate

Genau so schön vom Farbupdate her, wie das der Ultimate Colors sind die beiden neuen Nuancen der Ultimate Stay-Serie. Vor allem das satte, dunkle Fuchsia "170 Beauty in every Pink" ist Hammer. Auch hier ist die Textur die altbekannte. Etwas fester und dafür eben auch haltbarer. Das Finish ist entsprechend auch eher matt als glänzend., denn die Farben haben keine Schimmerpigmente (ein Glück :D)


die Edelfabrik, Review, Catrice Ultimate Stay, Swatch Herbst Winter 2016
Die "180 All Or Nutting" ist auch total mein Beuteschema, allerdings empfinde ich diesen Ton nicht als sonderlich außergewöhnlich. Info: Catrice Ultimate Stay / je 4,99 UVP

die Edelfabrik, Review, Catrice Voluminizing Lip Booster Herbst Winter 2016

Catrice Voluminizing Lip Booster

Nicht so spannend sind, für meinen Geschmack, die Catrice Voluminizing Lip Boosters. Zwar sorgen die für einen kleinen Frischekick auf den Lippen, denn die Dinger haben nen Schuss Menthol mit an Bord und das kribbelt so schön :).

die Edelfabrik, Review, Catrice Voluminizing Lip Booster Herbst Winter 2016, Swatch
Die Farben sind aber kaum zu unterscheiden und auf dem Lippen machen die Glosse einfach nur Glanz. Gut für einen entspannten Sommertag im Schwimmbad oder am Bagersee. Ich verbuche sie eher unter "pflegend" als unter "dekorativ". Die Verpackung ist klassisch Gloss und der Auftrag erfolgt mittels Flockapplikator. Info: Catrice Voluminizing Lip Booster / 3,49 UVP 

die Edelfabrik, Review, Catrice, Lip Pencil, Herbst Winter 2016

Catrice Longlasting Lip Pencil

Damit die Lippis auch schön da bleiben, wo sie hingehören, gibt es auch noch zwei neue Lipliner Nuancen. Bitteschön :)

die Edelfabrik, Review, Catrice, Lip Pencil, Herbst Winter 2016, Swatch

Info: Catrice Longlasting Lip Pencil / UVP: je 1,99 Euro

Fazit: Für meinen Geschmack ist das Catrice Sortimentsupdate im Segment Lippen super gelungen. Die neuen Serien, vor allem die Catrice Velvet Matt Lip Creams, finde ich genial. Die Farben sind, sowohl im dunklen als auch im hellen Bereich, ganz meine.

Habt Ihr schon einen Favoriten für Euch entdeckt, oder gehen die Sortimentsneuheiten eher an Euch vorbei?

GLG Chrissie

* Produkte sind Tester von Event.

Berlin Fashionweek Juni/Juli 2016 / Look mit weitem Lederrock und Sweater / Outfit

$
0
0
die Edelfabrik, Outfit, langer Lederrock mit High Heels und Sweater
… und es war Sommer :). Das war echt der Hammer in Berlin! Das Wetter war ziemlich fabelhaft und ich musste überhaupt nicht frieren. Im Gegenteil, für diesen Look war es fast schon ein bisschen zu warm, aber ich mochte die Kombi aus weitem Lederrock und lockerem Sweater so gern. Einen weiteren Look meiner Fashionweek findet Ihr hier und wer Lust auf ein bisschen Gossip hat, guckt hier noch mal rein :)…


die Edelfabrik, Outfit, langer Lederrock mit High Heels und Statementsweater
Über das Statement auf dem Sweater sind tatsächlich ein paar Leute gestolpert und wir haben echt nett geplauscht. Schon witzig, mit Fremden darüber zu sprechen, ob man sein "Herz weggeben" sollte oder lieber nicht ;)…
die Edelfabrik, Outfit, langer Lederrock mit High Heels und Sweater, MBFW, Zelt

Wie man sich da entscheidet? Tja, dass muss jeder selbst wissen :D. Auf jeden Fall hab' ich, dank Julia, von diesem Look ganz viele Bilder an unterschiedlichen Locations, deswegen ist dieser Outfitpost ein bisschen bunter.

die Edelfabrik, Outfit, langer Lederrock mit High Heels und Sweater, MBFW, Zelt


Langer, weiter Lederrock mit hohem Bund 

mit High Heels kombiniert

die Edelfabrik, Outfit, langer Lederrock mit High Heels und Sweater, Clutch mit Augen
Der Lederrock ist oben sehr hoch geschnitten, etwas, dass ich gern mag, weil so ein Schnitt das ein oder andere Pölsterchen am Bauch zuverlässig wegmogelt.

die Edelfabrik, Outfit, langer Lederrock mit High Heels und Sweater, MBFW, Zelt
Getragen habe ich das Outfit am letzten Tag der Fashionweek. Ich hatte am Freitag nur noch eine Show und den Rest des Tages haben Julia und ich so richtig mädchenlike verbracht.

die Edelfabrik, Outfit, langer Lederrock mit High Heels und Sweater

Ursprünglich war der Plan:
Show - Hotelführung - Looks shooten - kurz Bummeln - entspannen - bloggen - zu Abend essen.

Was daraus geworden ist:
Show - entspannt an der Theke Sektchen trinken - Hotelführung - Looks shooten - ewig lange Bummeln - zu Abend essen :).

die Edelfabrik, Outfit, langer Lederrock mit High Heels und Sweater, Clutch mit Augen

Kurzum wir haben FAST alles geschafft was wir wollten und waren dafür EXTREM-Shopping :D! Ich glaub meine Ausbeute muss ich Euch mal separat zeigen. Vor allem im Zalando Outlet und bei tk Maxx habe ich zugeschlagen. Wobei das Zalando-Outlet in Berlin nicht soooo überzeugend war - trotzdem habe ich zwei Paar Schuhe und zwei Oberteile gefunden.

die Edelfabrik, Outfit, langer Lederrock mit High Heels und Sweater, Clutch mit Augen

Richtig krass war es bei tk Maxx - ich glaube das Motto des Ladens war dem Freitag: "Och guck mal, die Julia und die Chrissie schauen rein, da hängen wir mal flugs ganz viel hin, was genau für die beiden gemacht ist!" Perfider Plan, aber er ist aufgegangen :D.

die Edelfabrik, Outfit, langer Lederrock mit High Heels und Sweater, Feder Earcuff

Zum Shoppen hatte ich mich übrigens noch mal umgezogen und das bringt mich grad auf eine Idee :). Ich glaube, ich mach' mal einen Post über das perfekte Shopping Ouftit - da habe ich nämlich ein ganz bestimmtes, das mich schon gefühlte 1.000 Mal vor langen Warteschlagen bei der Anprobe bewahrt hat. Dazu an anderer Stelle nochmal mehr.

die Edelfabrik, Outfit, langer Lederrock mit High Heels und Sweater, Federohrring

Jetzt erst mal zurück zu diesem Look: Info: Rock, Schuhe: H&M / Sweater: ich weiß es nicht mehr - und das kommt echt selten vor, aber ich hab den schon lange und kann mich parout nicht mehr erinnern woher… grübel… / Clutch: jetzt festhalten: C&A :)

Macht es Euch hübsch!
GLG Chrissie

Berlin Fashionweek Juni / Juli 2016 / Meine Tage im art'otel Berlin Mitte

$
0
0
Gerade während der echt ziemlich turbulenten Tage auf der Berliner Fashionweek war es für mich nicht ganz unwichtig zentral und vor allem komfortabel zu wohnen, mit Ü40, sollte man auf sowas achten :D. Ich musste ja immerhin recht oft am Tag von links nach rechts und von oben nach unten düsen :D. Meine zentrale Anlaufstelle und mein Ort zum Durchatmen war in dieser Woche das art'otel Berlin Mitte…



Der Name "art'otel" ist tatsächlich Programm. Kunst spielt in wirklich jedem Raum des Hauses eine zentrale Rolle. Georg Baselitz wird sicher einigen von Euch ein Begriff sein. Das Hotel ist komplett auf diesen Künstler gebrandet. Das fand ich ungewöhnlich aber klasse.

Neben zahlreichen, seiner limitierten Drucken finden sich in einigen Räumen auch Originale des Künstlers und wer möchte, hat die Option sich näher mit Baselitz auseinander zu setzen. Wer auf Kunst keine Lust hat, ist im art'otel aber mindestens genau so gut aufgehoben, denn die gesamte Einrichtung ist gemütlich, stylish und zum Wohlfühlen gedacht.


Wer Spaß hat an alter Architektur in perfekter Symbiose mit moderenen Stilelementen, dem kann ich das Haus ebenfalls nur empfehlen. Ganz bloggerlike haben Julia und ich um eine kleine Hausführung gebeten, das war gar kein Problem und deswegen kann ich Euch jetzt ein bisschen mit ins Hotel nehmen.

Die Zimmer sind eingeteilt in verschiedene Kategorieren. Von Standardräumen bis hin zu einer großen Suite, mit tollem Ausblick über Berlin, ist für unterschiedlichste Ansprüche sicher ein Raum dabei.

Eingestellt ist das art'otel sowohl auf Touristen, die zum Beispiel an einem Wochenende Berlin erleben wollen, als auch auf Tagungsgäste, die ihre Konferenzen dann in absolut außergewöhlichem Ambiente erleben dürfen. "Märchenschloss meets Management" so ähnlich muss es sich anfühlen, wenn man zum Beispiel in solch einem Raum die nächsten Business-Steps plant ;).


Doch nicht nur für reine Hotelgäste hat das Haus viel zu bieten. Wer in Berlin lebt und einen schönen Ort zum Heiraten sucht… Ihr denkt es Euch bestimmt schon, oder? Genau, heiraten kann man dort auch bzw. seine Hochzeitsfeier ausrichten. Bei diesem "Märchenräumen" kann man ja auch gar nicht anders, als sich wie eine Prinzessin fühlen, oder? Vermutlich geht das hier nicht nur den Bräuten so…

Kommen wir zu meinem drittliebsten Thema nach Mode und Beauty, dem Essen. Das Frühstücksbuffet ist ausschließlich kalt (Freunde des klassischen English-Breakfast müssen also stark sein ;). Es können aber warme Eierspeisen kostenfrei dazu bestellt werden. Das hat natürlich den Vorteil, dass die dann mehr als frisch auf dem Frühstückstisch stehen. Yummie!


Wer nach einem langen Tag keine Lust mehr hat, noch nach einem Restaurant zu suchen, kann sich das auch getrost sparen. Das Essen im Hotelrestaurant ist vielfältig und sehr lecker. Die Karte ist überschaubar (für mich immer ein gutes Zeichen) aber absolut vielseitig.

Burgerfans kommen genau so auf ihre Kosten wie zum Beispiel Freunde der italienischen Küche. Ich habe zwei Mal im Hotel gegessen. Einen Burger und einen Flammkuchen und beide Gerichte waren absolut lecker - genau wie die mir jeweils dazu empfohlenen Weine. 


Was die Mädels hinter der Theke der Hotelbar auch ganz gut drauf hatten, waren Cocktails. Der eine, mit dem uns die zauberhafte, junge Dame hinter der Theke am letzten Abend überraschte (vielen Dank an dieser Stelle nochmal!!!) war so, so lecker!!!

Sowieso ein wichtiges Thema generell: Die Mitarbeiter! Mir sind einmal mehr so viele extrem nette und liebenswerte Menschen begegnet in diesem Haus, dass ich mich ganz schnell ganz wohl gefühlt habe. Auf jede Frage wusste man Antwort, meine Wünsche wurden allesamt mehr als erfüllt. Alles war gut!

Am meisten Spaß gemacht hat mir persönlich allerdings Nigina, die als Guestmanagerin für uns "zuständig" war. Wenn sich ein Mensch für Dich noch ganz viel Zeit nimmt, obwohl er schon lange Feierabend hat, dann stimmt die Chemie einfach, oder :)? Und auch wenn man diese ganz individuellen Highlights mal außen vor lässt, kann ich das art'otel Berlin Mitte guten Gewissens weiter empfehlen, denn die ganz klassischen Kennziffern wie: Sauberkeit / Lage / Personal / Essen / gute Betten / Raumgröße und Service bekommen von mir allesamt nen Doppeldaumen nach oben!!

Die art'otels sind übrigens ein Kette und ich vermute einfach mal, dass man sich auch in den anderen Städten in deren Häusern sehr wohl fühlen kann :). 

GLG Chrissie

Ich nehm Euch mit zum Beautypress Bloggerevent in Köln :) / Event

$
0
0
Wenn Beautypress zum Bloggerevent einlädt, dann kann man sich einer Sache mehr als sicher sein: Es gibt jede Menge Input! Input von spannenden Marken, von den interessanten Menschen hinter den Marken, aber auch von lieben Mit-Bloggern. Es ist ein bisschen wie ein kleines Familientreffen und man freut sich total darauf. Einziger Nachteil für mich war diesmal, dass das Event in Köln stattfand…

Das ist generell erst mal nicht verwerflich :D und Köln ist 'ne tolle Stadt, aber an einem Tag über acht Stunden Zug fahren ist kernig :). Das Event und auch die Location haben allerdings dafür entschädigt. Wir waren im 28. Stock im KölnSky und hatten eine MEGA-RUNDUMAUSSICHT auf Köln. Ganz ehrlich, ein bisschen hat dieser Blick den Marken schon die Show gestohlen :D.

Ich hatte, sowohl auf der Hin- als auch auf der Rückfahrt, nette Begleitung, hab' ein Buch geschenkt bekommen und einige ehrlich nette Menschen kennengelernt. Am schönsten war, dass ich auf dem Heimweg bis Frankfurt mit der lieben Cla (rechts) unterwegs war - wir hatten uns richtig viel zu erzählen und die Zeit verging sowas von ruckzuck! Auch Susi (links) ist hoffentlich wieder gut zu Hause gelandet.

Kamen sonst zu diesem Event, wenn ich es noch richtig weiß, immer so um die 12 – 13 Marken, waren diesmal einige mehr an "Beautypress-Bord". Der Themen-Mix war klasse. Von Düften über dekorative Kosmetik, Apothekenpflege und medizinischer Haut-Pflege war alles, was das Beautyblogger-Herz begehrt vertreten. Ich habe mir bekannte und geschätze Marken entdeckt, aber auch wieder 'ne Menge neuer Brands und Produkte kennengelernt. Die Vielfalt, die das Beautypress-Team um Gabriele Fuchs einmal mehr auf die Beine gestellt hat war beeindruckend.

Mein Bauch musste natürlich auch nicht knurren und gegen den Durst gab es ebenfalls genug. Ihr merkt schon, das war eine rundum gelungene Sache. Ich versuch' auch, (versprochen!!!!), nicht so viel über das Essen zu schreiben… aber einige von Euch kennen mich ja… das Essen… die Chrissie… und das Essen… und  so… :D.

Die Marken auf den Beautypress Bloggerevent Sommer 2016

A-DERMA: Die A-Derma Produkte basieren auf dem Rhealba® Jungpflanzenextrakt aus dem Süden Frankreichs. Ich kannte A-DERMA schon, obwohl ich selbst glücklichereweise keine Problemhaut habe. Wohl aber zwei Freundinnen von mir, die beide unter Neurodermitis leiden. Dafür speziell hat A-DERMA die Line EXOMEGA im Programm, die arbeitet mit einem Minimum an Inhaltsstoffen und ist für Problemhaut gut geeignet.

DUCRAY: Der „Experte für Haut und Haar“ war zum ersten Mal auf dem Bloggerevent dabei. Ideal, um die Marke vorzustellen: Egal ob strapaziertes Haar, empfindliche Kopfhaut oder Pigmentflecken – bei DUCRAY findet jeder die passenden Produkte für kleine und größere Haut- und Haarprobleme. 

alverde NATURKOSMETIK, kennt vermutlich jeder von Euch via dm, oder? alverde hatte die neue Limited Edition "Feuer, Wasser, Luft & Erde" am Start - mir haben dabei vor allem die Lippenstifte und die Mono-Lidschatten gefallen, der aschig-braunen Ton ist perfekt für meine Augenbrauen. Alle Produkte bei alverde sind frei von Inhaltsstoffen auf Mineralölbasis wie auch von rein synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen.



Avène: Ich hab mich echt gefragt, wie oft die Mädels von Avène den Satz "Ich hab immer eine Dose Thermalwasser-Spray im Kühlschrank" an diesem Tag gehört haben :), von mir btw. auch. Neu war  die Anti-Aging-Serie „Avène PhysioLift Nacht“, die gerade erst lanciert wurde. Ein Produkt der Physiolift-Serie habe ich Euch schon mal genauer vorgestellt.

Bei Bi-Oil, war ich diesmal nicht am Stand, allerdings nicht etwa, weil mich das nicht interessiert hat, sondern vielmehr, weil ich Bi-Oil schon seit ewigen Zeiten verwende und weiß, dass es ein gutes Produkt ist.

BlanX White Shock Diese Marke war absolut neu für mich. Besondere Whitening-Spezialprodukte, die ihre aufhellende Wirkung entfalten, sobald sie mit Licht in Kontakt kommen wurden hier vorgestellt. Der Fokus lag dabei auf der Whitening-Zahncreme und der Whitening-Intensiv-Kur, die mit einem speziell auf die Formel abgestimmten LED Licht-Aufsatz und einer LED-Lichtschiene angewendet werden. Ich mach das grad seit Samstag und bin übelst gespannt. Hier lest Ihr noch über ein anderes System.

DERMASENCE: Auch hier steht die Problemhaut im Fokus. Dermasenc bietet verschiedene medizinische Hautpflegeprodukte aber auch medizinische Kopfhaut- und Haarpflege sowie die Fruchtsäure-Produkte standen auf dem Programm.

HOLLISTER: Mal flugs in relaxte Surferathmo hüpfen konnte ich bei HOLLISTER. Es ging um zwei Düfte, einen für Jungs und einen für Mädels :) „Wave for Him and Wave for Her”. "Volles Brett Sommer", so würde ich die beiden Düfte umschreiben. Wer Lust hat mal an den sommerlich, frischen Parfums zu schnuppern muss in der Drogerie vorbei :) die Hashtags #nurbeimüller und #hollisterbeimüller verraten Dir bei welcher :D.

M. Asam setzt seit über 50 Jahren auf die Anti-Aging-Wirkung der Traube. Alle Pflegeprodukte sind  Made in Germany. Die Marke ist den meisten ja auch wirklich gut bekannt Mich haben am Stand am meisten die neuen Duftlinien mit „PINK HIBISCUS“, „EAU FLEURIE“ und „MARACUJA MINT“. angespochen. Über M.Asam habe ich, unter anderem hier schon mal geschrieben.




MARBERT– Da hat sich echt was getan. Ich kenne Marbert noch von früher aus dem Kaufhof, aber die Zeiten sind augenscheinlich vorbei. Marbert-Make-Ups sind zwar immer noch viel zu dunkel für mich Blassnase, aber dafür haben mir die Mini-Düfte und allem voran die „Shimmering Cream“ total gut gefallen. Letztere zaubert Dir zum Beispiel unauffällig eine schöne Bräune auf die Beine, wenn der Sommer, der keiner ist, es doch mal zulässt Rock zu tragen :).

Mary Kay® schrieb sich "perfekter Kussmund" auf die Fahne. Die Kosmetik von Mary Kay nutze ich schon lange, hier habe ich auch mal eine lange Review gemacht.

Dank den lieben Mädels am Stand konnte ich auch endlich mal ein Lippenpeeling testen. Ich hab es mittlerweile schon zwei Mal wiederholt und muss mich immer übelst zusammenreißen, dass ich das Zeug nicht aufesse, lecker… anders kann ich es nicht nennen :).

OTTO KERN stellte sein neues Twinparfüm vor. Uns wurde das Konzept beider Düfte erklärt. Es spielt mit der Anziehung zwischen Mann und Frau und der Spot mit dem Löwenbaby hat mir ganz gut gefallen. Noch viel mehr aber gefallen mir die beiden Düfte. Der Damenduft „OTTO KERN PLAYFUL“ und der Herrenduft „OTTO KERN FULL PLAY“ sind außergewöhnlich und ganz nach meinem Geschmack.

René Furterer: Ist eine französische Haar-Expertenmarke, die primär mit Pflanzenextrakten und ätherische Ölen arbeitet. Mein Highlight war NATURI, ein extra-mildes Spray für leichte Kämmbarkeit. Das ist ja mein Stichwort, weil meine Haare immer kutzeln wie verrückt. Man konnte dort auch eine Kopfhautanalyse durchführen, aber das habe ich zeitlich leider nicht hinbekommen.


SANS SOUCIS präsentierte das "Beauty-Alphabet" mit der BB-, CC- und der Neuheit „DD–Daily Defense Cream“, die die Haut vor oxidativem Stress, Umweltverschmutzung und UV-Strahlen schützt. Ich habe von früher noch einige dekorative Produkte von SANS SOUCIS und war froh, dass auch hier einige News am Start waren, neben Pflege können die "dekorativ" nämlich auch ganz gut.

sebamed, bot uns einen Überblick des wirklich breit gefächerten Programms an medizinischer Hautpflege. Egal ob schonende Reinigung oder Pflege von Kopf bis Fuß. Mein Fav am Stand: die Pflege-Dusche mit Lotus & grünem Tee. Ich bin eben ein Duftjunkie :D.

Schaebens war ebenfalls dabei in Köln und ich würde fast wetten, dass jeder von uns schon mal eine Schaebens-Maske im Gesicht hatte, oder? Mit am Stand war Barbara Meier (GNTM) die primär dafür da sein sollte die neuen Sommer-Masken Erdbeer Peeling Maske mit Fruchtsäuren, Thalasso Maske mit Feuchtigkeits-Booster und Totes Meer Maske gegen Hautunreinheiten vorzustellen. Ich denke die meiste Zeit verbrachte sie aber damit mit uns fotografiert zu werden :). "Merci", sag ich mal.


SOTHYS gehörte mit zu meinen Highlights. Ich kam zwar nicht in den Genuss der Pflegebehandlung für die perfekte Kontur plus individuellem Make-up, aber ich hab' mich trotzdem umfassend informiert, da ich die SOTHYS Produkte gern verwende. Vorallem im Segment Reinigung verlasse ich mich gern auf diese Marke.

TEOXANE– wer meinen Blog schon länger liest, kann sich vielleicht noch an meine Teoxane-Review erinnenrn. Als Experte für Hyaluron, lud Teoxane zur Entdeckungsreise in die Welt der Schönheit ein: von den TEOSYAL® Dermalfillern zur minimalinvasiven Faltenbehandlung sowie Gesichtsmodellierung über die TEOXANE Cosmeceuticals, bis hin zu PERIOSYAL®, Ästhetik zur biologischen Regeneration des Zahnfleischs war alles dabei. Hier empfehle ich Euch aber auch die Firmen-Website, denn so gut Teoxane ist, die Produkte muss man sich erklären lassen. An dieser Stelle noch mal Gruß an "TEO" - er ist Pink, er ist ein Hund – ich mag ihn :D.

ONIVO cosmetics (Bild oben) – hier wurden unsere Nasen gefordert! Zum Beispiel beim Zuordnen von Düften zu deren Namen. Präsentiert wurden uns zwei vegane Duftlinien: „UNIC“, eine bunte Kollektion von Monodüften im praktischen Handtaschenflakon und „Lily Rose“, eine hochwertiges, romantisches Parfum in ganz niedlichen Vintagedesign.

So Ihr Lieben, jetzt ist aber mal gut mit Text ne :) - Schön war's und ich sag "Danke" an alle die dabei waren und vor allem an die die es organisiert haben :). 

GLG aus der Edelfabrik
Chrissie 

#beautypress #beautypressbloggerevent Bildquellen: privat, Beautypress & Julia Haack

Berlin Fashionweek Juni/Juli 2016 / Marcel Ostertag / Show

$
0
0
Marcel Ostertag, Spring/Summer 2017, Mercedes Benz Fashion Week

Ein weiteres meiner persönlichen Show-Highlights auf der Berliner Fashionweek war Marcel Ostertag. Er stellte seine neue Kollektion im Admiralspalast vor. Die Elemente haben es ihm ja angetan nach den Umsetzungen von "Rain", "Desert" und vor allem „Lava“ (fand ich auch schon genial!) ging's diesmal um das Thema Luft bzw. "Air".  Ich hatte im Vorfeld schon ein bisschen spekuliert, wie die Umsetzung aussehen könnte. Bei den Stoffen lag ich ganz gut. Viel Chiffon uns trendiges Mesh waren am Start. Auch mit der Farbgebung in Hellblau und Creme etc. hatte ich gerechnet…


Marcel Ostertag, Spring/Summer 2017, Mercedes Benz Fashion Week
Marcel Ostertag, Spring/Summer 2017, Mercedes Benz Fashion Week
Einige Looks passten, für mich, optisch nicht perfekt zum Oberthema, aber waren trotzdem toll anzuschauen. Schwarze und grüne Oversized-Mäntel sowie knallige, grüne Hosen verbinde ich nicht primär mit "Air" aber ich muss schließlich nicht immer alles verstehen um es zu mögen, oder? 

Im Gesamten mochte ich an der Kollektion vor allem deren Tragbarkeit. In den gezeigten Kombinationen sicherlich nicht - die waren einfach für den Laufsteg gemacht, aber betrachtet man die Kollektionsteile einzeln, dann auf jeden Fall. 

Marcel Ostertag, Spring/Summer 2017, Mercedes Benz Fashion Week

Marcel Ostertag, Spring/Summer 2017, Mercedes Benz Fashion Week

Wie auch schon bei Rebekka Ruétz und Anja Gockel, waren Prints auch bei Marcel Ostertag ein riesen Thema. "Air"– Das schrie natürlich nach luftigen Wolkenprints, oder? Wunderschön waren auch die Pferdemotive, die immer wieder einzelne Teile der Marcel Ostertag Kollektion zum Spring/Summer 2017 zierten. 

Marcel Ostertag, Spring/Summer 2017, Mercedes Benz Fashion Week
Wer jetzt dachte "Hä?" Wieso denn Pferde, der wurde durch ein Video schlauer, in dem Marcel Ostertag erklärte, wie das Lookbook zur Kollektion entstanden ist. Nicht in einem High-Class Studio sondern bei seiner Mutter auf dem heimischen Bauernhof. Es wurde im Vorfeld zur Show im Admiralspalast gezeigt und ich hab mich gleich ein bisschen zu Hause gefühlt bei so viel Land :). 

Marcel Ostertag, Spring/Summer 2017, Mercedes Benz Fashion Week

Im Anschluss an die Show hatte ich übrigens noch Gelegenheit kurz mit Marcel Ostertag zu plaudern. Witzigerweise ging es dabei null um seine Mode, sondern um Tiere und das Landleben. Er hat mir erzählt, dass es gar nicht so einfach war, zusammen mit den Tieren seiner Mutter zu shooten. Die hätten schließlich ihren eigenen Kopf. "Bodenständig" ist eine Vokabel, die immer gern im Zusammenhang mit Marcel Ostertag verwendet wird. Leider wird der Begriff ja oft infaltionär benutzt ;). Hier passt er einfach und man konnte wirklich spüren, wie gut das Team um Ostertag harmoniert hat. 

Marcel Ostertag, Spring/Summer 2017, Mercedes Benz Fashion Week
Auch die Partner rund um Show und Kollektion wurden von Anfang an herzlich eingebunden. Tamaris (stellte u.a. die Schuhe für die Show - Gruß an Nadine an dieser Stelle;), Seat, Redken, Nyx (war für die sehr schönen, leichten Beautylooks am Start) und Strick Chic gehörten dazu, um mal ein paar zu nennen. 

Marcel Ostertag, Spring/Summer 2017, Mercedes Benz Fashion Week
Ähnlich wie auch schon bei Marina Hoermansederwar die Promidichte der Ostertag Show relativ hoch. Ich hatte das Glück in der Frontrow zu sitzen und konnte in meiner Nähe Thomas Hayo und Kristian Schuller, der für das Editorial Shooting verantwortlich war, ausmachen. Direkt neben mir saßen Betty Amrhein und ihre Begleitung. 

Marcel Ostertag, Spring/Summer 2017, Mercedes Benz Fashion Week

Aber zurück zu den Looks. Leicht, schwingend, lufitg. Das waren definif die vorherrschenden Attribute, die mir zu den Looks in den Sinn kamen. Sportliche Einflüsse waren ebenfalls deutlich zu erkennen. Die Schnittführung erinnerte oft total an klassische Polohemden oder Polokleider. Die Stoffe waren aber deutlich leichter, feiner und durchscheinender. Transparenz war, neben den Prints, sowieso weiteres, wichtiges Stilelement in den Entwürfen von Marcel Ostertag. Seine Looks gewährten ziemlich spannende Einblicke ;), zeigten aber nie zu viel - sehr gelungen, fand ich.

Marcel Ostertag, Spring/Summer 2017, Mercedes Benz Fashion Week
Auch die Konzeption der gesamten Show war sehr gut. Mir hat es vor allem imponiert, dass Marcel Ostertag uns alle mitgenommen hat und uns einen Blick hinter die Kulissen seiner Arbeit hat werfen lassen. Kompliment :)

GLG aus der Edelfabrik
Chrissie

PokemonGO und die verrückten Ü30-Blogger in Kassel

$
0
0
Bloggertreffen! YES! Ich war gespannt wie Hupi ("Hupi", Ihr wisst schon, der niedliche Bruder von Flitzebogen)! Am Samstag haben sich einige Mädels aus dem Ü30-Blogger-Forum auf den Weg gemacht. Wohin? Zu mir :D! Also genauer nach Kassel. Die wunderbare, schöne nordhessische Metropole – und für alle, die sich das nun fragen: Ja! Ich mein das ernst!! Ich mag Kassel sehr :).  Hier gibt es auch Pokemons! Nur mal so btw. für alle, die dem "Pokemon Go"-Fieber verfallen sind. Ich hab mir die PokemonGo-App jetzt auch runtergeladen! Bärbel und Ela haben mich angesteckt :D…


Unser Ü30 Blogger Treffen in Kassel

Die Mädels mögen Kassel jetzt auch… haben sie gesagt – ich hoffe, das war nicht geflunkert ;). Wie auch immer. Am Samstag haben wir diverse Kasseler Lokale unsicher gemacht, gaaaaaaaanz viel geschnuddelt (Sunny hat das Wort übrigens adoptiert – ich bin gespannt, ob sich "schnuddeln" jetzt auch in Süddeutschland rumspricht… Haha Wortwitz, wie geil!! Die Hessen verstehen den jetzt!)… dem Herkules auf den Knackarsch (sorry) geguckt, ein Feuerwerk und jede Menge Sekt genossen und bis tief in die Nacht vorm Hotel gesessen. Alles wie sich das gehört :D.

Die meisten der Mädels kenn' ich schon ewig… genau genommen sogar schon Jahre! Das Verrückte daran, kaum eine davon persönlich, sondern nur über die Blogs. Wie erwartet machte das aber gar nix, schon grell, dass man echt das Gefühl hat, man kennt sich total. Das ging, glaub ich allen so. Das "Beschnuppern" haben wir also einfach konsequent übersprungen und gleich losgelegt mit Spaß haben. Claudia hat noch eine kleine Startverlosung eingebaut und Gunda hatte Glück und gewann einen niedlichen Taschenhalter. Für mich gab es ein Paar wunderschöne Ohrringe und als ob Claudia beim Auswählen genau wusste was ich den Tag tragen würde haben die gepasst wie die Faust aufs Auge! DAAAAAANKE!

Meeting-Point war das pentahotel in Kassel in dem ich schon diverse Veranstaltungen für unsere Kasseler XING Ambassadorgruppe veranstaltet habe. Da wusste ich, das ist nice, da kann man sich  wohlfühlen ;). Ein bisschen Kultur musste auch sein und da der Kasseler Bergpark mit seinen Wasserspielen sowie dem Herkules (der mit dem Knackpo ;) zum Unesco Weltkulturerbe gehört, bot sich das an. Wir hatten Megaglück mit dem Wetter mit den Baukränen leider weniger, aber so what. Es war ne Hammer-Fotolocation und an den Herkulesterassen naschten wir wahlweise Pommes oder Kuchen und Bärbel hat uns sogar noch formschöne Plaste-Becher organisiert. Das war auch gut so, denn Petra hatte ordentlich Sektchen mit dabei :D.



Kerstin und Nina kamen von Hersfeld mit dem Cabrio rübergedüst und sorgten bei Ela für echtes Cabrio-Feeling :D und ich hab von Annemarie, die eine so, so schöne Strickkombi trug ein paar richtig gute Bilder gemacht, Blogger eben :). Hundert kleine Begebenheiten aneinandergereiht zu einem tollen Tag – so würde ich es mal zusammenfassen. Wir haben wirklich viel zusammen gelacht und Freude gehabt am Herkules. Die Zeit verging so dermaßen schnell, ruckzuck war es schon wieder Zeit fürs Abendessen. Ich hab die Damen in den Ritter geschleppt. Das ist eines meiner liebsten Restaurants in Kassel – warum das so ist: Klar, das Essen ist super, aber auch die Menschen, die den Laden, voller Liebe zum Detail, "schmeißen" sind ein wichtiger Grund für meine ganz persönliche Ritter-Vorliebe.

Claudia musste leider etwas früher zu ihrem Zug und wir uns entsprechend kurz, aber nicht ganz schmerzlos von ihr verabschieden. Für alle anderen ging es danach in die Karlsaue zum HNA Openair des Kasseler Staatsorchesters. Feine Sache, das :). Höhenfeuerwerk zu Star Wars Musik - liebe Menschen um mich herum und ne warme Decke unterm Po… alles jut, oder :D?

Gegen elf machten wir uns wieder auf den Weg zum Hotel. Es war so ein lauer Abend, dass wir, ohne Mist, noch bis gegen drei Uhr in der Früh draußen saßen und geratscht (Sunny, hab ich gelernt!!! :*) haben. Vornehmlich übers Bloggen natürlich, aber Gott und die Welt waren auch Thema :D.

Mädels ich hab es so genossen mit Euch und freu mich auf eine Wiederholung!
GLG Chrissie

Wie kombiniere ich weiße Culottes - Der Metallic-Trend / Outfit

$
0
0
die Edelfabrik, Look, weiße Culottes, silberne Schuhe, silberne Clutch
Einer meiner liebsten Looks für die Tage in Berlin war dieser hier. Komplett in Weiß, Grau und Silber. Sehr cool, oder? Ich meine hey Sommer & Sonne da passen Outfits mit Silber und Weiß doch mega. Sowohl die weiße Culotte von pennys als auch die silberne Bluse von H&M hab ich schon total lange im Schrank. Die silberne Clutch ist von Pippa & Jean,  deren "große Schwester" war echt mein ständiger Begleiter auf der Fashionweek…

die Edelfabrik, Look, weiße Culottes, silberne Clutch von Pippa&Jean

Wie kombiniere ich weiße Culottes

Von Ersatzschlappen bis hin zur Kamera inklusive Objektiv und meinem Beautykit hat alles und noch viel mehr rein gepasst und die schicke Clutch gibt's passend dazu. Die flachen, lauffreundlichen Schuhchen hab ich im Sale bei C&A entdeckt und die Weste ist von Stradivarius. Ich weiß, dass ich Culottes ja eigentlich nur mit hohen Schuhen tragen wollte, aber … ach was soll's :D, die sind doch wie für diesen Look gemacht, gell? 


die Edelfabrik, Look, weiße Culottes, silberne Clutch von Pippa&Jean
Ich trug dieses Outfit komplett in Weiß, Grau und Silber zur Show von William Fan und fand das in der Nachbetrachtung ganz passend. Klare, klassische Schnitte ohne viel Tamtam, ohne Applikationen oder Volants. Bei Fan war alles sehr straight, bei mir auch :D.

die Edelfabrik, Look, weiße Culottes, silberne Schuhe von C&A
Neulich las ich übrigens, dass der Charme des Streetstyles so langsam über die Wupper geht. Liegt, laut Meinung des Autors daran, dass immer mehr Blogger und Streetstyle-Ikonen von den Designern der hiesigen Fashionweeks komplett gefittet werden. Nice für die Designer blöd für die Fotografen und Inspirations-Hungrigen. Von Berlin kann ich das teilweise bestätigen. 

die Edelfabrik, Look, weiße Culottes, lange Weste in Grau

die Edelfabrik, Look, weiße Culottes, silberne Bluse von H&M
Vor allem bei der Show von Marina Hoermanseder war quasi die Hälfte der Frontrow im Hoermanseder-Einheitslook. Das sah einerseits toll aus und die Jungs und Mädels haben sich einfach perfekt ins Gesamtbild gefügt, aber die Besonderheit von individuellen Kombis und inspirierenden Looks ist definitiv ein bisschen verloren gegangen. Ich hoffe, bei den nächsten Fashionevents sehen wir wieder mehr eigene, kreative Looks aus der Bloggercrowd. 

die Edelfabrik, Look, weiße Culottes, Metallic-Trend
die Edelfabrik, Look, weiße Culottes, Outfit mit Metallic-Trend


Wisst Ihr was ich meine? Oder geht Euch das vielleicht ganz anders? Ich hab natürlich leicht reden, weil ich nicht in der "ein-Designer-stattet-mich-komplett-aus-und-ich-sitze-immer-Frontrow-Liga" mitspiele und mancher mag mir an dieser Stelle Neid unterstellen. Aber ich denke, dass man auch von Designern gestellte Looks bzw. Teile davon kreativ und individuell gestalten kann. Die Head-to-toe-Looks sehe ich doch eh auf dem Runway und es gäbe so noch viel mehr zu gucken. 

Die weiße Culottes habe ich Euch übrigens schon häufiger gezeigt :) und hier auch bei kühleren Temperaturen.

Seid ganz lieb gegrüßt aus der Edelfabrik
Chrissie
Viewing all 1619 articles
Browse latest View live